Starkregen führt zu Evakuierungen und Straßensperren

- hochgeladen von Tina Tritscher
In Altenmarkt scheint die Enns einen Höchststand zu erreichen. Drei Einsatzstellen befinden sich entlang des gefährdeten Gebietes: Die Kläranlage „mittlere Enns“ wurde mit Sandsäcken geschützt, bei einem Einfamilienhaus an der Enns sind 36 Kameraden damit beschäftigt das steigende Grundwasser abzupumpen, um dieses Haus zu schützen. Im Bereich Frenzgraben wurde die Straße von Bürgermeister Otto Gatterbauer gesperrt, da der Frenzbach droht die Brücken wegzureisen. Die Anrainer wurden informiert und teilweise evakuiert. Der „Neuweg“ Richtung Unterlaussa wird in den nächsten Minuten auch gesperrt, da die Enns bereits über die Ufer tritt.
Derzeit sind folgende Feuerwehren aus dem Abschnitt St. Gallen im Einsatz: FF Altenmarkt, FF Weißenbach, FF St. Gallen, FF Lainbach, FF Gams, FF Oberreith und FF Großreifling mit insgesamt 51 Mann!
"Aus derzeitiger Sicht ist die Enns noch immer am Steigen, lt. Informationen rund 25cm/h", berichten die Einsatzleiter HBI Mario Auer und BGM Otto Gatterbauer.
Fotos: FF Altenmarkt/St. Gallen
Weiterer Bericht und Fotos vom Bezirksfeuerwehrverband Liezen finden Sier hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.