Ein Dank an die vielen Helfer

- Kanzler Faymann im Gespräch mit einem der ehrenamtlichen Helfer.
- hochgeladen von Angelika Marianne Wohofsky
Bundeskanzler Werner Faymann stattet den Unwetteropfern im Paltental einen Besuch ab.
Es wurde doch später als geplant und die vor dem Gasthof wartenden Journalisten wärmten ihre Kamera-Akkus unter ihren Jacken auf. Bundeskanzler Werner Faymann wollte schon am Nachmittag in St. Lorenzen im Paltental der Bevölkerung einen Besuch abstatten, sich bei den Helfern der Unwetterkatastrophe vom vergangenen Sommer bedanken. Doch der späte Start des Super-G der Damen in Schladming verlegte den Kanzlertermin im Gasthof Haberl in die frühen Abendstunden.
Einmal angekommen, gab es dann Applaus und ein Ständchen von der Blasmusik für Werner Faymann.
Nicht selbstverständlich
Faymann bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, die während der Unwetter im Paltental vergangenen Sommer im Einsatz waren. "In Städten wie Wien wird das bezahlt, was in den Regionen wie hier durch Ehrenamtliche geleistet wird. Daher auch ein Dankeschön dafür", so der Bundeskanzler, welcher die rasche Hilfe für die Unwetterregion als "Pflicht der Bundesregierung" bezeichnete. Mehr als 8 Millionen Euro flossen an Geldmitteln für die Errichtung der Schutzbauten.
Bei den Gesprächen mit den Unwetteropfern zeigte sich Kanzler Faymann volksnah. Anspannung war nur bei den anwesenden Journalisten zu spüren. Sie drängten sich um die beste Position fürs Foto.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.