24 Stunden Wanderung im Ausseerland

Mitte Juni fand eine 24-Stunden-Wanderung im Ausseerland statt.  Dieses Jahr nahmen rund 130 Wanderbegeisterte  daran teil.  | Foto: kk
5Bilder
  • Mitte Juni fand eine 24-Stunden-Wanderung im Ausseerland statt. Dieses Jahr nahmen rund 130 Wanderbegeisterte daran teil.
  • Foto: kk
  • hochgeladen von Alexandra Mattarollo

Die zweite 24 Stunden Wanderung im Ausseerland führte 130 Teilnehmer und Begleiter durch fünf Gemeinden: Bad Aussee, Altaussee, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun.

Disziplinierte Wanderer
Start war am Samstag, dem 15. Juni um 8 Uhr, im Kurpark Bad Aussee. Gute 23 Stunden später kam die Gruppe fast geschlossen wieder zurück. 60 Kilometer und 1.700 Höhenmeter wurden absolviert, das Wetter hat bestens mitgespielt.
Die Veranstalter konnten sich über eine besonders angenehme, positive und immer pünktliche Wandergruppe freuen. Die Teilnehmer waren zwischen 14 und 80 Jahre alt und kamen aus mehreren Bundesländern wie auch aus Deutschland.

Anspruchsvolle Tour
Einem Spaziergang nach Altaussee folgte der Bergauf-Marsch auf den Loser, wo bei der Loser-Alm Mittag gegessen wurde. Die Nachmittags-Kaffeejause wurde im JUFA Hotel Altaussee eingenommen. Der Metzgerwirt Vieh Heli in Bad Goisern gestaltete das Abendessen mit hausgemachten Köstlichkeiten.
Zu Mitternacht empfing Bürgermeister Alexander Scheutz die Gruppe im HTL-Schülerheim in Hallstatt und lud auf einen Mitternachts-Snack ein.
Zurück ging es durch das Koppental ehe beim Cafe Lewandofsky zum Frühstücksbuffet geladen wurde.
Der Reinerlös von über 8.000 Euro geht an den Verein „Schulen für Afrika“ und kommt direkt Hilfsprogrammen in Tansania zugute. Gerade wird dort an einer Haushaltungsschule gebaut. Die Teilnehmer haben am Rande der Wanderung erfahren, dass man dort mit wenig Geld viel bewirken kann und dass jeder gespendete Euro verlässlich ankommt. Mit Schulen, Krankenhäusern, Krankenwägen, Nähmaschinen, Ziegen oder Stipendien hat die Organisation bereits einiges bewirkt und wird auch noch lange weiterhelfen. (https://schulenfuerafrika.at)

Mitte Juni fand eine 24-Stunden-Wanderung im Ausseerland statt.  Dieses Jahr nahmen rund 130 Wanderbegeisterte  daran teil.  | Foto: kk
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.