Wahl zum Kinderbürgermeister
Die Kinder von Schladming haben gewählt

Den Kindern wurden die amtlichen Wahlkuverts und die zwei Stimmzettel, einmal für Kinderbürgermeisterin – einmal für Kinderbürgermeister, überreicht und dann hieß es auf zur Wahlkabine zur Stimmenabgabe. | Foto: Landentwicklung Steiermark
3Bilder
  • Den Kindern wurden die amtlichen Wahlkuverts und die zwei Stimmzettel, einmal für Kinderbürgermeisterin – einmal für Kinderbürgermeister, überreicht und dann hieß es auf zur Wahlkabine zur Stimmenabgabe.
  • Foto: Landentwicklung Steiermark
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Kürzlich sollte das Rathaus Schladming Austragungsort eines besonderen Kindergemeinderatstreffens werden: der Wahl zum Kinderbürgermeister und zur Kinderbürgermeisterin. Groß war die Aufregung am Tag der Wahl, die gleich wie bei der Wahl der erwachsenen Mandatare, in geheimer Abstimmung durchgeführt wird.

SCHLADMING. Dann war der Moment gekommen und die wichtigste Frage des Tages stand im Raum: Wer wird Kinderbürgermeister oder Kinderbürgermeisterin? Jede und jeder, der sich aufstellen lassen wollte, hatte bereits im vorangegangenen Workshop die Möglichkeit bekommen eigene Wahlportraits zu formulieren. Nach einer kurzen Vorstellung der Wahlkanditatinnen und Wahlkanditaten konnte die geheime Abstimmung auch schon losgehen.

Große Spannung bei der Abstimmung

Den Kindern wurden die amtlichen Wahlkuverts und die zwei Stimmzettel, einmal für Kinderbürgermeisterin – einmal für Kinderbürgermeister, überreicht und dann hieß es auf zur Wahlkabine zur Stimmenabgabe. Mit großer Spannung wurde die Wahlurne von Bürgermeister Hermann Trinker geleert und gemeinsam mit den Kindern die Stimmenanzahl auf Vollständigkeit kontrolliert. Die restlichen Kinder fungierten als stille Wahlbeobachterinnen und Wahlbeobachter.

Nach einer kurzen Vorstellung der Wahlkanditatinnen und Wahlkanditaten konnte die geheime Abstimmung auch schon losgehen. | Foto: Kindergemeinderat Schladming
  • Nach einer kurzen Vorstellung der Wahlkanditatinnen und Wahlkanditaten konnte die geheime Abstimmung auch schon losgehen.
  • Foto: Kindergemeinderat Schladming
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Das Ergebnis selbst wurde mit großer Spannung erwartet. Kinderbürgermeisterin wurde Romy Knaus und Vizebürgermeisterin wurde Lena Gruber. Zum Kinderbürgermeister wurde Alexander Tritscher gewählt, der Vizebürgermeister wurde Kenan Smajlovic.
Neben der Wahl stellte auch der erste offizielle Beschluss des Kindergemeinderates – die Wahl des Kindergemeinderatslogo – ein besonderes Highlight dar. Die beeindruckenden Logoentwürfe stießen auf Bewunderung bei Groß und Klein.

"Bedürfnisse der jungen Menschen im Fokus"

Nach einer demokratischen Abstimmung fiel die Entscheidung auf das Logo von Kinderbürgermeisterin Romy Knaus. „Ich habe bunte Farben verwendet, weil in Schladming alle willkommen sind. Die verschieden hohe Berge stehen für die verschiedenen Leute und dass es gut ist, wenn wir verschieden sind,“ erklärte die strahlende Romy.

„Die Wahlslogans waren von allen Kindern top vorbereitet und auch wenn nur eine bzw. einer Kinderbürgermeisterin und Kinderbürgermeister werden konnte, so zählen die Meinungen aller Kindergemeinderätinnen und Kindergemeinderäten genauso viel“, sprach Maria Drechsler, Vizebürgermeisterin und Betreuerin, und bedankte sich bei allen. Die Wahl ist einer der Höhepunkte des lebendigen Konzepts für den Kindergemeinderat von der Landentwicklung Steiermark.

Foto: Landentwicklung Steiermark

Bgm. Hermann Trinker ist erfreut: „Die Bedürfnisse auch der jungen Menschen stehen ohnehin im Fokus unserer Politik. Im Kindergemeinderat lernen und üben junge Menschen Demokratie, sie lernen Teamwork und das Verständnis für unser Gemeinwohl.“
Im Nachgang muss an dieser Stelle unbedingt festgehalten mit welcher Fairness und Achtsamkeit die Kinder während der Wahl agierten. Wir gratulieren alle Beteiligten und freuen uns jetzt auf das nächste große Ereignis - die feierliche Angelobung des Kindergemeinderates am 15. Mai.

Auch interessant:

Pkw erfasste Fußgänger auf der Ennstalbundesstraße
Treue Konsumenten trotz herausfordernder Zeiten

Den Kindern wurden die amtlichen Wahlkuverts und die zwei Stimmzettel, einmal für Kinderbürgermeisterin – einmal für Kinderbürgermeister, überreicht und dann hieß es auf zur Wahlkabine zur Stimmenabgabe. | Foto: Landentwicklung Steiermark
Nach einer kurzen Vorstellung der Wahlkanditatinnen und Wahlkanditaten konnte die geheime Abstimmung auch schon losgehen. | Foto: Kindergemeinderat Schladming
Foto: Landentwicklung Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.