Galtür eröffnete "Haus der Kinder"

- Die Kindergarten- und Schulkinder umrahmten die offizielle Eröffnung.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mit einem Festakt samt Segnung wurde der rund 1,4 Millionen Euro teure Umbau offiziell eröffnet.
GALTÜR (otko). Ganz Galtür war vergangen Freitag auf den Beinen. Das neue "Haus der Kinder" und die weiteren Umbauten im Schulgebäude wurden gesegnet und offiziell eröffnet.
"Das neue Haus der Kinder ist eine Investition in die Zukunft und ein Haus der Dorfgemeinschaft", betonte LT-Vizepräsident Anton Mattle. Rund 1,4 Millionen Euro investierte die Gemeinde Galtür in das „Haus der Kinder“. Neben zwei Gruppenräumen, einem Gemeinschaftsraum mit voll ausgestatteter Küche und einem getrennten Verwaltungsbereich im Kindergarten wurden auch einige Veränderungen an der Volksschule getätigt. Im Haus wurde ein Personenaufzug installiert, der das „Haus der Kinder“ barrierefrei macht. Alle Installationen sowie der Brandschutz wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Bgm. Anton Mattle und Vizebgm. Hermann Huber konnten als Ehrengäste unter anderem Bildungslandesrätin Beate Palfrader, die Bürgermeister Anton Mallaun (See) und Werner Kurz (Ischgl) sowie Mary Krismer (Pädagogisches Beratungszentrum Landeck) begrüßen. Der landesüblichen Empfang wurde von der Schützenkompanie und der Musikkapelle Galtür umrahmt. Beim Festakt sorgten dann die Kindergarten- und Volksschulkinder sowie der Kirchenchor für die weitere musikalische Gestaltung. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahmen Pfarrer Bernhard Speringer und Diakon Karl Gatt vor.
Umbau notwendig
Der Umbau war afgrund der wachsenden Bevölkerungszahl somit mehr kindergartenpflichtigen Kindern notwendig geworden. "Bisher hatten wir aufgrund einer Ausnahmegenehmigung einen eingruppigen Kindergarten. Allerdings war auch zu wenig Platz und das Gebäude, das im Jahr 1986 erbaut wurde, in die Jahre gekommen. Durch den Umzug einiger Mieter in das NHT-Gebäude wurden plötzlich Räume für einen Umbau frei und wir haben das Projekt nach einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss in Angriff genommen", schilderte Bgm. Mattle die Entstehungsgeschichte. Die Aufgabe war für den Architekten Paul Petter eine durchaus schwierige Aufgabe. "Die aktuellen Nauvorschriften und Nutzungskonflikte benötigten viel Kopfarbeit um eine Lösung zu finden", so Petter.
Während der Umbauarbeiten wurden die Kinder in den Widum bzw. in die Feuerwehrhalle umgesiedelt. Zufrieden mit dem Umbau zeigten sich auch Direktorin Angelika Walter und Kindergartenleiterin Bernie Wechner-Schan.
Große Wertschätzung
Seit Dezember sind Kindergarten und Kinderspielgruppe zusammengefasst. Im neu errichteten Kindergarten wird alterserweiterte Kinderbetreuung angeboten. Nun dürfen also auch Kinder ab dem zweiten vollendenten Lebensjahr aufgenommen werden, was auf langfristige Sicht den Erhalt zweier Gruppen garantiert. In diesem Zusammenhang dankte der Dorfchef auch dem Land Tirol für die großzügige finanzielle Unterstützung.
"Es gibt nichts schöneres als ein Haus der Kinder zu eröffnen. Bereits der Name zeigt die Wertschätzung für die Kinder in der Gemeinde", unterstrich LR Palfrader.
Auch die Musikkapelle Galtür unter Obmann Seppi Kurz und Kapellmeister Christian Zangerle zeigte sich erfreut, da sie die im Zuge dieser Umbauarbeiten ihren Kameradschaftsraum für die 65 aktiven MusikantInnen vergrößern konnten und neue Lagerräume erhielten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.