JVP Wolfsberg
"Taten statt Worte" bescherte acht volle Einkäufswägen

- Obmann Hannes Hubel (links) und Stadtrat Josef Steinkellner mit einigen bis zum Rand gefüllten Einkaufswägen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Vergangenen Samstag wurden Lebensmittel-Spenden für Kärntner Familien gesammelt.
WOLFSBERG. Am 19. Dezember startete die Junge ÖVP Wolfsberg ihre alljährliche Spendenaktion. Unter dem Motto "Taten statt Worte" wurden Menschen vor dem Billa Nord in Wolfsberg zu einer kleinen Spende aus ihrem Weihnachtseinkauf aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Acht prall gefüllte Einkaufswägen konnten dadurch an das Kärntner Hilfswerk übergeben werden.
Spendenübergabe am selben Tag
Über reges Interesse seitens der Bevölkerung durfte sich die Junge ÖVP Wolfsberg auch dieses Jahr freuen: Mit ihrer Spendenaktion unter dem Motto "Taten statt Worte" wurden am Samstag, 19. Dezember 2020, vor dem Billa Nord Lebensmittel für Kärntner Familien gesammelt. Die gesamte Aktion ging heuer Corona-bedingt in einem kleineren Rahmen über die Bühne. Obmann Hannes Hubel erhielt Unterstützung von Stadtrat Josef Steinkellner, die beiden sammelten haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Konserven, Kaffee oder Reis. Durch diese Aktion konnten sie acht randvolle Einkaufswägen noch am gleichen Tag an das Kärntner Hilfswerk übergeben. "Wir wollen auf Missstände in unserer Bevölkerung hinweisen und zeigen, dass jeder Einzelne schon mit relativ geringem Aufwand dazu beitragen kann, etwas Großes zu bewirken", sagt Hubel. Steinkellner ergänzt: "Ich freue mich über die Beteiligung sowie die Akzeptanz. Den Beteiligten gilt großer Dank."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.