Leoben - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Obersteiermark
Sterbefälle Februar 2021

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Februar 2021: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Edeltrude Bammer, 92, Kindberg Johann Dully, 87, Kapellen Paulina Dürr, 96, Hönigsberg Adolf Erker, 79, St. Lorenzen im Mürztal August Etzer, 89, Frein a. d. Mürz Maria Fladischer, 79, St. Lorenzen im Mürztal Adolf Fötsch, 94, Langenwang Friedrich Fuchs, 84, Mitterdorf Renata Grandl, 85, Bruck/Mur Josef Hasenbacher, 98, Neuberg...

Blumengruß von Bürgermeister Karl Dobnigg für WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza. | Foto: WOCHE/WG
2

Ein Blumengruß zum Valentinstag

LEOBEN. Über Blumengrüße zum Valentinstag durfte sich WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza freuen. Bürgermeister Karl Dobnigg aus Kammern im Liesingtal übergab persönlich – unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen – ein Blumengeschenk. Ein Strauß schöner Tulpen wurde auch von der Stadt Leoben im Auftrag von Bürgermeister Kurt Wallner überbracht. Eine schöne Geste – auch in fordernden Zeiten angesichts der Coronapandemie.

Bürgermeister Karl Dobnigg bedankte sich bei Franz Sattler, Herbert Mitterer und Erich Edlinger für ihre "offenen Augen". | Foto: KK

Kammern
Mit offenen Augen durch die Marktgemeinde

Zum 16. Mal belohnte Bürgermeister Karl Dobnigg Kammerner für ihre „offenen Augen“ für die Marktgemeinde.  KAMMERN. Im Zuge der Aktion "offene Augen 2020" haben viele Bewohner auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Wünsche, Vorschläge, Hinweise und Anregungen bei der Marktgemeinde Kammern deponiert bzw. auf Gefahrenstellen oder defekte Anlagen hingewiesen. Das Ziel: Kammern soll so mit Hilfe der Bevölkerung noch lebenswerter und sicherer werden.  Dankesfeier im kleinen RahmenIn gewohnter...

In den Hochschwab "eini"schauen: WOCHE-Redakteur Markus Hackl, Kurt Reiter, Thomas Hernaus. | Foto: Katarina Paller
Video 32

Hackl fährt Ski
Der Hochschwabkurtl und seine Almverliebtheit

Trotz Corona-Winters wollen wir alle Skigebiete der Hochsteiermark erkunden. Diesmal die Aflenzer Bürgeralm. Kampl, Feistringstein, Mitteralpe, Fölzstein, die mächtige Südwand des Hochschwabs, Stangenwand, Ebenstein, Messnerin, Trenchtling, Reichenstein, und, und, und. Hochschwab-Wirt Kurt Reiter wird gar nicht fertig mit dem Aufzählen der Berggipfel, die man hier auf dem höchsten Punkt der Aflenzer Bürgeralm serviert bekommt. Kurt Reiter ist auch Obmann des Tourismusverbandes Alpenregion...

Kulturreferentin Christa Glaser und Vizebürgermeisterin Othilie Kraller vor der Faschingsgalerie in Proleb. | Foto: KK
3

Proleber Faschingsgalerie: Fotos von großen und kleinen "Narren"

Kinder und Erwachsene haben mit originellen Fotos in Proleb eine Faschingsgalerie gestaltet. PROLEB. Auf Grund der Covid-19-Maßnahmen fällt dieses Jahr der Faschingsumzug auch in Proleb aus. Da heuer das Jubiläumsjahr „40 Jahre Proleber Faschingsumzug“ zu feiern wäre, haben Kulturreferentin Christa Glaser und Vizebürgermeisterin Othilie Kraller vereinbart, auch in der „Corona-Zeit“ etwas Fasching in den Alltag zu bringen, indem eine Bilder- bzw. Fotogalerie im Bereich der Kreuzung...

Die Allgemeinmedizinerin Claudia Kuchler-Krknjak (re.) mit ihren Ordinationsassistentinnen Bianca Rieder, Michaela Birchbauer und Claudia Kottar (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
6

Allgemeinmedizin
Claudia Kuchler-Krknjak: "Ich will für meine Patienten in Leoben-Göß da sein“

Die Ärztin Claudia Kuchler-Krknjak hat in Leoben-Göß eine Praxis für Allgemeinmedizin eröffnet. LEOBEN. "Ich bin kein Arzt, der mit seinen Patienten schimpft, vielmehr versuche ich, die Menschen zu motivieren", sagt die Allgemeinmedizinerin Claudia Kuchler-Krknjak. Motivation könne auch bedeuten, mit gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung mehr persönliches Wohlbefinden zu erlangen. Kuchler-Krknjak hat im September des Vorjahres die nach der Pensionierung von Walter Pichler frei gewordene...

Ausstellung im MuseumsCenter Leoben: Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Kulturreferent Johannes Gsaxner und Kunstforum-Obmann Wolfgang Domian (v.l.).  | Foto: KK
3

"Subtile" Ausstellungseröffnung im MuseumsCenter Leoben

Nach einer längeren Zwangspause wird im MuseumsCenter Leoben am 8. Februar die Ausstellung "Subtil" des Malers Karl Brandstätter eröffnet.   LEOBEN. Bereits im Dezember wurde in der Galerie der Kunsthalle Leoben die Ausstellung „Subtil” mit Werken des renommierten Malers Karl Brandstätter aufgebaut. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen rund um Covid-19 musste sie allerdings ohne Publikum bleiben – bis jetzt: Ab 8. Februar präsentiert das Kunstforum Leoben die Werke von Brandstätter im...

Ein Skinachmittag am Niederalpl: Haubenkoch Thomas Schäffer, Niederalpl-Urgestein Marion Trska und WOCHE-Redakteur Markus Hackl (v. r. n. l.). | Foto: Martin Meieregger
Video 6

Hackl fährt Ski
Mit dem Haubenkoch in der Schneeküche

Trotz Corona-Winters wollen wir alle Skigebiete der Hochsteiermark erkunden. Diesmal die Lifte am Niederalpl. Das Niederalpl ist ein echtes Schneeloch. Kein Wunder, liegt die Talstation mit 1.220 Meter Seehöhe höher als so manche Gipfelregion in anderen Skigebieten. Kein Wunder, dass man in diesem kleinen, aber feinen Skigebiet immer noch auf Naturschnee setzt. Mein "Skipate" ist diesmal Thomas Schäffer. Der Haubenkoch führt gemeinsam mit seiner Frau Karolin den Gasthof Schäffer im nahen...

Paul Domberger und Julian Stadler bei der Übergabe der Spenden (v.l.) | Foto: SPÖ
2

Über 400 Sachspenden für "SOS-Balkanroute" gesammelt

Die Junge Generation, die Sozialistische Jugend und der Verband Sozialistischer Studenten unterstützen ein Hilfsprojekt für Geflüchtete.  LEOBEN, BOSNIEN. "Die Zustände in den Camps für Geflüchtete an der bosnisch-kroatischen Grenze werden immer schlimmer", berichtet die Junge Generation Obersteiermark Ost. Deswegen haben sich die roten Jugendorganisationen, bestehend aus der Jungen Generation in der SPÖ (JG), der Sozialistischen Jugend (SJ) und dem Verband Sozialistischer Student_innen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
MIRIAM
Geburt: 03.01.2021, 08:45 Uhr
Gewicht: 3.475 g, Größe: 48 cm
Eltern: Verena Planschek & Dominik Ramschek, Kammern | Foto: Lieblingsbild-Babyfotografie, Mag. Tanja Stolz
4

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Jänner 2021

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

Iris Kevric konnte sich beim Austrian Wedding Award in der Kategorie "Hochzeitsplanung" den Sieg sichern.  | Foto: KK
2

Iris Kevric gewinnt erneut den "Hochzeits-Oscar"

Nach 2019 konnte sich die Hochzeitsplanerin Iris Kevric aus St. Michael heuer erneut den Sieg beim Austrian Wedding Award sichern.  Rund 90 heimische Dienstleister aus der Hochzeitsbranche tauschten am Montag, 25. Jänner, die Jogginghose gegen ein schickes Outfit, als es wieder hieß "and the winner is ...": Zum sechsten Mal wurden nämlich die begehrten Auszeichnungen des Austrian Wedding Award – dem Oscar der Hochzeitsbranche – verliehen mit dem die kreativsten Köpfe des Landes für ihre...

Einzigartiges Fitnessvideo: Die Old School Basterds liefern die passende Live-Musik zu den Fitnessübungen von Coach Mario Novak.  | Foto: Screenshot YouTube
Aktion Video

Selbsttest
Ein Ohrenschmaus gegen den Winterspeck

Das neue Video der Old School Basterds verbindet "Livemusik" mit einem intensiven Ganzkörpertraining. Ein Live-Konzert in Zeiten von Veranstaltungsabsagen oder eine gemeinsame Sporteinheit trotz Lockdown? Was erstmal unmöglich klingt, lassen die Old School Basterds zumindest ein Stück weit zur Realität werden: Die Band rund um den Trofaiacher Frontman Gregor Bischops hat ein Video der ganz besonderen Art veröffentlicht: "Wir haben das erste Fitnessvideo mit Liveband gemacht! So etwas gibt es...

Das Cover des neuen Steirer-Krimis von Claudia Rossbacher "Steirertanz". | Foto: Gmeiner-Verlag
2

Buchtipp
Claudia Rossbacher: Showdown am Steirerball

Der elfte Fall für Sandra Mohr und Sascha Bergmann in der Steiermark. Die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann werden ins tiefwinterliche Ausseerland gerufen. Am Grundlsee ist eine altehrwürdige Villa bis auf die Grundfesten abgebrannt und mit ihr eine der beiden Zwillingsschwestern, die diese bewohnte. Der Verdacht, dass Luise Lex gewaltsam ums Leben kam, bevor das Feuer gelegt wurde, bestätigt sich. Wer aber hatte ein Motiv, die Inhaberin einer Trachtenmanufaktur zu töten? Die Spur...

"mehrYEAH" wollen heuer voll mit ihrem neuen Album voll durchstarten, in echt heißen die beiden Armin Koch und Andreas Hagemann. | Foto: Heck
1

Zwei Steirer geben auf FM4 Gas

"mehrYEAH" haben es bis ins Halbfinale des Protest Song Contests geschafft, jetzt wird am Album gearbeitet. "Rettungsboot" nennt sich jene Nummer, mit der die steirische Formation "mehrYEAH" zu Beginn des Jahres einen ersten großen Durchbruch geschafft habt: nämlich den Einzug ins Halbfinale des "Protest Song Contests" auf FM4. "Wir wurden aus über 200 Einsendungen von einer Jury in das 25 Starter umfassende Halbfinale aufgenommen. Die live-Performance hierfür wurde aus bekannten Gründen heuer...

FIONA
Geburt: 06.12.2020, 09:00 Uhr
Gewicht: 3.180 g, Größe: 53cm
Eltern: Jennifer Mooswalder & Adrian Holzer, St. Stefan ob Leoben | Foto: privat
3

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Dezember 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

Wenn Sie auch Ihr Baby in unserer Zeitung sehen wollen, dann senden Sie und ein Foto und die Daten des Kindes zu. | Foto: pixabay

Babys aus Leoben
Teilen Sie Ihr Elternglück mit den WOCHE-Lesern

Sie sind kürzlich Eltern geworden und wollen Ihr Glück mit den Leserinnen und Lesern der WOCHE Leoben teilen? Diese Informationen benötigen wirName des KindesGeburtsdatum und UhrzeitNamen der ElternHauptwohnsitz (der Mutter)Gewicht des KindesGröße des Kindes Foto des Kindes mit Fotokennung (privat oder gegebenenfalls Name des Fotografen/des Fotostudios) Wichtige Information: Für eine Veröffentlichung auf unserer Babyseite (Online und Print) ist der Wohnort der Mutter maßgeblich. Geburten...

Er kocht die Schweizer ein: Der Niklasdorfer Mario Koraus an seinem Arbeitsplatz in Chur. | Foto: KK
3

Serie: Auslandssteirer
Mario Koraus: Ein Niklasdorfer kocht die Schweiz ein

Nach einer Lehre als Koch wollte der Niklasdorfer Mario Koraus eine Saison lang in der Schweiz Erfahrungen sammeln. Geworden sind es mehr als 15 Jahre, ein Ende ist (noch) nicht in Sicht. NIKLASDORF, CHUR (CH). Nach der Volksschule in Niklasdorf und der Hauptschule in Leoben stand der Niklasdorfer Mario Koraus vor der Entscheidung über seine Berufswahl. Die Schnupperlehre als Installateur traf Anfang der 90er-Jahre auf wenig Gegenliebe. Daher versuchte sich der damals 15-Jährige in der Küche...

Beim Austrian Wedding Award 2019 wurde Iris Kevric für die beste Hochzeitsplanung Österreichs mit Gold ausgezeichnet.  | Foto: KK

Austrian Wedding Award
Iris Kevric steht im Finale des "Hochzeits-Oscars"

Hochzeitsplanerin Iris Kevric aus St. Michael hat es abermals ins Finale des "Austrian Wedding Awards" geschafft. WIEN, ST. MICHAEL. Wenn auch coronabedingt in etwas anderer Form als bisher findet die Verleihung des Austrian Wedding Awards – dem "Oscar" der Hochzeitsbranche – auch in diesem Jahr statt. Geehrt werden damit jährlich die besten Dienstleister. Mit ihrem Unternehmen "Simply Perfect Wedding" hat es die Hochzeitsplanerin Iris Kevric aus St. Michael im Jahr 2019 bereits zur "Besten...

Sternsinger im Brunnhöfl des Stiftes Göß: Theodora, Agatha, Maria und Gabriel (v.l.). | Foto: Gaube

Sternsingen in besonderen Zeiten

LEOBEN. Sternsingen wird dieses Jahr unter erschwerten Bedingungen in der Stadtkirche Leoben aber trotzdem mit viel Engagement und neuen Ideen durchgeführt. Am Drei-Königs-Tag präsentierten sich die Sternsinger der Stadtkirche Leoben im Brunnhöfl des Stiftes Göß. Im Freien und unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen wir Sternsingen annähernd wie vor der Coronapandemie möglich: Mit Gesang und Gedichten! Die Sternsingeraktion der Katholischen Kirche unterstützt dieses Mal Menschen in...

Wolfgang Fuchs, wie man ihn kennt: Mit Kamera und Stativ unterwegs. | Foto: Wolfgang Fuchs
2 24

Die Steiermark, das "Grüne Herz" des Wolfgang Fuchs

Fernreisen fielen coronabedingt weitestgehend aus, daher war Wolfgang Fuchs mit seiner Frau Roswitha und Tochter Jasmin im Jahr 2020 auf Fotosafari in der Steiermark. "Auf Achse" ist der Fotokünstler Wolfgang Fuchs mit seiner Frau Roswitha und Tochter Jasmin normalerweise das Jahr über, um eindrucksvolles Fotomaterial für seine Multimediashows zu sammeln. Doch 2020 musste er wegen Corona darauf verzichten. Der Fuchs ist aber nicht in seinem Bau geblieben: Da Fernreisen so gut wie ausgefallen...

Fesch: Chefredakteur Wolfgang Schaller präsentiert das neue "Steiermark heute"-Studio. | Foto: ORF/Schoettl
4

Zum Jahreswechsel
"Steiermark heute" präsentiert sich in neuem Gewand

Seit 33 Jahren gibt es das Bundeslandfenster um 19 Uhr in ORF 2: 1988 wurde "Steiermark heute" gestartet, nach wie vor ist dies die beliebtestes steirische Informationssendung. Mit dem Jahreswechsel hat man nun das Studio einer Modernisierung unterzogen, ab dem 31. Dezember kommt die Sendung, immer wieder liebevoll "Bauern-ZiB" gennant, in neuem Kleid daher. Neue Positionen, neue Möglichkeiten Das Studio wird nun halbkreisförmig, mit einem Moderationstisch im Mittelpunkt. Das Möbelstück schafft...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Weihnachtsaktion in der Volksschule Pestalozzi in Leoben-Donawitz | Foto: KK
3

Volksschule Leoben-Pestalozzi: Der andere Christbaum

LEOBEN. Gerade das heurige Jahr hat uns gezeigt, was wirklich wichtig ist:Gesundheit, Glück und Zusammenhalt. "Aus diesem Grund gab es heuer in der Volksschule Pestalozzi den anderen Christbaum. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern haben sich die Kinder Gedanken zum Advent, zum Schenken und der Weihnachtszeit gemacht. Gemeinsam wurde dann der Christbaum der guten Wünsche ins Leben gerufen", berichtet die Direktorin Alexandra Baumgartner. Gemeinsam statt einsam Die Kinder haben ihre...

Das Schulorchester des "Alten" Gymnasiums Leoben produzierte eine  musikalische Weihnachtsbotschaft. | Foto: KK

"Altes" Leobener Gymnasium: Weihnachtswünsche der besonderen Art

LEOBEN. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Trotz räumlicher Entfernung begeistert das Schulorchester des "Alten" Gymnasiums unter der Leitung von Sabrina Lackner. Jedes Mitglied des Schulorchesters und viele Lehrerinnen und Lehrer dieser Schule spielten für sich zu Hause ein Instrument ein – in einem bewegenden Miteinander wurde daraus ein Weihnachtsgruß, der vom Videoteam des Alten Gymnasiums unterstützt wurde und der auf Youtube abrufbar ist:  https://youtu.be/8UJJla7N_Nc...

Die Gösser Volksschulkinder bei der Übergabe ihrer Weihnachtsgeschenke an die Notschlafstelle Franziskus. | Foto: KK

Leoben: Volksschule Göß sorgt für Weihnachtsfreude in der Notschlafstelle

LEOBEN. "Besonders für die Kinder im Volksschulalter kam in diesem, von der Pandemie geprägtem Jahr, die weihnachtliche Vorfreude in der Schule zu kurz. Normalerweise ist diese Zeit geprägt durch Brauchtumsfeiern, singen, basteln, musizieren und vielem mehr", berichtet Melitta Streitmaier, Direktorin der Volksschule Leoben-Göß. Geschenke gesammeltDoch in Zeiten wie diesen zeigte die Gösser Volksschule, dass es vor allem in schwierigen Zeiten darauf ankommt, zusammenzuhalten und sich umeinander...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.