Covid-19
"Kinderbetreuung steht trotzdem bei Bedarf zur Verfügung!"

- Auch bei der Kinderbetreuung herrscht durch das Corona-Virus Notbetrieb. (Symbolbild)
- Foto: pixabay/FeeLoona
- hochgeladen von Carolin Siegele
BEZIRK LANDECK (sica). Der Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck hat zwar derzeit fast keine Kinder in Betreuung, das Angebot der Kinderbetreuung kann aber im Bedarfsfall genutzt werden.
Derzeit keine Kinder in Betreuung
"In den nicht behördlich geschlossenen Kinderkrippen werden Kinder im Bedarfsfall betreut.", informiert Geschäftsführerin des Vereins, Anne Tovmasov. Wenn dieser Fall eintritt, muss die Vorgangsweise mit der zuständigen Gemeinde abgeklärt werden und trotz ohnehin strenger Hygieneauflagen alle Räumlichkeiten nochmals desinfiziert werden. Derzeit befinden sich keine Kinder in Betreuung, was vermutlich auch mit der Angst vor einer möglichen Übertragung des Virus zusammenhängt. "Außerdem arbeiten viele momentan im Home-Office, in Kurzarbeit oder sind leider derzeit arbeitslos. Das trägt natürlich auch zu einer geminderten Nachfrage am Betreuungsangebot bei.", erklärt Tovmasov.

- Momentan wird leider nicht in Gruppen gebastelt.
- Foto: Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck
- hochgeladen von Carolin Siegele
Betreuungsangebot bleibt aufrecht
"Erfreulicherweise wurde uns vom Land Tirol die weitere Förderung ganz unkompliziert zugesagt.", so die Geschäftsführerin. Die Tagesmütter und Angestellten der Kinderkrippen befinden sich in Bereitschaft und können in den nicht behördliche geschlossenen Kinderkrippen das Betreuungsangebot wieder aufnehmen, wenn die Nachfrage besteht. Sollte Bedarf da sein oder Fragen zu den momentanen Betreuungsangeboten aufkommen, steht Anne Tovmasov gerne telefonisch (660 7756 300) oder per E-Mail zur Verfügung.

- Kinder sowie Tagesmütter oder Pädagoginnen und Assistentinnen freuen sich, wenn die Kinderbetreuung wieder normal läuft.
- Foto: Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck
- hochgeladen von Carolin Siegele
Optimistisch in die Zukunft blicken
Der momentane "Fahrplan" für die Kinderbetreuung kann wie in allen anderen Bereichen nur situationsangepasst abgestimmt werden. Anne Tovmasov zeigt sich aber optimistisch gegenüber der Zukunft: "Ich bin 'guter Hoffnung' und überzeugt davon, dass wir unser Betreuungsangebot wieder aufnehmen können. Es wird bestimmt eine Sommersaison geben, wenn auch eine schwache." Die Kinderbetreuung hängt eng mit dem Arbeitsmarktangebot zusammen. Für die Samstagsbetreuungen während der Wintersaison und die Sommerbetreuung sowie bei den Tagesmüttern können nur Kinder von Berufstätigen in Betreuung gegeben werden, was auch mit den Förderungen vom Land zu tun hat. "Auch in dieser Ausnahmesituation werden alle Anfragen normal bearbeitet. Wir haben auch schon Anfragen für die Sommerbetreuung.", so Anne Tovmasov optimistisch. Auch die Tagesmütter und die Pädagoginnn und Assistentinnen der Kinderkrippen freuen sich, wenn die Kinderbetreuung wieder in geregelten Bahnen läuft. "Es wird sicher anders werden, in allen Bereichen. Aber es wird!", ist sich Anne sicher.
Der Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck gibt auch auf Instagram Einblicke in die Betreuung.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.