Literatureditionen Lebens - Lese - Zeichen - "Tautropfen und Morgenkuss"

Tautropfen und Morgenkuss

gebundene gedichte einer erfahrenen und fleißigen autorin aus dem FEIERABEND-kreis:

„TAUTROPFEN & MORGENKUSS“
Gedichte von
Gisela Schäfer

Erschienen im Engelsdorfer – Verlag
D-Leipzig www.engelsdorfer-verlag.de
ISBN: 3-86703-266-1 / Preis: 8,60 €
Mit grafischen Illustrationen von Kirsten Lehner-Germann

Die Autorin Gisela Schäfer ist eine perfekte Reimkünstlerin! Der vorliegende 99-seitige Broschurband in erfrischendem Grün beinhaltet 10 Kapitel von „Durch den Tag“, „Natur“, „Liebe“, „Traurigkeit“, „Hoffnung“, „Alter“, „Miteinander“, „Tiere“, „Heiteres“ bis zu „Spiritualität“.
Was an Gisela Schäfer bemerkenswert ist, ist ihr herrlich spitzbübischer Humor, mit dem sie sich auch selbst ironisch betrachten und beschreiben kann, dies gelingt nicht jedem so wie ihr! Man könnte durchaus mehr von dieser heiteren, sonnigen Kost vertragen wie etwa die Gedichte über die „Kosenamen“ oder „Streiterei im Garten“ im Kapitel für Heiterkeit! Natürlich kommt auch der Ernst des Lebens mit seinen Erfahrungen und Weisheiten nicht zu kurz und immer ist eine besondere Botschaft, die uns die Autorin mit auf den Weg geben möchte. Lesen wir aus Reihe der spirituellen Gedichte jenes von Seite 87:

Gedanken wie der Wind

Es sind wie der Wind die Gedanken,
sie zieh’n in die Welt weit hinaus,
es halten nicht Zaun sie noch Schranken,
sie dringen durch Mauer und Haus.

Und mag eine Fessel mich binden,
ein Schloß mir verschließen den Mund,
Gedanken, die können doch finden
all - alles im erdenen Rund.

Ja mehr noch, gar weiter sie dringen
bis hin in die Welten des Lichts.
Dort fangen sie leis’ an zu singen,
und Sorgen verschrumpfen zu NICHTS.

Gisela Schäfer

rezension von friederike amort

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.