Kiwanis Club
Beeindruckende Lesung: Ein Leben unter Mordverdacht

Der Autor Walter Nickl bei der Signierstunde nach der Lesung im LCS Leoben. | Foto: Gaube
14Bilder
  • Der Autor Walter Nickl bei der Signierstunde nach der Lesung im LCS Leoben.
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Großes Interesse herrschte für die Buchpräsentation des Werkes "Rufmord" im LCS Leoben, organisiert vom Kiwanis Club. Der Knittelfelder Walter Nickl hat in diesem Werk über seinen Kriminalfall und über sein Leben geschrieben.

LEOBEN. 1975 wurde der damals 17 Jahre alte Gymnasiumschüler Walter Nickl aus Knittelfeld  aufgrund von Indizien des Raubmordes an dem Briefträger Johann Fritz beschuldigt. In einem Geschworenenprozess wurde er freigesprochen. Das Verbrechen blieb bis heute ungeklärt, der wahre Täter wurde nie gefunden. Nickl musste mit dem Stigma leben, ein Mörder zu sein, dem man es eben einfach nicht beweisen konnte.

Foto: Gaube

"Öffentliche Hinrichtung"

Ein Privatsender rollte vor einigen Jahren den Fall wieder auf, für Nickl „eine öffentliche Hinrichtung“. Er entschloss sich, ein Buch zu schreiben, der Titel: „Rufmord“. Walter Nickl erzählt darin seine Geschichte, wie er 48 Jahre lang ein Leben unter Mordverdacht führen musste: "Ich möchte den letzten Schleier des Verdachts wegwischen!"

Lesung in Dialogform

Organisiert vom Kiwanis Club Leoben fand im Einkaufszentrum LCS eine viel beachtete musikalische Lesung statt, gestaltet vom pensionierten Kriminalbeamten Hans T. Tafner, der im Dialog mit Birgit Schmidpeter durch den Abend führte. Tobias Schmidpeter umrahmte den Abend mit der Steirischen Harmonika.
Interessiert verfolgte das Publikum die autobiografischen Erzählungen. Gespannte Stille herrschte, als die Gefühle des damals 17-Jährigen in der Gefängniszelle, die Isolation und den Druck, der auf ihm lastete, beschrieben wurden.

"Eines der sechs dauerhaften Ziele von Kiwanis International ist die Mitwirkung bei der Schaffung und Aufrechterhaltung einer gesunden öffentlichen Meinung und eines hohen Idealismus, die eine Zunahme von Gerechtigkeit und gutem Willen ermöglichen. Das ist die Richtschnur meines Handelns, diese Veranstaltung auszurichten."
Willibald Mautner, Präsident Kiwanis Club Leoben

Autor Walter Nickl (li.) mit Willibald Mautner, Präsident des Kiwanis Clubs Leoben | Foto: Gaube
  • Autor Walter Nickl (li.) mit Willibald Mautner, Präsident des Kiwanis Clubs Leoben
  • Foto: Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Zahlreiche Signierwünsche

Nach der Lesung wurde von den Besuchern überaus intensiv die Gelegenheit genützt, am Stand der Buchhandlung Thalia das Werk "Rufmord" zu erwerben. Autor Walter Nickl erfüllte geduldig die zahlreichen Signierwünsche.

Das könnte dich auch interessieren:

Lesung: Ein Leben unter Mordverdacht

  

Der Kiwanis Club Leoben feierte sein 45-jährigen Bestehen
Kiwanis Gartenzauber in Leoben wird "umgekrempelt"



Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.