Seit 1. Jänner
Elke Sölkner ist neue Pflegedirektorin im DKH Schladming

Wechsel an der Spitze der Pflegedirektion in der Klinik Diakonissen Schladming: Elke Sölkner übernahm diese Rolle mit Jahresbeginn. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming/Christoph Huber
3Bilder
  • Wechsel an der Spitze der Pflegedirektion in der Klinik Diakonissen Schladming: Elke Sölkner übernahm diese Rolle mit Jahresbeginn.
  • Foto: Klinik Diakonissen Schladming/Christoph Huber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Mit Jahresbeginn hat Elke Sölkner die Position der Pflegedirektorin der Klinik Diakonissen Schladming übernommen. Gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor, Karl Wohak, und dem Betriebsdirektor, Martin Reif, bildet sie nun die kollegiale Führung. Sie folgt auf Pflegedirektorin Birgit Haunschmid, die nach 35 Jahren in der Klinik den Ruhestand antrat.

SCHLADMING. Die gebürtige Tauplitzerin Elke Sölkner bringt 25 Jahre Erfahrung in der Klinik Diakonissen Schladming mit. Ihre berufliche Laufbahn begann 1999 in der Dialyse, deren Leitung sie 2017 übernahm. Seit 2019 war sie stellvertretende Pflegedirektorin, 2020 übernahm sie zusätzlich die Bereichsleitung der Intensivpflege, Anästhesie und des Aufwachraums. In diesem Jahr hat sie erfolgreich zwei postgraduale Studien im Bereich Gesundheitsmanagement abgeschlossen.

Elke Sölkner arbeitet seit 25 Jahren im Schladminger Krankenhaus. Mit Beginn des neuen Jahres trat sie die Rolle als Pflegedirektorin an. | Foto: Michaela Garhammer
  • Elke Sölkner arbeitet seit 25 Jahren im Schladminger Krankenhaus. Mit Beginn des neuen Jahres trat sie die Rolle als Pflegedirektorin an.
  • Foto: Michaela Garhammer
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Ziele der neuen Pflegedirektorin

In ihrer neuen Rolle möchte Elke Sölkner die Pflege als hochprofessionelle Disziplin weiter stärken. "Unsere Pflegekräfte sind das Rückgrat einer hochwertigen Versorgung. Unsere Patientinnen und Patienten stehen stets im Mittelpunkt unseres Handelns", erklärt Sölkner. Sie betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Pflegeansatzes, der die physischen, psychischen und spirituellen Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt.

Birgit Haunschmid trat nach 35 Jahren in der Klinik Diakonissen Schladming den Ruhestand an. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming
  • Birgit Haunschmid trat nach 35 Jahren in der Klinik Diakonissen Schladming den Ruhestand an.
  • Foto: Klinik Diakonissen Schladming
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels setzt Elke Sölkner auf nachhaltige Strategien. Ihr ist es wichtig ein Arbeitsumfeld sicherzustellen, dass von Respekt, offener Kommunikation und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten geprägt ist. "Nur als attraktiver Arbeitgeber können wir langfristig eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten", merkt sie an.

Privat lebt Elke Sölkner mit ihrer Familie seit über zwei Jahrzehnten in Stein an der Enns und verbringt ihre Freizeit am liebsten in der Natur.

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei Sorten, Leidenschaft und das Bier mit Charakter
Amerikanische Fast-Food-Kette eröffnete Restaurant
"Macht vielen eine Freude und schadet niemandem"
Wechsel an der Spitze der Pflegedirektion in der Klinik Diakonissen Schladming: Elke Sölkner übernahm diese Rolle mit Jahresbeginn. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming/Christoph Huber
Elke Sölkner arbeitet seit 25 Jahren im Schladminger Krankenhaus. Mit Beginn des neuen Jahres trat sie die Rolle als Pflegedirektorin an. | Foto: Michaela Garhammer
Birgit Haunschmid trat nach 35 Jahren in der Klinik Diakonissen Schladming den Ruhestand an. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.