Markterneuerungskonzept
Kalwang hofft auf einen Heilstollen

- Der Eingang zum ehemaligen Gotthardistollen in Kalwang.
- Foto: Marktgemeinde Kalwang
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Marktgemeinde Kalwang will den ehemaligen Kupferstollen zu neuem Leben erwecken.
KALWANG. Im Rahmen des Markterneuerungskonzept Kalwang 2030 wurde das Thema Gesundheit als Alleinstellungsmerkmal für den Ort herausgestellt. "Wir wollen in den nächsten Jahren rund um das Thema Gesundheit Projekte für den Ort entwickeln", berichtet Bürgermeister Mario Angerer.
Ideen für einen Kurtourismus
Als große Chance sieht er den ehemaligen Kupferstollen (Gotthardistollen) in der Langteichen, dieser soll zu einem Heilstollen entwickelt werden. Es wurde bereits die Zugängigkeit des Stollens wiederhergestellt, im März sollen Messungen durch die Montanuniversität Leoben starten.
Angerer: "Die Hoffnung liegt darin, einen Heilstollen wie beispielsweise in Oberzeiring zu entwickeln. Das würde ein Kurzentrum erforderlich machen. Damit verbunden wären neue Arbeitsplätze sowie ein Kurtourismus für unsere Marktgemeinde."






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.