Leoben: Rekordinvestition der Mayr-Melnhof Holz Holding AG

Eine Visualisierung des entstehenden Brettsperrholzwerkes. | Foto: arinco planung + consulting
  • Eine Visualisierung des entstehenden Brettsperrholzwerkes.
  • Foto: arinco planung + consulting
  • hochgeladen von Verena Riegler

Die Mayr-Melnhof Holz Holding AG investiert in Leoben 130 Millionen Euro in eine moderne Brettsperrholz-Fertigung. 

LEOBEN. Mit einer Großinvestition von rund 130 Millionen Euro startet die Mayr-Melnhof Holz Holding AG in das Jahr 2020: Am Standort Leoben wird eine moderne Brettsperrholz-Fertigung errichtet. Mit dieser größten Investition in der Geschichte der Unternehmensgruppe setzt die die Mayr-Melnhof Holz Gruppe ihre Wachstumsstrategie konsequent fort, beschleunigt ihre Vorwärtsintegration und unterstreicht ihre Position als eine der führenden Holzindustrien in Europa.

Impulse für die Wirtschaft

Bund, Land Steiermark, Stadt Leoben und SFG haben ihre umfassende Unterstützung zugesagt und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung dieser Investition, die auch einen wichtigen Impuls für die Wirtschaft in der Region setzen wird. Unmittelbar neben dem bestehenden Sägewerk in Leoben entsteht in einem mehrstufigen Prozess über drei Jahre nicht nur das Brettsperrholzwerk nach dem neuesten Stand der Technik, sondern auch ein Hochleistungsnachsortier- und Hobelwerk sowie ein vollautomatisiertes Hochregallager. In einem weiteren Schritt ist die umfassende Modernisierung des Sägewerks geplant.

Optimaler Standort

„Die Rohstoffversorgung durch die steirischen Wälder, die bestehende Infrastruktur, gut ausgebildete Arbeitskräfte sowie die Schnittholzversorgung durch das direkt angrenzende Sägewerk machen Leoben zum optimalen Standort für diese Zukunftsinvestition, die mit dem CO2-neutralen Werkstoff Holz auch einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und zu aktivem Klimaschutz leistet,“ freut sich Richard Stralz, CEO der Mayr-Melnhof Holz Holding AG, über diesen Investitionsschub, der nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Mayr-Melnhof Holz Gruppe verbessern sondern auch bestehende Arbeitsplätze sichern und neue schaffen wird.

Brettsperrholz ist ein massives Holzbauelement, bei dem Schnittholz in mehreren Lagen kreuzweise dauerhaft zu Platten miteinander verklebt wird. Dieser kreuzweise ausgeführte Aufbau gewährleistet formstabile und steife Bauteile mit ausgezeichneten statischen und bauphysikalischen Eigenschaften. Der hohe Vorfertigungsgrad in der Fabrik macht Brettsperrholz zu einem optimalen, hochqualitativen Baumaterial.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.