Topmodel
Heidi Klum beim Bergretter-Dreh in Schladming-Dachstein

Heidi Klum mit den Schauspielern der ZDF-Serie „Die Bergretter“ v.l.n.r. Markus Brandl, Sebastian Ströbel, Robert Lohr, Luise Bähr, Franz Eisl (TVB Schladming-Dachstein), Heidi Klum, Heribert Eisl (Bergrettung Ramsau) und Michael Pascher.  | Foto: Bergrettung Ramsau/Lukas Eisl
3Bilder
  • Heidi Klum mit den Schauspielern der ZDF-Serie „Die Bergretter“ v.l.n.r. Markus Brandl, Sebastian Ströbel, Robert Lohr, Luise Bähr, Franz Eisl (TVB Schladming-Dachstein), Heidi Klum, Heribert Eisl (Bergrettung Ramsau) und Michael Pascher.
  • Foto: Bergrettung Ramsau/Lukas Eisl
  • hochgeladen von Marc Hollinger

Die Dreharbeiten der 15. Staffel der ZDF-Serie „Die Bergretter“ sind in vollem Gange und lassen einmal mehr mit tollen Aufnahmen und spektakuläre Szenen aus der Steiermark aufwarten.

SCHLADMING/DACHSTEIN. Einen besonders hohen Besuch und tatkräftige Unterstützung erhielt das Bergretter-Team beim Dreh dieses Mal durch einen bekannten Weltstar aus einer etwas anderen Branche. Niemand geringerer als Topmodel und bekennender Bergretterfan Heidi Klum war am Set in der Ramsau mit von der Partie.

Kürzlich fand das Bergretter Fantreffen vor Rund 1.500 begeisterten Fans statt. | Foto: Martin Huber
  • Kürzlich fand das Bergretter Fantreffen vor Rund 1.500 begeisterten Fans statt.
  • Foto: Martin Huber
  • hochgeladen von Marc Hollinger

Neben dem Filmteam ist auch seitens des Tourismusverbands Schladming-Dachstein die Freude groß über den hohen Besuch: „Wir sind stolz und freuen uns, mit Heidi so eine Persönlichkeit in unserer Region willkommen heißen zu dürfen und ihr bei ihrem Aufenthalt unser vielseitiges Angebot zeigen zu können bzw. schmackhaft zu machen,“ weiß Vorstandsmitglied Franz Eisl.

Schweinsbraten, Sauerkraut und Knödel

Das dürfte auch gelungen sein. Der Weltstar postete neben Bildern vom Set auch eine Vielzahl von verschiedenen Aktivitäten, die sie mit ihrer Familie bei ihrem Aufenthalt erlebte. Vom Kuhmelken im Stall, über heimische Hausmannskost mit Schweinsbraten, Sauerkraut und Knödel und einem Besuch der Treppe ins Nichts am Dachstein verbrachte das deutsche Model einen vielseitigen Urlaub in der Region Schladming-Dachstein. In welcher Rolle und schauspielerischen Darbietung Heidi Klum bei der Ausstrahlung der Serie im kommenden Winter zu sehen sein wird, wurde noch nicht verraten und lässt das Publikum noch in Spannung warten.

Was wäre ein Bergretter ohne Hubschrauber? | Foto: Martin Huber
  • Was wäre ein Bergretter ohne Hubschrauber?
  • Foto: Martin Huber
  • hochgeladen von Marc Hollinger

Waghalsiger Einsatz

Sicher ist, dass die Hauptdarstellerin bzw. die Hauptdarsteller der Serie Sebastian Ströbel (Markus Kofler), Luise Bähr (Katharina Strasser), Robert Lohr (Michael Dörfler), Markus Brandl (Tobias Herbrechter) und Michael Pacher (Rudi Dolezal) bei dieser Folge einmal mehr einen waghalsigen Einsatz haben und durch ihre schauspielerische Leistung glänzen werden. Mehr Informationen zur ZDF-Serie „Die Bergretter“ gibt es unter www.schladming-dachstein.at/bergretter

Das könnte dich auch interessieren:

Erster Bergretter-Fantag in Ramsau am Dachstein
1.500 Fans besuchten "Die Bergretter" in Ramsau am Dachstein
Heidi Klum mit den Schauspielern der ZDF-Serie „Die Bergretter“ v.l.n.r. Markus Brandl, Sebastian Ströbel, Robert Lohr, Luise Bähr, Franz Eisl (TVB Schladming-Dachstein), Heidi Klum, Heribert Eisl (Bergrettung Ramsau) und Michael Pascher.  | Foto: Bergrettung Ramsau/Lukas Eisl
Kürzlich fand das Bergretter Fantreffen vor Rund 1.500 begeisterten Fans statt. | Foto: Martin Huber
Was wäre ein Bergretter ohne Hubschrauber? | Foto: Martin Huber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.