hilfswerk-kärnten

Beiträge zum Thema hilfswerk-kärnten

Isabella Zeiringer-Habich (Mitte) wurde für ihre mehr als 30-jährige Tätigkeit ausgezeichnet.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Engagierter Einsatz
Hilfswerk Kärnten ehrt langjährige Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Personen, die tagtäglich dafür arbeiten. Aus diesem Grund dankt das Hilfswerk Kärnten auch heuer wieder langjährige Mitarbeitenden für ihre Treue lud sie zu einer gemeinsamen Feier. KLAGENFURT. Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition: Jedes Jahr im November lädt das Hilfswerk  Kärnten seine Mitarbeitenden zu einer großen Ehrungsfeier, bei der die Kolleginnen und Kollegen für 10, 15, 20, 25 oder sogar 30 Jahre beim Hilfswerk für ihren unermüdlichen...

Einbruch in einen Kindergarten in Maria Rain hinterlässt eine Spur der Verwüstung. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/annanahabed
2

"Es ist unfassbar"
Kindergarten wurde bei Einbruch stark verwüstet

Am vergangenen Wochenende wurde in den Kindergarten des Hilfswerks Kärnten im Bezirk Klagenfurt Land eingebrochen. Der oder die Täter hinterließen eine Spur der Verwüstung. Das Hilfswerk Kärnten sprach im Interview mit MeinBezirk.at über den Vorfall. BEZIRK KLAGENFURT-LAND. Wie die Polizei Kärnten auf Nachfrage von MeinBezirk.at bestätigte, wurde "in das Gebäude eingedrungen und mit den im Kindergarten befindlichen Lebensmitteln die Räumlichkeiten verwüstet". Täter bislang unbekanntDer...

Elisabeth Scheucher-Pichler: „Älteren endlich wieder eine Chance geben!“

Alarmierende Arbeitslosenzahlen zeigen: Beschäftigungspaket für Ältere muss rasch umgesetzt werden. „Die aktuellen Arbeitslosenzahlen sind alarmierend und sie treffen ältere Menschen besonders hart“, betont Elisabeth Scheucher-Pichler, Obfrau des Kärntner Seniorenbundes. Im September waren österreichweit 90.319 Menschen über 50 arbeitslos, das sind 6.473 mehr als im Vergleichsmonat 2024, ein Plus von 7,7 Prozent. „Hinter diesen Zahlen stehen Menschen, die wollen, aber nicht gewollt werden....

Mit Workshops
Hilfswerk stärkt mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Um mentale Stärke, Teamkultur und Arbeitszufriedenheit langfristig zu fördern, wird unter dem Namen "TeamFlow- Erfolgreich zusammenarbeiten" die psychische Gesundheit der Mitarbeiter des Hilfswerks Kärnten gestärkt. KÄRNTEN. Getreu dem Motto „Große Hilfe, ganz nah“ setzt das Hilfswerk Kärnten einen klaren Schwerpunkt auf die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter*innen. Anfang des Jahres wurde die neue Maßnahme des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) unter dem Namen „TeamFlow –...

TAG DER PSYCHISCHEN GESUNDHEIT: HILFSWERK KÄRNTEN STÄRKT MENTALE GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Getreu dem Motto „Große Hilfe, ganz nah“ setzt das Hilfswerk Kärnten einen klaren Schwerpunkt auf die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter*innen. Anfang des Jahres wurde die neue Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) unter dem Namen „TeamFlow – Erfolgreich zusammenarbeiten“ eingeführt, um mentale Stärke, Teamkultur und Arbeitszufriedenheit langfristig zu fördern. Die Initiative baut auf der seit 2021 laufenden Reihe „Psychische Gesundheit im Fokus“ auf, die vom Team des...

Sonja Zwick, Demezexpertin beim Hilfswerk Kärnten.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
2

Demenzexpertin Sonja Zwick im Gespräch
„Man muss früher Hilfe suchen“

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Ein Datum, das weltweit genutzt wird, um auf Demenzerkrankungen aufmerksam zu machen und Verständnis für Betroffene sowie deren Angehörige zu fördern. Wir haben mit Sonja Zwick, Demenzexpertin beim Hilfswerk Kärnten, über die Herausforderungen von Pflege daheim, über Ängste und gesellschaftliche Tabus und über Wege zu mehr Aufklärung gesprochen. GAILTAL. Rund 100.000 Menschen in Österreich leben mit einer Demenzdiagnose – Tendenz steigend. Für viele...

„Future Ready!“
B3-Netzwerk Kärnten startet neues Jugendprojekt

Ziel ist es, Jugendliche ab 14 Jahren zu stärken und ihre Resilienz zu fördern. VÖLKERMARKT, KLAGENFURT. Große Freude beim B3-Netzwerk Kärnten, einem Tochterunternehmen des Hilfswerk Kärnten. Mit Unterstützung der Flex Foundation kann das neue Jugendprojekt „Future Ready!“ umgesetzt werden. Die Stiftung des weltweiten Flex Konzerns, die Flex Foundation, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte weltweit und ermöglicht mit dieser Förderung nun einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit...

Große Freude beim B3-Netzwerk Kärnten, einem Tochterunternehmen des Hilfswerks Kärnten: Flex Althofen unterstützt ein wichtiges Jugendprojekt. | Foto: Hilfswerk Kärnten
1

Selbstbewusst in berufliche Zukunft
Jugendprojekt am Start in Althofen

Mit Unterstützung der Flex Foundation kann das neue Jugendprojekt „Future Ready!“ umgesetzt werden – Start im Herbst 2025 in Althofen. ALTHOFEN, KLAGENFURT, VÖLKERMARKT. Die Stiftung des weltweiten Flex-Konzerns, die Flex Foundation, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte weltweit und ermöglicht mit dieser Förderung nun einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit junger Menschen in Kärnten. Die Workshop-Reihe mit vier Durchgängen startet im Herbst am Schulcluster Althofen sowie an...

Schulstart erleichtern: Mehr als 300 Schultaschen abholbereit

Die Aktion „Schultasche für einen guten Zweck“ der Lobby für Kinder – Kinderrettungswerk Kärnten zeigt große Wirkung. Zahlreiche Schultaschen konnten bereits an Kärntner Familien weitergegeben werden – aktuell stehen noch mehr als 300 Stück zur Abholung bereit. „Der Schulstart ist für viele Familien mit erheblichen Kosten verbunden. Unsere Initiative kann hier eine wertvolle Entlastung bieten. Besonders danken möchte ich der großartigen Hilfsbereitschaft so vieler Kärntnerinnen und Kärntner“,...

Wegen fehlender Betreuung
KinderStadt bietet Sonderöffnungszeiten an

Das Hilfswerk Kärnten bietet flexible Lösung in Sachen Kinderbetreuung für Eltern in der Ferienzeit. KLAGENFURT. Wenn in Klagenfurt zwischen 18. August und 5. September viele Kindergärten geschlossen bleiben, stellt sich für viele berufstätige Eltern die Frage: „Wohin mit meinem Kind?“ Denn oft ist der Jahresurlaub bereits verbraucht und spontane Betreuungslösungen fehlen. Das Hilfswerk Kärnten bietet daher gemeinsam mit der KinderStadt Klagenfurt eine flexible und verlässliche Antwort: In der...

Foto: @Hilfswerk Kärnten
2

Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs zu Besuch beim Hilfswerk Kärnten

Kärntner Perspektiven zu Familien- und Kinderthemen im Fokus. Auf Einladung von Hilfswerk-Präsidentin und Nationalratsabgeordneter Elisabeth Scheucher-Pichler besuchte die Familiensprecherin der ÖVP, Johanna Jachs, das Hilfswerk Kärnten, um sich vor Ort über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Familien- und Kinderbetreuung zu informieren. Im Mittelpunkt des fachlichen Austauschs mit Expert*innen des Hilfswerks standen zentrale Themen wie Elementarpädagogik, Freizeitpädagogik,...

Kontinuität und klare Haltung: Vorstand des Hilfswerk Kärnten einstimmig wiedergewählt

Scheucher-Pichler: „Pflege, Betreuung und Bildung sind zentrale Zukunftsfragen – demografisch, ökonomisch und menschlich.“ Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, fand in der Landesgeschäftsstelle des Hilfswerk Kärnten die ordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstands statt. Der bestehende Vorstand wurde dabei einstimmig wiedergewählt und bleibt somit auch in den kommenden vier Jahren im Amt. An der Spitze steht weiterhin Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler, die das Hilfswerk Kärnten...

Das vom Kindergarten und der Tagesstätte für Menschen mit Behinderung organisierte Sommerfest in Völkermarkt ist jedes Jahr ein beliebter Höhepunkt. | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Völkermarkt
Ein buntes Sommerfest im "Haus der Generationen"

Sonnenschein, Kinderlachen, glückliche Klienten und jede Menge Applaus begleiteten das Sommerfest im "Haus der Generationen" vom Hilfswerk Kärnten. Gefeiert wurde heuer unter dem Motto "Zirkus". VÖLKERMARKT. Rund 250 Gäste folgten der Einladung des Kindergartens Völkermarkt und der Tagesstätte für Menschen mit Behinderung und verbrachten gemeinsam einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Musik, Kreativität und Inklusion beim beliebten Sommerfest. Für die musikalische Einstimmung sorgte die...

Baustart-Feier in St. Michael ob Bleiburg mit Landesrat Daniel Fellner, Vertretern der Marktgemeinde rund um Bürgermeister Hermann Srienz, Architekt Reinhold Wetschko sowie Vertretern der am Bau beteiligten Firmen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 9

St. Michael ob Bleiburg
Baubeginn für die neue Kindertagesstätte

Auf der Fläche zwischen Gemeindeamt und Kindergarten in St. Michael ob Bleiburg wird die neue Kindertagesstätte mit zwei Gruppen errichtet. Die Baukosten sind mit 1,5 Millionen Euro berechnet, nach den Semesterferien 2026 soll der Betrieb starten. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. "Es ist nicht selbstverständlich, dass man in finanziell schwierigen Zeiten wie diesen, so ein Projekt umsetzen kann. Umso stolzer sind wir, dass wir den Bau wie geplant realisieren können", sagt Bürgermeister und...

Johannes Dionisio, Elisabeth Scheucher-Pichler, Sabrina Müller, Rudolf Dörflinger mit Mitarbeitenden der Tagesstätte für Menschen mit Behinderung (v.li.) | Foto: Hilfswerk Kärnten
5

Treffpunkt für Unterstützung
Hilfswerk Kärnten öffnete seine Türen

Am Fenstertag, dem 30. Mai, öffnete das Hilfswerk Kärnten an gleich zwei Standorten in Klagenfurt seine Türen für einen gemeinsamen Austausch rund um die Themen mentale Gesundheit, Zeit schenken und Begegnung. Ziel war es, die vielfältigen Angebote des Hilfswerks sichtbar zu machen und einen Ort der Kontaktaufnahme zu schaffen. KÄRNTEN. In der Sozialservicestelle in der Adlergasse konnten Besucher einen Einblick in die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen in Not...

Herzenssache zu Ostern
Traditionelle Lebensmittel-Sammelaktion

"Für Menschen, die es brauchen!" Unter diesem Motto veranstaltete die Soziale Hilfsgemeinschaft Klagenfurt gemeinsam mit dem Hilfswerk Kärnten ihre traditionelle Oster-Lebensmittel-Sammelaktion. KLAGENFURT. Die jährlich in der Woche vor Ostern stattfindende Aktion fand wieder überaus positiven Anklang. „Es freut mich, dass uns die Menschen bei unserer Aktion mit ihren Spenden so tatkräftig unterstützen. Vielen Familien und Personen, denen es nicht so gut geht, können wir so dennoch helfen und...

Daham is Daham - Pflege im Bezirk
Hilfswerk Hermagor übersiedelt

Das Hilfswerk Kärnten, einer der größten Sozialdienstleister im Bundesland, hat seine Bezirksstelle Hermagor an einen neuen, zentral gelegenen Standort, an die Hauptstraße 3, verlegt. Damit ist die Einrichtung nun noch leichter für Kundinnen und Kunden erreichbar – mitten im Herzen der Wulfeniastadt. HERMAGOR. Mit der Übersiedlung setzt das Hilfswerk ein klares Zeichen für bürgernahe Betreuung und moderne Infrastruktur. Die neue Lage bringt das Hilfswerk näher zu den Menschen und wir ist damit...

Die neue Kindertagesstätte wird im Neubau des Lakeside Parks – rechts im Bild – untergebracht: 59 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren werden hier bald betreut. | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt am Wörthersee
Neuer Kindergarten für den Lakeside Park

Der Lakeside Park im Westen der Landeshauptstadt erhält eine neue Kindertagesstätte (KITA) für 59 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren. Die Eröffnung ist für September 2025 geplant. Betreiber ist das Hilfswerk Kärnten. Neue Arbeitsplätze entstehen. KLAGENFURT. Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im Auftrag der Landeshauptstadt Klagenfurt im September 2025 eine neue Kinderbetreuungseinrichtung im Lakeside Park, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die Einrichtung...

Beim Neujahrsempfang des Hilfswerks Kärnten wurden die Ehrenamtlichen vor den Vorhang geholt. | Foto: Hilfswerk Kärnten
4

Neujahrsempfang
Hilfswerk Kärnten betont ehrenamtliches Engagement

Bei seinem traditionellen Neujahrsempfang stellte das Hilfswerk Kärnten die Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Vordergrund. Auch Ehrenamtliche werden gesucht. KÄRNTEN. Kürzlich luden das Hilfswerk Kärnten und der Kärntner Seniorenbund rund 100 Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang in die Sozialservicestelle der Einrichtung ein. Die Veranstaltung diente nicht nur dem Jahresauftakt, sondern sollte auch die zunehmende Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Vordergrund rücken. Wertvolle "Zeit schenken"Unter...

Kärntner Seniorenbund: BO Anton Polessnig, BO Johann Tauschitz, LO Abg.z.NR Elisabeth Scheucher, BO Josef Reinitzhuber, BO Brigitte Bock, LGF Eva Kügler, BO Albert Wutscher und BO Johann Walker | Foto: Fotocredits: © Hilfswerk Kärnten
5

NEUJAHRSEMPFANG DER EHRENAMTLICHEN

Das Hilfswerk Kärnten und der Kärntner Seniorenbund luden zum Neujahrsempfang für Freiwillige und Ehrenamtliche in die Adlergasse in Klagenfurt. Am 13. Jänner fanden sich rund 100 Ehrenamtliche zum Neujahrsempfang in der Sozialservicestelle des Hilfswerk Kärnten in der Adlergasse in Klagenfurt ein. Die Veranstaltung diente nicht nur als Auftakt für das neue Jahr, sondern sollte auch die zunehmende Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Mittelpunkt rücken. Der Empfang stand ganz unter dem Motto „Zeit...

Gesundheit
24-Stunden-Betreuung im Bezirk

Aktuell gibt es im Bezirk viele Anfragen bezüglich einer 24-Stunden-Betreuung, jedoch auch sehr viele Betreuungsbeendigungen durch Umzug ins Pflegeheim, akute Krankenhausaufenthalte oder Versterben. BEZIRK VÖLKERMARKT. In Völkermarkt werden laut Barbara Quantschnig (Regionsverantwortliche 24-Stunden-Betreuung für Unterkärnten) derzeit sechs Kunden in der 24-Stunden-Betreuung von Personenbetreuer betreut. Aktuelle SituationDie größte Herausforderung ist nach wie vor die Personalsituation, da...

Organisatorinnen der Spendenaktion: Gemeinderätin Kristina Anna Müller aus Bleiburg (links) und JVP-Bezirksobfrau und Stadträtin Elisabeth Kollitsch aus Völkermarkt | Foto: Foto: RegionalMedien
2

Bezirk Völkermarkt
Spendenaktion: „Jeder leistet einen kleinen Beitrag“

Seit 15 Jahren organisiert die JVP in Kärnten in Kooperation mit dem Hilfswerk die vorweihnachtliche Spendenaktion „Taten statt Worte“. Im Bezirk wird sie am 7. Dezember in Bleiburg und Globasnitz sowie am 14. Dezember in Völkermarkt durchgeführt. „In der Gemeinschaft kann man vielen Menschen helfen – jeder leistet einen kleinen Beitrag“, beschreiben Elisabeth Kollitsch, Bezirksobfrau der Jungen Volkspartei (JVP) und Stadträtin in Völkermarkt, und Kristina Anna Müller, Gemeinderätin in Bleiburg...

Die Kita soll ab April 2025 Platz für 45 Kinder von einem bis drei Jahren anbieten.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Neue Kita in Klagenfurt-Viktring
Mehr Platz für kleine Entdecker

Das Hilfswerk Kärnten eröffnet im April 2025 eine dreigruppige Kindertagesstätte in Viktring. Die neue Einrichtung setzt vor allem auf die Bewegung der Kinder. KLAGENFURT. In Viktring wird im April 2025 eine neue Kindertagesstätte eröffnet, um dem wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Die neue Einrichtung in der Felix-Hahn-Straße bietet Platz für 45 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Die modern gestalteten Räumlichkeiten sind kindgerecht eingerichtet und bieten Platz...

Nico Podertschnig (rechts) ist einer der engagierten Zivildiener des Hilfswerk Kärnten. | Foto: Hilfswerk Kärnten/Privat
2

Kärnten
Zivildiener unterstützen seit 20 Jahren das Hilfswerk

Das Hilfswerk Kärnten feiert 20 Jahre Zivildienst. Ein junger Lavanttaler spricht über seine Erfahrungen. KÄRNTEN, LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Das Hilfswerk Kärnten feiert heuer ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren unterstützen Zivildiener tatkräftig die vielfältigen Aufgaben im sozialen Bereich, so etwa bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen, in der Behindertenhilfe, der Verwaltung sowie im Facility-Management und der Öffentlichkeitsarbeit. „Die Arbeit unserer Zivildiener ist ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. November 2025 um 10:00
  • Hilfswerk Kärnten - Tageszentrum für Senioren Feldkirchen
  • Feldkirchen in Kärnten

Tag der offenen Tür mit Weihnachtsbasar

FELDKIRCHEN. Am 24. November öffnet das Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren in Feldkirchen seine Türen und lädt herzlich zum Tag der offenen Tür mit Weihnachtsbasar ein. Ab 10 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, Einblicke in den Alltag des Tageszentrums zu erhalten und mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Außerdem erwartet die Gäste ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie warme Getränke. Zudem können handgefertigte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.