Mystische Schluchten

- <b>Natur pur!</b> Eine Wanderung durch die Donnersbachklamm lässt das Herz eines jeden Naturfreundes höher schlagen.
- hochgeladen von Elena Gugganig
Die imposante Donnersbachklamm war das Ziel der letzten Wanderserie der WOCHE für 2015.
Die Donnersbachklamm befindet sich an den nördlichen Abfällen der Rottenmanner und Wölzer Tauern. Ein Klammsteig, der von Sigfried Leitner liebevoll betreut wird, führt vom Gasthaus Leitner beginnend, in die Bachlandschaft. Beeindruckend für den Rundwanderweg sind die Ruhe und die Ursprünglichkeit der Natur. Entlang des Weges befinden sich immer wieder interessante Stellen, die durch Infotafeln näher beschrieben werden, so zum Beispiel eine originale Holzknechthütte. Ein ca. 1 1/2-stündiger Rundweg lädt immer wieder zum Verweilen ein und auch der Badespaß kommt nicht zu kurz. Zahlreiche Stellen des Donnersbachs bieten die Möglichkeit zu einem Sprung ins kühle Nass.
Ein schon vor Jahrhunderten erbauter Triftsteig bildete den Grundstein für den heutigen Klammsteig. Baumstämme wurden früher mit Hilfe der Kraft des Wassers durch den Donnersbach getriftet. Bereits 1963 war der frühere Triftsteig für Besucher öffentlich zugänglich, dieser wurde später in einen Klammsteig umgebaut.
Steirisches Naturdenkmal
Seit 1991 ist die Donnersbachklamm steirisches Naturdenkmal. Ihre Natürlichkeit und die außergewöhnliche, landschaftliche Vielfalt sind bis heute erhalten geblieben.
WOCHE Wanderapp
Holt euch das WOCHE-Wanderapp für iPhone und Android
Einfach in Google Play Store oder im iOS App Store nach
SummitLynx suchen und schon kann es losgehen.
Rauf auf den Gipfel und einchecken.
Mit der App ist es möglich Gipfelerfolge mit dem Smartphone aufzuzeichnen und mit anderen Usern zu teilen. Zusätzlich sammeln die Gipfelstürmer Wandernadeln in digitaler Form. "SummitLynx" gilt auch als Ersatz für das klassische Tourenbuch. Mit der WOCHE-Wandernadel könnt ihr euch eure persönliche Urkunden und ein kleines Geschenk sichern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.