Galtür: 6 Millionen Euro Budget beschlossen

Große Nachfrage: Die Gemeinde Galtür investiert 2018 in den weiteren Ausbau des LWL-Netzes. | Foto: Alpinarium/Günter Wett
3Bilder
  • Große Nachfrage: Die Gemeinde Galtür investiert 2018 in den weiteren Ausbau des LWL-Netzes.
  • Foto: Alpinarium/Günter Wett
  • hochgeladen von Othmar Kolp

GALTÜR (otko). Der Voranschlag 2018 wurde kürzlich vom Galtürer Gemeinderat einstimmig genehmigt. Bgm. Anton Mattle verfügt heuer über ein Budget von rund 6 Millionen Euro (2017: 5,6 Mio. Euro). Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben von 4,9 Millionen Euro (2017: 4,7 Mio. Euro). Im außerordentlichen Haushalt sind Investitionen in der Höhe von 1,1 Mio. Euro (2017: 956.000 Euro) vorgesehen. 
"Wir haben heuer ein gutes und normales Budget beschlossen. Größere Projekte der Umbau einer Kapelle zur einer Aufbahrungshalle und der Ausbau des Recyclinghofes mit einer Überdachung. Dadurch stehen künftig mehr Container unter einem Dach", informiert Mattle.
Bereits im Herbst hat sich der Gestaltungsbeirat für Tirol die Situation bei der geplanten Aufbahrungshalle und beim oberen Dorfplatz angesehen. "Im Moment dient der obere Dorfplatz südwestlich des Gemeindehauses vornehmlich als Zugang. In den Sommermonaten ist es hier sonnig und der im Moment wenig attraktive Platz soll von neben Durchgangsplatz auch zum Verweilen einladen", blickt Mattle in die Zukunft. Allerdings gibt es dazu noch keine konkreten Pläne.

"Haus der Kinder"

Im vergangenen Jahr wurden rund 1,4 Millionen Euro in das "Haus der Kinder" investiert. Dabei wurde der bestehende Kindergarten umgebaut und auch Veränderungen an der Volksschule vorgenommen. Zudem wurde auch ein Personenaufzug installiert, um das "Haus der Kinder" barrierefrei zu machen. "Im letzten Jahr haben wir bereits die Mittel aus dem Kindergartenfonds erhalten. Die Auszahlung Bedarfszuweisung des Landes Tirol erfolgt heuer – dafür wurde ein Darlehen zur Zwischenfinanzierung aufgenommen. Zudem haben wir die große Chance bekommen die Straße beim 'Haus der Kinder' zu verlegen. Dadurch wird der Zugang für die Kinder und SchülerInnen noch sicherer", zeigt sich Mattle erfreut.

Breitbandausbau

Neben den notwendigen Investitionen in Straßen und Wasserleitungen wird in Galtür auch in den Breitbandausbau investiert. 2017 hat die Gemeinde das LWL-Netz von der TIGAS übernommen. "Das wir bereits einige Anfragen haben, werden wir mit dem weiteren Ausbau im Frühjahr starten", so der Dorfchef.
Investiert wird auch in die Sicherheit. Für die FF Galtür wurde bereits eine Tragkraftspritze angekauft. "Im Laufe des Jahres soll auch das KLF ausgetauscht werden. Zudem planen wir auch den Austausch eines 2002 angekauften Kommunalfahrzeuges. Wir holen noch Angebote ein, aber es ist noch offen, ob wir es heuer auch ankaufen werden", weiß Mattle. Gerade durch den herausfordernden Winter sind die Fahrzeuge im Dauereinsatz.

Radweg Paznaun

Auch für den geplanten Radweg Paznaun hat die Gemeinde Galtür Mittel budgetiert. Träger, des für einige Jahre ausgelegten Projekts ist der TVB Paznaun-Ischgl, der auch 50 Prozent der nichtförderbaren Kosten übernimmt. "Wir haben die Maßnahmen in unserem Gemeindegebiet gestartet. Der Abschnitt zwischen dem Sägewerk und der Wildererhütte bleibt aber aufgrund der Steinschlaggefahr und der Hangsicherung eine Herausforderung", betont Planungsverband-Obmann Mattle.

Große Nachfrage: Die Gemeinde Galtür investiert 2018 in den weiteren Ausbau des LWL-Netzes. | Foto: Alpinarium/Günter Wett
Bgm. Anton Mattle verfügt heuer über ein 6-Millionen-Euro-Budget. | Foto: DieFotografen Frischauf
Beim neuen "Haus der Kinder" wird die Straße für mehr Sicherheit verlegt. | Foto: Glenda
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.