hilfswerk-kärnten

Beiträge zum Thema hilfswerk-kärnten

Am Foto: Finanzreferent Walter Zemrosser, LtAbg. und Bürgermeister von Moosburg Herbert Gaggl, Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider
19

Mit Fotogalerie
Volles Haus beim Neujahrsauftakt des Hilfswerks Kärnten

Mehr als 100 Gäste tauschten sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Neujahrsempfang des Hilfswerk Kärnten aus. KLAGENFURT. Nach coronabedingter Pause wurde gestern zum Neujahrsauftakt des Hilfswerk Kärnten geladen. Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler konnte mehr als 100 Gäste in der Zentrale in der Waidmannsdorfer Straße 191 in Klagenfurt begrüßen. Bei ihrer Rede bedankte sich Scheucher-Pichler bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – das sind immerhin 1.124. Der Großteil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
So sieht das neue Pflegedokumentationsprogramm des Hilfswerks aus. | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Innovation
Hilfswerk Kärnten dokumentiert die Pflege digital

Hilfswerk Kärnten setzt als erstes Pflegeunternehmen die Digitalisierung der Pflege um. Das sind die Vorteile. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Bisher haben in Kärnten nur die Krankenhäuser von "Zettelwirtschaft" auf eine digitale Dokumentation bei der Pflege umgestellt. Nach einem fünfmonatigen Prozess im Pilotgebiet Hermagor wurde das neue System erfolgreich eingeführt. Als Partner dafür konnte das Unternehmen SobIT gewonnen werden. Somit ist das Hilfswerk in der mobilen Pflege und Betreuung das erste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Hilfswerk-Mitarbeiter betreuen ältere Personen auch in den eigenen vier Wänden. | Foto: Foto Fritz
2

Tag der Pflege
Hilfswerk-Präsidentin dankt den Mitarbeitenden

Anlässlich des heutigen Tages der Pflege möchte Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler allen Mitarbeitenden des Hilfswerk Kärnten ihren Dank aussprechen. Die Pflegekräfte leisten jeden Tag eine unverzichtbare Arbeit und sind eine wichtige Stütze für unsere Gesellschaft. Kärnten. „Die Arbeit unserer Mitarbeiter ist unentbehrlich und verdient unseren höchsten Respekt“, so Scheucher-Pichler. „Ich möchte mich bei allen Pflegekräften bedanken, die mit so viel Engagement und Hingabe die...

  • Kärnten
  • David Hofer
Josef Pleikner ist Hilfswerk-Bezirksleiter von Spittal/Drau | Foto: MeinBezirk.at

Hilfswerk-Bezirksleiter im Interview
Traumberuf in der Pflege

Seit neun Jahren ist Josef Pleikner aus Millstatt der Hilfswerk-Bezirkleiter in Spittal. Ein Interview. BEZIRK. Das Hilfswerk ist ein soziales, überparteiliches und überkonfessionelles, gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen mobile Pflege und Beratung, Kinderbetreuung und Familienhilfe. Wie gefällt dir grundsätzlich der Beruf und wie hat er sich in den letzen Jahren geändert? Josef Pleikner: Mittlerweile bin ich seit neun Jahren beim Hilfswerk und der Job ist einfach super!...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die georgischen Gäste freuten sich, dass sie das Kärntner Pflegesystem hautnah erleben konnten. | Foto: Hilfswerk Kärnten
2

Wissenaustausch
Kärntner Pflege-Know-how wird nach Georgien exportiert

15 Georgier machten sich ein Bild vom Pflegesystem beim Hilfswerk Kärnten. Durch diesen Austausch sollen Bosnien und Georgien ihr Pflegesystem aufbauen. KLAGENFURT. Stellen Sie sich vor, Sie leben in einem Land, wo es nicht selbstverständlich ist, dass es fließendes Warmwasser gibt – von einem ausgeklügelten und seit Jahrzehnten etablierter Pflegesystem wollen wir erst gar nicht reden. In Georgien und Bosnien steckt das Pflegesystem gelinde gesagt, noch in den Kinderschuhen. "Viele Menschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1 4

Tag der Pflege
Bedarf an Pflegekräften steigt

Mitte Mai, genau am 12., wird alljährlich der „Internationale Tag der Pflege“ begangen. Der Aktionstag erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, die Pionierin der modernen Krankenpflege, und soll die Arbeit von Krankenschwestern würdigen und ihre Rolle im Gesundheitssystem hervorheben. Florence Nightingale vertrat die Ansicht, dass es neben dem ärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte. Dies vertrat sie auch in ihren Schriften zur Krankenpflege. Der Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Bischof Josef Marketz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser suchen Verstärkung in der Pflege. | Foto: Caritas/gleissfoto

Kärnten
Beim Personal in der Pflege wird es eng

Die Caritas sucht in Kärnten Pflegepersonal, auch das Hilfswerk hat in Kärnten zehn Prozent zu wenig Pflegekräfte. Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Entspannung der Lage sind gefordert. Das Land wiederum nimmt den Bund in die Pflicht. KÄRNTEN. Bei der Caritas Kärnten sind rund 350 Pflegekräfte in der mobilen und stationären Pflege beschäftigt. „Zu wenig“, geht es nach Caritas-Direktor Ernst Sandriesser und seinem Vorgänger Josef Marketz, dem heutigen Bischof. Die Caritas macht aktuell mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Hilfswerk Kärnten fordert mehr Unterstützung für pflegende Angehörige | Foto: pixabay/TaniaVdB

Hilfswerk Kärnten
Politik ist gefordert Pflege für die Zukunft abzusichern

Anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen am 13. September, fordert das Hilfswerk Kärnten die Politik auf die Zukunft der Pflege abzusichern. KÄRNTEN. In Österreich wünschen sich über 80 Prozent der Menschen im Alter zu Hause gepflegt zu werden. Einen Großteil der Pflegearbeit übernehmen dabei Angehörige. Damit leisten sie einen sehr wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft. Sie müssen dementsprechend unterstützt werden, findet Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsidentin des Hilfswerk...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.