regioL setzt auf E-Mobilität

LHstv. Ingrid Felipe überzeugte sich bei ihrem Landeck-Besuch zusammen mit regioL-GF Gerald Jochum von den Vorteilen der E-Mobilität. | Foto: regioL
  • LHstv. Ingrid Felipe überzeugte sich bei ihrem Landeck-Besuch zusammen mit regioL-GF Gerald Jochum von den Vorteilen der E-Mobilität.
  • Foto: regioL
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK. In Zeiten steigender Treibstoffpreise ist auch im Bereich der privaten Mobilität ein Umdenken gefordert. Die Klima- und Energiemodellregion Landeck, die vom Regionalmanagement Landeck – regioL betreut wird, möchte auch hier mit gutem Beispiel voran gehen.
Seit nunmehr fünf Jahren haben Geschäftsführung und Mitarbeiter von regioL den privaten Fuhrpark auf Erdgasfahrzeuge und nunmehr auch E-Auto umgestellt. Dabei wurden über 200.000 Kilometer zurückgelegt und exakte Aufzeichnungen über Treibstoffkosten geführt. Nach nunmehr fünf Jahren kann festgehalten werden, dass man mit den angeschafften Erdgasfahrzeugen auf 6,0 Kilogramm pro 100 Kilometer gekommen ist, was durchschnittlichen Kosten von 5,2 Euro pro 100 Kilometer entspricht. Hierbei sind vor allem Fahrten im alpinen Gelände, von und zur Arbeitsstätte und eher weniger Autobahnkilometer zu verzeichnen gewesen. Damit hat man sich gegenüber einem vergleichbaren Dieselfahrzeug und Benzinfahrzeug mindestens ein Drittel der Treibstoffkosten erspart. Dazu kommen die nicht zu vernachlässigenden Umweltaspekte.

Halbe Tonne CO2 eingespart

Mit April 2016 wurde von regioL auch eines der ersten E-Mobile in Landeck in den Dienst aufgenommen. „Für Fahrten im Bezirk und bis nach Innsbruck hat das Gefährt seinen Zweck voll und ganz erfüllt", berichtet GF Gerald Jochum, der mit dem Fahrzeug nun schon knapp 6.000 Kilometer zurückgelegt hat. Neben den attraktiven steuerlichen Vorteilen (kein Sachbezug, vorsteuerabzugsfähig) sind es vor allem die geringen Kosten im laufenden Betrieb und der Umweltaspekt die überzeugen konnten.
„In einem halben Jahr konnte somit schon knapp eine Tonne CO2 eingespart werden“, errechnete Rene Schader Elektromobilitätsbeauftragter vom Verein Energie Tirol.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.