Die Wörschachklamm ist wieder geöffnet

Sie ist ein Wunder der Natur, durch Menschenhand begehbar gemacht., die Wörschachklamm. | Foto: Gemeinde Wörschach
  • Sie ist ein Wunder der Natur, durch Menschenhand begehbar gemacht., die Wörschachklamm.
  • Foto: Gemeinde Wörschach
  • hochgeladen von Petra Schuster

Ein Naturschauspiel

Durch die Wörschachklamm gelangen Sie in zirka 30 Minuten zum oberen Klammausgang. Von den hohen Stegen sind die Spuren des Wassers anhand ausgeschwemmter Felshöhlen deutlich zu erkennen. Bis vor 100 Jahren fuhren noch Pferdegespanne durch die Schlucht. Die in den Fels gemeißelten Widerlager der vielen Brücken kann man heute noch sehen.

Längere Runde

Vom Klammausgang besteht die Möglichkeit in ca. 2 Stunden zum Spechtensee nach Wörschachwald zu gelangen oder in zirka 90 Minuten über den "Steig" (früher ein Fahrweg) und die Ruine Wolkenstein wieder zurück nach Wörschach zu wandern.
Von der Burgruine Wolkenstein, einst Sitz und Herrschaft des landesfürstlichen Amtes und Landesgerichtes Ennstal, haben Sie einen herrlichen Ausblick über das Ennstal. Das Geschlecht der Wolkensteiner findet urkundlich um 1.099 Erwähnung. Zu Beginn des 12. Jahrhunderts wurde mit dem Bau der Burg begonnen. Die heute noch bestehenden Mauerreste lassen die damaligen Festungsanlagen noch deutlich erkennen.

Dieser Wandervorschlag bietet sich besonders für Schulklassen, Wandergruppen, aber auch für die ganze Familie einmalig an und wird bestimmt einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.