Sölker Gartentag am 14. Mai auf Schloss Großsölk

- Foto: Thomas Guggenberger
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Liezen
Der Jesuitengarten ist in den Innenhof vom Schloss Großsölk übersiedelt.
15 Aussteller sorgen beim 13-ten Sölker Gartentag am Samstag, 14. Mai für ein vielfältiges Angebot an Pflanzen- und Gemüseraritäten. In den letzten Wochen hat das Team um Martha Zach fleißig gegraben und geschaufelt. Galt es doch, den gesamten Jesuitengarten in den Innenhof vom Schloss Großsölk zu übersiedeln. „Wir haben für die Besucher vom Schloss Großsölk jetzt ein kompaktes Angebot von Museum, Schaugarten und Cafe“ freut sich Naturparkobmann Bgm. Werner Schwab und meint weiter „der Innenhof vom Schloss Großsölk erfährt durch den Jesuitengarten eine starke Aufwertung.“
Das Angebot beim Sölker Gartentag reicht von bäuerlichen Gemüse- und Jungpflanzen, Sämereien und Kräuterprodukten über Alpenkräuter, Naturkosmetik bis hin zu Pilzkulturen. Ausgewähltes Kunsthandwerk ergänzt das vielfältige Angebot.
Um 10 Uhr wird der Jesuitengarten feierlich eröffnet. Anschließend erfolgt die Segnung der neuen Gartenanlage. Vom Permakultur-Gärtner Erwin Zachl erfährt man um 14 Uhr Interessantes zur „Selbstversorgung im Garten“. Der Gartentag dauert bis 16 Uhr und findet beim jedem Wetter statt. Für Verpflegung ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.