Klassische Musik
Nazanin Aghakhani: Eine Hymne gegen die "Uneinsamkeit“

Nazanin Aghakhani, Dirigentin und Komponistin | Foto: Bo Söderström
6Bilder
  • Nazanin Aghakhani, Dirigentin und Komponistin
  • Foto: Bo Söderström
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Komponistin und Dirigentin Nazanin Aghakhani, gebürtige Wienerin mit persisch-russischen Wurzeln, erzählt an ihrem neuen Wohnort Leoben über ihre musikalischen Pläne.

WIEN, LEOBEN. Als Dirigentin und Komponistin ist Nazanin Aghakhani im Bereich der klassischen Musik international bekannt. Die gebürtige Wienerin mit persisch-russischen Wurzeln hat sich in den vergangenen 15 Jahren ihrer musischen Laufbahn als Dirigentin in Symphonie und Oper weltweit etabliert. Zudem war sie die erste Frau in der Geschichte, die im Iran das Dirigentenpult betreten hat. Mit dem Tehran Symphony Orchestra feierte sie 2010 einen vielbeachteten Auftritt.

Musikalische Pläne

Weniger bekannt ist, das Nazanin Aghakhani seit Herbst 2020 in Leoben lebt. Für die WOCHE eine willkommene Gelegenheit, sich bei der vielseitigen Künstlerin über ihre neuen musikalischen Pläne zu informieren.
Seit der nun mehr als einjährigen Pandemie und den damit stark einhergegangenen Restriktionen im Kulturbetrieb, sah Nazanin Aghakhani nur eine Möglichkeit: Trotz stark beschränkter und teilweise zur Gänze aufgehobener Auftrittsmöglichkeiten weiterhin zu musizieren und zu kreieren – eben sich selbst als Künstlerin ohne Zweifel treu zu bleiben.

Neues Live-Album

So entstand im Juli 2020 in Wien ihr eigenes Pop-Up-Orchester "Iunctus" ("verbunden sein"). Mit der Kraft professioneller Musikschaffender brachte Aghakhani in kürzester Zeit vier Konzertmodule zu Gehör – unter anderem auch Weltpremieren, die sie eigens für diese Konzertreihe und das Orchester komponierte.
In Folge entstand das Album "Nana LIVE @ Hotel Bristol Wien". Dabei wurde nicht nur das gesamte Audiomaterial live mitgeschnitten, die Einspielungen wurden zusätzlich mit einem professionellen Kamerateam als Gesamtaufnahme visuell eingefangen.
Die Künstlerin selbst bezeichnet diese Produktion als "ein Herzstück". Denn Aghakhani weiß ihre zwei Seelen musisch zu verbinden: Zum ersten Mal ist die Dirigentin als Singer/Songwriterin im Fokus und bringt ihre intimsten Lieder der vergangenen elf Jahre – alle im autobiographischen Kontext – zu Gehör. Sie bleibt jedoch ihrer Ausbildung und Berufung treu und verwebt zwei ihrer jüngsten klassischen Kompositionen mit ein.

Single "Party"

Ausgekoppelt von diesem Album erscheint die Single "Party". Eine Ode an alle alleinerziehenden Mütter und Väter oder all diejenigen, die wieder einmal frei, uneingeschränkt und herzhaft feiern wollen. Aghakhani: "Es ist nicht nur eine Hymne an alle, die gerne ,uneinsam‘ wären, sondern auch an diejenigen, die sich selbst nun zur Gänze leben wollen oder zumindest für einen kurzen Moment aus der persönlichen, scheinbar nie enden wollenden Misere aussteigen."

Alles ist echt

Die Besonderheit von "Nana LIVE @ Hotel Bristol Wien" macht definitiv der Live-Charakter aus: Kein Schnitt, keine Korrektur, alles ist echt. In diesem Sinne soll der berauschende Bühnencharakter des Live-Konzerterlebnisses auch in Zeiten der Pandemie, nun in digitaler Form, zu den Musikfreunden finden können.

Nazanin Aghakhani, Dirigentin und Komponistin | Foto: Bo Söderström
Nazanin Aghakhani, gebürtige Wienerin mit persisch-russischen Wurzeln | Foto: Aldraxart
Nazanin Aghakhani lebt seit Herbst 2020 in Leoben | Foto: Aldraxart
Foto: Ramon Rigoni
Foto: Stefan Fuertbauer
Foto: Stefan Fuertbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.