Yildirim/Fleischanderl
"Dringender Handlungsbedarf bei Frauenhausplätzen"

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim(li.) und ihre Stv. Frauensprecherin LA Elisabeth Fleischanderl: „Der Handlungsbedarf ist groß und er ist dringend, das Oberland ist bezogen auf Gewaltschutz ein echtes Notstandsgebiet.“ | Foto: Hitthaller
  • SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim(li.) und ihre Stv. Frauensprecherin LA Elisabeth Fleischanderl: „Der Handlungsbedarf ist groß und er ist dringend, das Oberland ist bezogen auf Gewaltschutz ein echtes Notstandsgebiet.“
  • Foto: Hitthaller
  • hochgeladen von Carolin Siegele

OBERLAND. Die SPÖ-Frauen fordern Fokus auf Gewaltschutz und Tempo bei Aufstockung von Frauenhausplätzen. Das Oberland ist weiterhin ein weißer Fleck, was dieses Thema betrifft.

Hohe Zahl von Frauenmorden

„Die hohe Anzahl von Frauenmorden in Österreich macht betroffen und zeigt den nach wie vor hohen Handlungsbedarf auf. Wenn es um Gewaltschutz geht, dauert alles ewig und es wird jeder Euro dreimal umgedreht. Das ist unverständlich und für die Betroffenen unzumutbar“

so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim und ihre Stv.in Frauensprecherin LA Elisabeth Fleischanderl.

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim(li.) und ihre Stv. Frauensprecherin LA Elisabeth Fleischanderl: „Der Handlungsbedarf ist groß und er ist dringend, das Oberland ist bezogen auf Gewaltschutz ein echtes Notstandsgebiet.“ | Foto: Hitthaller
  • SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim(li.) und ihre Stv. Frauensprecherin LA Elisabeth Fleischanderl: „Der Handlungsbedarf ist groß und er ist dringend, das Oberland ist bezogen auf Gewaltschutz ein echtes Notstandsgebiet.“
  • Foto: Hitthaller
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Noch keine Plätze im Tiroler Oberland

Seit Jahren fordern die SPÖ-Frauen mehr Schutzplätze um Frauen und Kinder bestmöglich vor Männergewalt zu schützen:

„In Tirol gibt es aktuell 38 Frauenhausplätze. Laut Europarat wären umgerechnet auf die Bevölkerung aber 75, also fast doppelt so viele, notwendig. Besonders dramatisch ist die Situation immer noch im Tiroler Oberland, wo es überhaupt keine Plätze gibt. Hier braucht es endlich ein eigenes Frauenhaus. Schöne Worte alleine sind zu wenig. Der Handlungsbedarf ist enorm“

kritisieren sie Versäumnisse der schwarz-grünen Landesregierung in einer Presseaussendung.

"Warten und Nichtstun kann tödlich sein"

Auf Bundesebene wurden im Jahr 2017 100 zusätzliche Schutzplätze versprochen, aber bislang nicht umgesetzt. „Warten und Nichtstun können tödlich sein, wie wir in Österreich immer wieder erleben müssen. Gewaltschutz braucht politisch mehr Ernsthaftigkeit, mehr Tempo und mehr Geld. Neben Opferschutz gilt es auch einen Fokus auf gesellschaftliche Sensibilisierung, Prävention, Täterarbeit und Anti-Gewalt-Trainings zu richten“, so Yildirim und Fleischanderl.

Tiroler Oberland bekommt endlich ein Frauenhaus

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.