Erfreuliche Bilanz der Zipline

2,5-Kilometer purer Adrenalinkick erwartet die Besucher der Zipline in Gröbming.
2Bilder
  • <b>2,5-Kilometer purer Adrenalinkick</b> erwartet die Besucher der Zipline in Gröbming.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Die größte Zipline der Alpen - am Stoderzinken in Gröbmig - legt bis 20. Dezember eine Pause ein. Geschäftsführer Josef Scharzenberger ließ das erste Jahr im Gespräch mit der WOCHE Revue passieren.

Guter Start
Von Mitte Mai bis 3. November konnten rund 30.000 zahlende Fluggäste begrüßt werden. Das System sei so perfektioniert, dass nahezu bei allen Witterungsbedingungen gefahren werden kann, erzählt Scharzenberger. 50 Prozent der Gäste buchten ihre "Flüge" mit der Zipline vor, dadurch konnte eine gleichmäßige Auslastung, auch an schlechten Tagen, verzeichnet werden.

Prominente Gäste
Landeshauptmann Franz Voves unternahm mit seinem Büro einen Ausflug nach Gröbming, um die größte Gleitfluganlage der Alpen zu testen. Auch die "20 schönsten Frauen" Österreichs testeten die Zipline am Stoderzinken im Rahmen ihres "Miss Austria Camps."

Allseits beliebt
"Das größte Highlight für mich ist, dass jeder, der unten ankommt, von einem Ohr bis zum anderen grinst", zeigt sich der Geschäftsführer erfreut. Dabei konnten Fluggäs-te jeglichen Alters begrüßt werden, vom 8-Jährigen bis zum 85-Jährigen.

2,5-Kilometer purer Adrenalinkick erwartet die Besucher der Zipline in Gröbming.
Foto: zipline.at/Huber Martin
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.