Fotoworkshop der Naturfreunde Leoben
Mit Leidenschaft und Spaß bei der Motivsuche

- Landesfotoreferent Franz Gigerl erklärte den teilnehmenden Kindern alles Wissenswerte rund ums Fotografieren.
- Foto: Naturfreunde Leoben Sektion Foto
- hochgeladen von Verena Riegler
Auch in diesem Jahr sorgte der Fotoworkshop der Fotosektion der Naturfreunde Leoben für Begeisterung bei den jungen Fotokünstlern.
LEOBEN. Bei fantastischem Wetter fand Anfang September der diesjährige Kinder-Fotoworkshop statt. Dieser wurde im Rahmen der Sommeraktion Spiel & Spaß 2020 der Kleinregion Murtal von der Gemeinde Proleb gemeinsam mit der Fotosektion der Naturfreunde Leoben unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Aufgrund der Covid-19-Situation konnte dieses Mal nur eine limitierte Anzahl von sechs Kindern daran teilnehmen.
Von der Theorie zur Praxis
Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren waren im Gärnerpark mit Leidenschaft und Spaß auf Motivsuche. Unterstützt wurden die Nachwuchsfotografen – Alexander Popov, Luca und Lea Dietel, Elias Weber, Fernando Lembacher und Madlen Bozic – von Landesfotoreferent Franz Gigerl, Naturfreunde-Obmann Hermann Maier und Helmut Zellner, dem Amtsleiter der Gemeinde Proleb. Dabei wurden die wichtigsten Funktionen der mitgebrachten Digitalkamera, die Bildgestaltung, das Arrangieren, die Lichtführung und die Handhabung eines Stativs gemeinsam erarbeitet. Besonderheiten der Architektur-, Portrait- und Still-life-Fotografie wurden erklärt. Sehr viele schöne Motive gab es im Gärnerpark zu entdecken und zu fotografieren. Im Anschluss folgte die Besprechung der „Meisterwerke“ am Computer. Das Lieblingsbild jedes Kindes wurde ausgedruckt und mit dem Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme überreicht.
Strahlende Kinderaugen
Seit nunmehr 12 Jahren gibt es in den Sommerferien einen Kinder-Fotoworkshop im Rahmen der Sommeraktion Spiel & Spaß der Kleinregion Murtal. Veranstaltet wird dieser von der Gemeinde Proleb gemeinsam mit der Fotosektion der Naturfreunde Leoben. "Ein besonderes Erlebnis ist es, mit den Kindern diese Thematik gemeinsam zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Die neugierigen Augen der Kinder für die Natur zu öffnen und in die wunderbare Welt der Fotografie einzutauchen, soll dabei erreicht werden. Für uns Betreuer ist es immer wieder sehr berührend, wenn die Kinder anmerken, dass sie gerne wieder zu unserem Fotoworkshop kommen würden und hoffen, dass wieder einer stattfindet", berichtet Franz Gigerl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.