Volksschule St. Anton
"Musik bewegt" in der Raiffeisenbank St. Anton

"Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
37Bilder
  • "Musik bewegt": Vernissage der Volksschule St. Anton am Arlberg in der Raiffeisenbank.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON (otko). Die Volksschule St. Anton am Arlberg präsentierte im Rahmen des Jugendwettbewerbs "Musik bewegt" Werke der 3. und 4. Schulstufe in der Raiffeisenbank.

Malwettbewerb

Im Rahmen des 49. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs hat die Raiffeisenbankengruppe Kinder und Jugendliche dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die vielschichtige Welt der Musik zu begeben und dies künstlerisch umzusetzen. Mit Zeichnungen, Collagen oder Comics können die Teilnehmer zeigen, was Musik für sie bedeutet. Die Gewinner werden auf nationaler Ebene gekürt.
Auch die Volksschule St. Anton am Arlberg nimmt an diesem Projekt seit vielen Jahren mit großem Engagement teil. Vergangenen Mittwoch wurden im Rahmen einer Vernissage in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg die beim diesjährigen Wettbewerb entstandenen Werke der 3. und 4. Schulstufe präsentiert. Als Ehrengäste konnte Gerhard Eichhorn neben zahlreichen Eltern unter anderem Bgm. Helmut Mall und TVB-Direktor i.R. Heinrich Wagner begrüßen.

Alle SchülerInnen Gewinner

"Heute dürfen wir zu einer Ausstellungseröffnung der anderen Art begrüßen. Das heurige Thema des Jugendwettbewerbs lautet 'Musik bewegt' und vor drei Wochen wurde die Idee geboren die Bilder hier auszustellen. Von jeder Klasse wird das vermeintlich beste Bild eingereicht", erläutere Eichhorn. Die Entscheidung fällt aber nicht die Führung der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg sondern mittels schriftlicher Abstimmung wurden diese ermittelt.
Für die passende musikalische Umrahmung mit Gesang und Tanzvorführungen sorgten die Volksschulkinder.
Direktorin Annelies Keim informierter über den Hintergrund: "Besonders stolz sind wir auf das große Bild. Peter Mall hat uns gebeten zum Ski-Weltcuprennen ein Bild für das Pressezentrum zu malen. Wir hatten dann die Idee für ein gemeinsames Bild. Leider fanden die Rennen nicht statt. Das Bild hat aber trotzdem einen tollen Platz gefunden und wird künftig in der Kunsthalle in St. Christoph am Arlberg hängen." Alle SchülerInnen seien Gewinner, vor allem weil sie hier ausstellen dürfen.
Gerade das Thema Tanz und Musik bewegt alle Kulturen, was man auch in den  Bildern der SchülerInnen sieht. "Wir brauchen einen Gegenpol zu unsere technisierten und reizüberfluteten Welt. Leben lesen, schreiben und rechnen müssen wir auch Kunst und Musik für die Glücksmomente vermitteln", betonte die Direktorin.

Künstlerdorf St. Anton

Begeistert von den tollen Bildern zeigte sich auch Bürgermeister Mall. "Der Dank von Seiten der Gemeinde für das Miteinander gilt den SchülerInnen und den Lehrpersonen. Alle die hier mitmachen sind hier Sieger. St. Anton am Arlberg ist auch ein Künstlerdorf und vielleicht tritt jemand in die Fußstapfen von unserem berühmten Künstler Peppi Spiss", so der Dorfchef.
Die Bilder können mit einer freiwilligen Spende käuflich erworben werden. Die Einnahmen kommen zur Hälfte einem sozialen Zweck zu Gute. Die andere Hälfte fließt für Ausflüge in die Klassenkassa. Die Bilder können bis Ende Mai in der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg besichtigt werden.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.