Fernbusterminal

Beiträge zum Thema Fernbusterminal

Rund um den geplanten Fernbus-Terminal in der Leopoldstadt gibt es neue Infos. Ein begonnener Rechtsstreit endete demnach mit einem Vergleich. (Archiv) | Foto: FLA-PATBAG FBT
4

Wichtig für Baustart
Vergleich im Rechtsstreit um Wiener Fernbus-Terminal

Rund um den angestrebten Bau eines neuen Fernbus-Terminals in der Leopoldstadt geht es in die nächste Runde. Nachdem dem ursprünglichen Entwickler der Vertrag durch die Stadt gekündigt wurde, begann ein Rechtsstreit. Jetzt soll es eine außergerichtliche Einigung geben. Und das habe auch positive Auswirkungen auf den Baustart, der bis dato immer wieder auf Eis lag. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Causa Fernbus-Terminal ist um eine weitere Facette reicher, doch dieses Mal könnte es eine durchaus positive...

Das Innenministerium bestätigt die Authentizität des Aufrufs. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

News aus Wien
Erneut Terroraufrufe, Opernball-Ehrengast und Giftköder

Was hast du am Freitag, 21. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Erneut Aufruf zu IS-Anschlägen in Wien und Salzburg Ehrengast von Wiens Bürgermeister Ludwig enthüllt Unbekannter droht Rattengift in der Mölkergasse zu verteilen Bezahlung der Beleuchtung im Volksgartens wird zum Politikum Lugners geben ihren diesjährigen Stargast bekannt Wiener Fernbus-Terminal kommt erst 2028 Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt Fünf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Fernbus-Terminal in Erdberg ist derzeit noch aktiv. Mit der Umsiedlung an den Handelskai könnte das Geländer aber anderweitig genutzt werden. | Foto: Verena Kriechbaum/MeinBezirk
Aktion 6

Von Erdberg zum Handelskai
Wiener Fernbus-Terminal kommt erst 2028

Wann fahren Fernbusse nicht mehr von Erdberg, sondern vom Handelskai? Und was passiert mit dem derzeitigen Standort in der Landstraße? MeinBezirk hat nachgefragt. Von Verena Kriechbaum und Marlene Graupner WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Seit Jahren wird ein neuer Fernbus-Terminal der Wien Holding am Handelskai/Ecke Meiereistraße geplant. Er soll jenen in Erdberg ablösen. Ursprünglich sollten die Bauarbeiten von Ende 2022 bis 2025 erfolgen, auch ein Hochhaus war geplant. Der Zeitplan geriet aber...

Am Freitag berichtet "Presse" (Paywall), dass die Stadt das Projekt alleine über die Wiener Standortentwicklung GmbH, eine Wien Holding-Tochterfirma, starten wird. | Foto: FLA-PATBAG FBT
5

Leopoldstadt
Stadt Wien übernimmt selbst Großprojekt vom Fernbusterminal

Laut eines Zeitungsberichts übernimmt die Stadt Wien selbst das jahrelang verzögerte Millionenprojekt des Fernbusterminals beim Stadion Center. Zuvor wurde der Vertrag mit Investoren der Firma DBR gekündigt, da diese aufgrund von Teuerung und der Krise nicht in der Lage seien, das Projekt zu stemmen. Artikel am 10. Mai um 12.15 Uhr aktualisiert WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Plan stand seit 2021 fest: Die Bundeshauptstadt soll bis 2025 ein neues Fernbusterminal neben dem Stadion Center (Engerthstraße...

Freitagmorgen brach ein Brand in der Sunken City aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
6

Nachrichten aus Wien
Donauinsel-Brand, Zuckerbäckerball und Zug-Video

Was war am Freitag, 12. Jänner, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Nicht der erste Brand eines Lokals auf der Donauinsel Der Zuckerbäckerball 2024 versüßte die Wiener Hofburg 27er-Bim verbindet bald Floridsdorf und die Donaustadt Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren Zug soll mit offenen Türen durch Wien gefahren sein Hollerkoch hat bereits einen Nachfolger

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am neuen Fernbusterminal würde es 30 bis 34 Haltestellen für abfahrenden und ankommenden Busse geben. | Foto: FLA-PATBAG FBT
6

Fernbusterminal-Projekt
Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren

Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es sind die zwei größten Projekte, die die rot-pinke Stadtregierung realisieren will - doch beide sind ins Stocken geraten. Die Rede ist vom Fernbusterminal sowie der Wien Holding Arena. Im Falle des Fernbusterminals wurde der Baukonzessionsvertrag mit den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alexander Nikolai ist seit rund drei Jahren Bezirksvorsteher. Für die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter hat er immer ein offenes Ohr. | Foto: Kathrin Klemm
1 7

Interview mit Nikolai
Leopoldstädter Bezirkschef über die Pläne für 2024

Von der Pratertsraße bis zum Mistplatz: 2024 wird in der Leopoldstadt ein ereignisreiches Jahr. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) die Pläne im Detail.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt ist immer etwas los. Von der neuen Sport & Fun Halle über besseren Radverbindungen bis zu Diskussionen um die neue PVA-Garage am Handelskai – 2023 hat sich im Bezirk so einiges getan. Die größten Schlagzeilen hat MeinBezirk.at auf einen Blick zusammengefasst:...

Die Stadt werde es nicht zulassen, dass "die vom Investor und seinen Forderungen verursachten Mehrkosten auf die Steuerzahler*innen abgewälzt werden", so ein Sprecher. | Foto: FLA-PATBAG FBT
6

Wien Holding
Stadt gegen Klage wegen Fernbusterminal "gerüstet"

Die Projekte Wien Holding-Arena und Fernbusterminal werden sich verzögern - auch ihre Zukunft ist noch offen. Zur Arena will sich die Wien Holding bei einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung beraten, für die Klage des Investors zum Fernbusterminal sei man "gerüstet". WIEN. Zwei Großprojekte der Stadt Wien sorgen derzeit für viel Kritik seitens der Opposition an der Stadt. Der Bau des Fernbusterminals in der Leopoldstadt soll sich weiter verzögern - die Stadt kündigte den Vertrag mit der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ob der neue Fernbusterminal wie geplant bis 2027 fertig wird, ist aktuell unklar. | Foto: FLA-PATBAG FBT
1 5

Baustart unklar
Millionen-Investor klagt Wien wegen Fernbusterminal

Die Fertigstellung des neuen Wiener Fernbusterminals rückt in weitere Ferne. Nachdem die Stadt Wien den Vertrag mit dem Großinvestor gekündigt hat, antwortet dieser mit einer Klage. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der neue Wiener Fernbusterminal steht scheinbar unter keinem guten Stern: Zunächst musste der Baubeginn von 2022 auf 2024 verschoben werden. Im Juni dieses Jahres folgten Probleme mit der Investorengruppe "Donau Busterminal Realisierung GmbH" (DBR). Schließlich kündigte die Wien Holding den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Wiener Fernbusterminal soll direkt neben dem   Stadion Center gebaut werden. Doch das Projekt steht scheinbar unter keinem guten Stern. | Foto: FLA-PATBAG FBT
1 5

Erneut Verzögerung für Bau
Investor des Wiener Fernbusterminals gekündigt

Der Bau des Fernbusterminals soll sich weiter verzögern. Grund sind Differenzen zwischen der Stadt mit dem Investor. Deshalb hat man letzterem den Vertrag jetzt gekündigt. Wie es weitergehen soll, wird aktuell geplant.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich sollten die Bauarbeiten für den neuen Wiener Fernbusterminal bereits 2022 starten und 2025 beendet sein. Betonung auf "eigentlich". Wegen Verzögerungen verschob man die geplante Fertigstellung auf 2027, ehe auch noch Probleme bei der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1:25

Trotz Problemen
Hanke bei Fernbusterminal-Bau in Wien zuversichtlich

Zuletzt wurde bekannt, dass es Probleme beim Bau des neuen Fernbusterminals beim Stadion gibt. Die Investorengruppe des Projekts kann zumindest teilweise das Vorhaben finanziell nicht stemmen. Die BezirksZeitung hat Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) dazu gefragt, was das jetzt für Auswirkungen für das Projekt hat. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rund um den in Bau befindlichen neuen Fernbusterminal neben dem Stadion am Handelskai gibt es erneute Schwierigkeiten. Die Investorengruppe "Donau Busterminal...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der neue Fernbusterminal am Handelskai soll eine moderne Form annehmen. Die kosten werden sich auf rund 200 Millionen Euro belaufen. | Foto: FLA-PATBAG FBT
5

Probleme bei Finanzierung
Neuer Wiener Fernbusterminal verzögert sich

Eigentlich sollten zwei Investoren den Bau des Fernbusterminals in der Leopoldstadt finanzieren. Doch aufgrund von Schwierigkeiten mit der Finanzierung seien diese nicht in der Lage, das Projekt zu stemmen. Die Stadt Wien ist überrascht. Jetzt folgen Gespräche, um das Projekt zu retten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wien soll einen neuen Fernbusterminal neben dem Stadion Center (Engerthstraße 267/269) bekommen. Noch im Frühsommer 2021 schrieb die BezirksZeitung, dass die Bauarbeiten dazu Ende 2022 starten...

Setzten den Spatenstich für die neue Sport Arena Wien am Handelskai (v.l.): MA 51-Leiter Anatol Richter, Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl.
 | Foto: PID/David Bohmann
Aktion 7

Training& Wettkämpfe
Spatenstich für neue Sport Arena Wien am Handelskai

Startschuss für den Bau der neuen Sport Arena Wien im der Leopoldstadt. Die neue multifunktionale Halle soll 2025 in Vollbetrieb gehen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt ist es soweit: Die Bauarbeiten für die neue Sport Arena Wien am Handelskai haben begonnen. Ab Ende 2024 sollen Sportlerinnen und Sportler auf einer Fläche  von mehr als 13.000 Quadratmetern sporteln können. Die neue multifunktionelle Halle soll 2025 in Voll-Betrieb gehen. Der Startschuss für das große Bauprojekt wurde mit dem offiziell...

3:07

Projekt "Donau Waterfront"
Strand samt Promenade für die Leopoldstadt?

Ein großes Bauprojekt bahnt sich im 2. Bezirk an. Strand, Promenade, Kunst- und Sportflächen: Mit dem neuartigen Projekt "Donau Waterfront" soll die Stadt Wien näher an die Donau gebracht werden.   WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein ganzer Stadtteil als immense Bereicherung und Vorzeigeprojekt für Wien – geht es nach den Investoren Ariel Muzicant und Markus Teufel könnte dies in der Leopoldstadt entstehen. Unter dem Namen "Donau Waterfront" wollen die beiden ein völlig neuartiges Projekt zwischen Marina...

Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle soll in der Venediger Au entstehen. Am 7. April können sich Interessierte vor Ort über das Projekt informieren. | Foto: Sport Wien/Zoom VP
1 3

Venediger Au
Info-Event zur neuen Sport & Fun Halle am 7. April

Was bietet die geplante Sport & Fun Halle soll in der Venediger Au? Darüber können sich Interessierte am Donnerstag, 7. April, informieren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Direkt in der Venediger Au soll die neue Leopoldstädter Spot & Fun Halle entstehen. Die Bauarbeiten sollen bereits im Sommer starten. Die Fertigstellung der neuen Sportanlage beim Praterstern ist für 2023 geplant. Skeptisch stehen dem Projekt nicht nur die Bezirksparteien Grüne und Links, sondern auch einige Anrainerinnen und Anrainer...

Am Handelskai soll neben dem Fernbusterminal und der Sport Arena Wien auch ein Hochhaus entstehen. Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan ist bis 3. März einsehbar. | Foto: ZOOMVP/BUD
1 3

Flächenwidmung
Pläne für Fernbusterminal und Sport Arena Wien fertig

Die Flächenwidmung für den neuen Fernbusterminal und die Sport Arena Wien in der Leopoldstadt sind abgeschlossen. Die Pläne sind bis 3. März öffentlich einsehbar. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Leopoldstadt wird ordentlich gebaut. Nahe des Handelskais entstehen gleich zwei Großprojekte: der Fernbusterminal und die Sport Arena Wien. Mit dem Abschluss bzw. der Anpassung der Flächenwidmung gehen beide Projekte jetzt in die nächste Phase. Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan des Fernbusterminals und...

Präsentierten die Pläne für die neue Sport & Fun Halle in der Venediger Au (v.l.): Martin Lang (MA51), Stadtrat Peter Hacker (SPÖ), Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). | Foto: Kathrin Klemm
1 Aktion 5

Pläne präsentiert
Neue Sport & Fun Halle kommt in die Venediger Au

Die neue Leopoldstädter Sport & Fun Halle wird 365 Tage im Jahr nutzbar: Sie wird bis 2023 in der Venediger Au gebaut. Neben dem vielfältigen Angebot an Breitensport, sind große Grünflächen und eine Photovoltaikanlage geplant. WIEN/LEOPOLDSTADT. Jetzt ist es fix: Die neue Sport & Fun Halle entsteht in der Venediger Au. Die Bauarbeiten sollen 2022 starten. Die Fertigstellung der neuen Sportanlage beim Praterstern ist für 2023 geplant. Kostenpunkt: 15 Millionen Euro. Während der Bauzeit kann die...

Finanzierung und Architekten für neuen Fernbusterminal stehen fest. Die Bauarbeiten sollen 2022 starten und bis 2025 abgeschlossen sein.  | Foto: ZOOMVP/BUD
1 Aktion 2

Finanzierung ist fix
Neuer Wiener Fernbusterminal kostet 200 Millionen Euro

Jetzt steht dem neuen Fernbusterminal am Handelskai nichts mehr im Weg: Investoren für die Finanzierung stehen fest und der Architekturwettbewerb ist abgeschlossen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit der Standort für den neuen Fernbusterminal neben dem Stadion Center präsentiert wurde, sind rund zwei Jahre vergangenen. Jetzt nimmt der neue Terminal langsam Formen an: Der Architekturwettbewerb ist abgeschlossen, auch Vorschläge und Anliegen  der Bürgerbeteiligungen sind eingeflossen. Sieger des...

Alexander Nikolai ist seit Dezember neuer Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Neben mehr Sportstätten und Begrünung setzt er sich etwa für Gender Budgeting ein. | Foto: SPÖ Leopoldstadt
2

Sport, Begrünung und Gender Budgeting
Leopoldstädter Bezirkschef zieht nach 100 Tagen im Amt erste Bilanz

Nach 100 Tagen im Amt zieht der neue Bezirksvorsteher Alexander Nikolai ein Re­sü­mee: Der SPÖ-Politiker setzt auf den Bau von Sportstätten, Begrünung und Gender Budgeting. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit 1. Dezember ist Alexander Nikolai (SPÖ) der neue Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. Jetzt zieht er nach 100 Tagen im Amt ein erstes Re­sü­mee: "Ich habe große Projekte für die nächsten Jahre auf Schiene gebracht, die die Entwicklung der Leopoldstadt nachhaltig und positiv prägen werden", so Nikolai....

Von Praterstraße bis Fitness- und Motorikgeräte: Im bz-Interview erzählt Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was 2021 in der Leopoldstadt ansteht. | Foto: BV2
3

Vorschau 2021
Das kommt 2021 auf die Leopoldstadt zu

Von Praterstraße über Fernbusterminal bis Gesundheitszentrum: Im bz-Interview verrät Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ), was das Jahr 2021 für die Leopoldstädter bringt. LEOPOLDSTADT. Das Jahr 2020 war für die Leopoldstädter wahrlich kein leichtes Jahr. Ob auf privater oder auch beruflicher Ebene – die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Aber wie wird die Zukunft? Von der Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten über die Neugestaltung der Praterstraße bis hin zum Gesundheitszentrum...

Anzeige
2

NEOS Leopoldstadt schicken Christian Moritz als Spitzenkandidaten in die kommende Wienwahl
Mehr Bürger_innenbeteiligung, Budgettransparenz und Kulturangebote im Grätzel im Fokus

„Ich bin gebürtiger Leopoldstädter und liebe die Vielfalt die der zweite Bezirk bietet. Viel Grünraum, moderne Architektur, kreative Unternehmer_innen und tolle Grätzelinitiativen“. Christian Moritz Spitzenkandidat Bezirksvertetungswahl Der Sozialunternehmer Christian Moritz ist bereits seit 2013 für NEOS tätig und hat gemeinsam mit Stephanie Krisper, die sich mittlerweile als Aufdeckerin im Nationalrat einen Namen gemacht hat, das Bezirksteam aufgebaut. Der Grund, warum er selbst in die...

Noch bis Mittwoch, 27. Mai, können Anliegen und Vorschläge für den geplanten Fernbusterminal eingebracht werden. | Foto: FLA-PATBAG FBT
2 2

Handeskai Leopoldstadt
Erneute Bürgerbeteiligung zum Wiener Fernbusterminal

Der Fernbusterminal am Handelskai nimmt langsam Formen an. Nun werden Bürger erneut aufgefordert, ihre Vorschläge und Anliegen einzubringen. LEOPOLDSTADT. Direkt am Handelskai entsteht bis 2024/2025 der neue Wiener Fernbusterminal. Doch bereits im Vorfeld sorgt dieser vor allem bei Anrainern für Aufregung. Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) versicherte: "Die Anliegen der Anrainer sind uns wichtig. Sie sollen bei der Planung des Fernbusterminals berücksichtigt werden." Deshalb wurde...

Der neue Fernbusterminal am Handelskai soll eine moderne Form annehmen. Die kosten werden sich auf rund 200 Millionen Euro belaufen. | Foto: FLA-PATBAG FBT
2 2

Handelskai Leopoldstadt
Fernbusterminal mit Hotel und Büros geplant

Der geplante Fernbusterminal am Handelskai nimmt langsam Formen an. Laut einer Machbarkeitsstudie ist die Fertigstellung für 2024/2025 vorgesehen.  LEOPOLDSTADT. Bereits im Vorfeld sorgte der neue Wiener Fernbusterminal beim Ferry-Dusika-Stadion für Aufregung. Insbesondere Anrainer äußerten sich skeptisch. Dabei betonte Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne): "Die Anliegen der Anrainer sind uns wichtig. Sie sollen bei der Planung des Fernbusterminals berücksichtigt werden." Jetzt wurden...

Für den neuen Fernbusterminal ist eine eigene Zu- und Abfahrt über den Handelskai geplant. | Foto: APA/ Lisa Scherzer
1 3

Angst vor Lärm und Luftverschmutzung
Planung des Fernbusterminals soll Anliegen der Anrainer berücksichtigen

Die Planung des Fernbusterminals läuft: Wünsche und Ängste der Anrainer sollen berücksichtigt werden. LEOPOLDSTADT. Kaum stand fest, dass der neue internationale Wiener Fernbusterminal in der Leopoldstadt errichtet werden soll, meldeten sich die ersten Kritiker zu Wort. Während etwa die designierte Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) meint, dass mit dem Standort beim Ferry-Dusika-Stadion die richtige Wahl getroffen wurde, sind viele Anrainer anderer Meinung. Auch die bz erreichten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.