24 Stunden Wanderung im Ausseerland

- Mitte Juni fand eine 24-Stunden-Wanderung im Ausseerland statt. Dieses Jahr nahmen rund 130 Wanderbegeisterte daran teil.
- Foto: kk
- hochgeladen von Alexandra Mattarollo
Die zweite 24 Stunden Wanderung im Ausseerland führte 130 Teilnehmer und Begleiter durch fünf Gemeinden: Bad Aussee, Altaussee, Bad Goisern, Hallstatt und Obertraun.
Disziplinierte Wanderer
Start war am Samstag, dem 15. Juni um 8 Uhr, im Kurpark Bad Aussee. Gute 23 Stunden später kam die Gruppe fast geschlossen wieder zurück. 60 Kilometer und 1.700 Höhenmeter wurden absolviert, das Wetter hat bestens mitgespielt.
Die Veranstalter konnten sich über eine besonders angenehme, positive und immer pünktliche Wandergruppe freuen. Die Teilnehmer waren zwischen 14 und 80 Jahre alt und kamen aus mehreren Bundesländern wie auch aus Deutschland.
Anspruchsvolle Tour
Einem Spaziergang nach Altaussee folgte der Bergauf-Marsch auf den Loser, wo bei der Loser-Alm Mittag gegessen wurde. Die Nachmittags-Kaffeejause wurde im JUFA Hotel Altaussee eingenommen. Der Metzgerwirt Vieh Heli in Bad Goisern gestaltete das Abendessen mit hausgemachten Köstlichkeiten.
Zu Mitternacht empfing Bürgermeister Alexander Scheutz die Gruppe im HTL-Schülerheim in Hallstatt und lud auf einen Mitternachts-Snack ein.
Zurück ging es durch das Koppental ehe beim Cafe Lewandofsky zum Frühstücksbuffet geladen wurde.
Der Reinerlös von über 8.000 Euro geht an den Verein „Schulen für Afrika“ und kommt direkt Hilfsprogrammen in Tansania zugute. Gerade wird dort an einer Haushaltungsschule gebaut. Die Teilnehmer haben am Rande der Wanderung erfahren, dass man dort mit wenig Geld viel bewirken kann und dass jeder gespendete Euro verlässlich ankommt. Mit Schulen, Krankenhäusern, Krankenwägen, Nähmaschinen, Ziegen oder Stipendien hat die Organisation bereits einiges bewirkt und wird auch noch lange weiterhelfen. (https://schulenfuerafrika.at)





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.