Handelskai
Neuer Fernbusterminal kommt fix in den 2. Bezirk

Der neue Fernbusterminal wird direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet werden. Bis zur Eröffnung soll es aber noch fünf Jahre dauern. | Foto: APA/Scherzer
  • Der neue Fernbusterminal wird direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion errichtet werden. Bis zur Eröffnung soll es aber noch fünf Jahre dauern.
  • Foto: APA/Scherzer
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Nun steht es endlich fest, der neue internationale Busterminal kommt in die Leopoldstadt.

LEOPOLDSTADT. Die Sport & Fun Halle Engerthstr. 267/269 muss weichen, denn der neue Standort ist direkt neben dem Ferry-Dusika-Stadion geplant.
Der zweistöckige Terminal auf einer Fläche von 16.500 Quadratmetern soll rund 70. Millionen Euro kosten.

Geplant sind 36 Bushaltestellen, Online-Ticketing, eine Wartehalle, Cafés und Geschäfte, sowie Car- und Bike-Sharing. Zudem wird es einen direkten Zugang zum Stadion Center geben. Die Fertigstellung soll in fünf Jahren erfolgen, so Finanzstadtrat Peter Hanke. 

Zufahrt Handelskai

Direkt am Handelskai gelegen, liegt der geplante Fernbusterminal nicht nur direkt an der Donau, sondern bietet auch eine gute Anbindung zur Autobahn A23. Zudem ist die U-Bahnstation Stadion in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Künftig werden alle Busse nicht mehr über die Meiereistraße, sondern direkt über den Handelskai zu- und abfahren.

Wien wächst: Jährlich zählt man rund 200.000 Ankünfte und Abfahrten von Fernbussen.  Mit einem neuen Terminal will die Stadt künftig alle internationalen Fernbusse bündeln und eine noch bessere Anbindung für die zahlreichen Touristen schaffen. Bereits jetzt halten 20 Prozent aller Fernbusse beim Ferry-Dusika-Stadion.

Kurze Verkehrswege

„Das zentrale Kriterium für die Auswahl des Standortes war, dass die Busse kurze Verkehrswege in der Stadt zurücklegen.“ erklärt Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou die Entscheidung. Dass der 2. Bezirk dem Standort zustimmte, liege insbesondere am großen Entwicklungspotential – etwa hinsichtlich der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Gebaut wird der Busterminal von der Wien Holding. „Die Wien Holding ist auch hier die Umsetzungs-Maschine“, sagte Finanzstadtrat Hanke. Deshalb wurde für das  Projekt eine eigene "Wien Holding Fernbusterminal Projektgesellschaft gegründet.

Schreiben Sie uns!

Was ist Ihre Meinung? Schicken Sie einen Leserbrief an leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at oder an bz-Leopoldstadt, Weyringergasse 35, 1040 Wien.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.