Sie schleifen uralte Geschichte an die Oberfläche

3Bilder

Suchen, finden und bearbeiten ist für die beiden ein Prozess. Quarze, Bergkristalle, Edelserpentine, Granate, Aragonite und Fossilien zählen zu den Gesteinen, welche man hier in der Region finden kann.

"A bisserl graben"

Das müssen die beiden Aigner in jedem Fall, außer, so ein besonderes Exemplar lässt sich in einem Bachbett finden. Nahezu schaurige Geschichten erzählt Markus Lasser, wenn es um das Suchen und Freilegen seiner begehrten Exemplare geht. "An manchen Stellen hänge ich mich natürlich auch ans Seil, da die Fundstellen etwas exponiert liegen. Da pfeift es unter mir schon ganz schön runter und es wäre zu gefährlich, frei zu gehen. Dafür werde ich meist mit ganz besonders schönen Steinen belohnt", so der Steinesammler und Hobbyschleifer. "Es ist schon eine tolle Sache und man muss dafür eine gewisse Leidenschaft entwickeln. Man ist in der Natur unterwegs, konzentriert auf das Suchen", ergänzt Helmut Ornik. Alte Literatur, Broschüren und der Austausch unter Kollegen hilft dabei, die Suche einzugrenzen. "Wir zwei ergänzen uns diesbezüglich perfekt und arbeiten gut zusammen", so Ornik.

Dem Ursprung Form geben

In der Sammlung der beiden Steinexperten finden sich hunderte verschiedene Steine. So unscheinbar so mancher Fund auch im ersten Moment aussieht, so extravagant zeigt sich das Rohmaterial nach der Bearbeitung. Das Schleifen der Mineralien fördert die Seele der Steine zu Tage. Bei genauerer Betrachtung findet man Kristalleinschlüsse in sonnengelbem Calcit und nicht weniger interessante Einschlüsse von verschiedenen Metallen.

Steine und ihre Kraft

Zu diesem Thema äußern sich beide sehr bodenständig. "Wir haben durchaus Literatur, in der angebliche Wirkungen auf den Menschen dargestellt und erläutert werden. Gerne stellen wir diese den Interessenten auch zur Verfügung. Persönlich sieht es so aus, dass wir uns mehr für die Geschichte und die Entwicklung des Gesteins interessieren", erörtern beide nahezu im Einklang. Sehr besondere Gesteinsfunde gibt es auch hier im Umkreis von Aigen.
"Bei uns gibt es hier in der Gegend um den Steinkarlsee eine Fundstelle von Edelserpentin", führt Helmut Ornik aus. Dunkelgrün und durchscheinend, findet man diese Qualität in ganz Österreich kein zweites Mal", stellt Ornik fest. Durch die Gebirgsfaltung gelangen diese Steine im Laufe der Geschichte an die Oberfläche. In diesem Prozess passierte eine Umwandlung, die in 200 Millionen Jahren vonstatten ging. Einen Querschnitt der einzigartigen Schmuckstücke findet man im Kaufhaus Lasser in Aigen, dem Zentrum der "Gesteinsleidenschaft".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.