Ein Dank an die vielen Helfer

Kanzler Faymann im Gespräch mit einem der ehrenamtlichen Helfer.
4Bilder

Es wurde doch später als geplant und die vor dem Gasthof wartenden Journalisten wärmten ihre Kamera-Akkus unter ihren Jacken auf. Bundeskanzler Werner Faymann wollte schon am Nachmittag in St. Lorenzen im Paltental der Bevölkerung einen Besuch abstatten, sich bei den Helfern der Unwetterkatastrophe vom vergangenen Sommer bedanken. Doch der späte Start des Super-G der Damen in Schladming verlegte den Kanzlertermin im Gasthof Haberl in die frühen Abendstunden.
Einmal angekommen, gab es dann Applaus und ein Ständchen von der Blasmusik für Werner Faymann.

Nicht selbstverständlich
Faymann bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, die während der Unwetter im Paltental vergangenen Sommer im Einsatz waren. "In Städten wie Wien wird das bezahlt, was in den Regionen wie hier durch Ehrenamtliche geleistet wird. Daher auch ein Dankeschön dafür", so der Bundeskanzler, welcher die rasche Hilfe für die Unwetterregion als "Pflicht der Bundesregierung" bezeichnete. Mehr als 8 Millionen Euro flossen an Geldmitteln für die Errichtung der Schutzbauten.
Bei den Gesprächen mit den Unwetteropfern zeigte sich Kanzler Faymann volksnah. Anspannung war nur bei den anwesenden Journalisten zu spüren. Sie drängten sich um die beste Position fürs Foto.

Kanzler Faymann im Gespräch mit einem der ehrenamtlichen Helfer.
Mitten im Blitzlichtgewitter: Einheimische, die mit dem Kanzler ein paar Worte wechselten.
Dicht gedrängt saßen die Bewohner von St. Lorenzen im Gasthof Haberl. Und die anwesenden Journalisten kämpften um einen guten Platz fürs Foto und Interview.
Faymann hier im Gespräch mit Bürgermeister Helmut Schöttl.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.