Es geht wieder los
Liezener Musikschule mit umfangreichem Bühnenprogramm

Wie die Stadtgemeinde Liezen bekanntgegeben hat, wird es heuer wieder eine Sommerbühne geben – mit einem Auftritt der Musikschule. | Foto: Schweiger
2Bilder
  • Wie die Stadtgemeinde Liezen bekanntgegeben hat, wird es heuer wieder eine Sommerbühne geben – mit einem Auftritt der Musikschule.
  • Foto: Schweiger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit viel Elan sind die Liezener Musikschüler:innen mit ihren Pädagog:innen zurück auf der Bühne. Das Programm für die nächsten Wochen kann sich sehen lassen.

LIEZEN. Schon am kommenden Freitag, 6. Mai, musizieren Liezens Jungmusiker in Zusammenarbeit mit Anna Ulaieva-Stöhr von der Kunstuniversität Graz gemeinsam mit ukrainischen Kindern. Der Erlös dieses Konzertes geht zur Gänze an ein Kinderkrankenhaus im Lemberg. Beginn des Konzerts im Kulturhaus Liezen ist um 17.30 Uhr.

Reise um die Welt

Schon am Montag darauf, 9. Mai, um 16 Uhr (Großer Kulturhaussaal Liezen), nehmen die kleinsten Schüler:innen die Besucher mit auf eine musikalische Reise um die Welt. Für dieses Konzert zeichnen die beiden Elementarpädagoginnen Ursula Wöhrer und Maria Gfrerer verantwortlich, die die Abteilung "Elementare Musikpädagogik" an der Musikschule Liezen betreuen.

Die beiden Elementarpädagoginnen Maria Gfrerer und Ursula Wöhrer zeichnen für die musikalische Reise um die Welt am 9. Mai verantwortlich. | Foto: Musikschule Liezen
  • Die beiden Elementarpädagoginnen Maria Gfrerer und Ursula Wöhrer zeichnen für die musikalische Reise um die Welt am 9. Mai verantwortlich.
  • Foto: Musikschule Liezen
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Klangvoll wird am Mittwoch, 11. Mai, um 17.30 Uhr am Kulturhausplatz die diesjährige Fotoausstellung „Menschenbilder“ veranstaltet. Die Kinder unserer Musikschule musizieren dazu direkt auf dem Kulturhausplatz.
Den krönenden Abschluss, bevor sich die Musikschule in die Sommerpause verabschiedet, bildet ein Konzert am Mittwoch, 6. Juli, ab 18 Uhr auf der Sommerbühne Liezen.

Das könnte dich auch interessieren:

Liezener Musiker besuchten Volkshilfe-Wohnheime
Wie die Stadtgemeinde Liezen bekanntgegeben hat, wird es heuer wieder eine Sommerbühne geben – mit einem Auftritt der Musikschule. | Foto: Schweiger
Die beiden Elementarpädagoginnen Maria Gfrerer und Ursula Wöhrer zeichnen für die musikalische Reise um die Welt am 9. Mai verantwortlich. | Foto: Musikschule Liezen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.