Spiel- und Sportanlage
Treffpunkt für alle Generationen
Pumptrack

Die Anlage eignet sich zum Training, für Kurse und Veranstaltungen und ist perfekt für Fahrräder in allen Größen und Formen, Skateboards, Roller, Inlineskates und „alles, was rollt“.  | Foto: Harald Steiner
3Bilder
  • Die Anlage eignet sich zum Training, für Kurse und Veranstaltungen und ist perfekt für Fahrräder in allen Größen und Formen, Skateboards, Roller, Inlineskates und „alles, was rollt“.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Der Pumptrack ist Teil einer Spiel- und Sportanlage in Schladming, am ehemaligen Fußballplatz, dem sogenannten „Roten Platz“. Hier wurde 2023 im Auftrag der Gemeinde ein sogenannter „Pumptrack“ errichtet. Pumptracks sind asphaltierte Bahnen, auf denen Kinder auf spielerische Art und Weise den sicheren Umgang mit dem Fahrrad erlernen, üben und perfektionieren können.

SCHLADMING. Die Anlage eignet sich zum Training, für Kurse und Veranstaltungen und ist perfekt für Fahrräder in allen Größen und Formen, Skateboards, Roller, Inlineskates und „alles, was rollt“. Die Pumptrack-Anlage in Schladming besteht aus einem Allround und einem Kids Pumptrack. Der Kids Track ist separiert von der Hauptbahn und mit einem eigenen Zugang angelegt, sodass die Kleinsten sicher lernen können.

Gesamtkonzept nennt sich "Ennspark"

Die Idee für diese Anlage kam von Schladminger Jugendlichen und wurde unter Leitung von GR Peter Stocker weiterentwickelt und von der Firma GMP Architektur zu einem Gesamtkonzept geformt. Das Gesamtkonzept nennt sich „Ennspark“ und umfasst alle Sportanlagen in diesem Bereich. Heuer wird noch der Fußballplatz errichtet und mit neuen Zäunen und Toren versehen werden.

Im kommenden Jahr soll der bestehende Skaterpark neu errichtet bzw. ergänzt werden, ein Kinderspielplatz und eine Calisthenics-Anlage gebaut werden.
Zusammen mit den angrenzenden Eisstock- und Asphaltstockbahnen des Stockschützenvereines Schladming soll die gesamte Anlage zu einem noch beliebteren Treffpunkt von für alle Generationen werden.

Kinder und Jugendliche zum Sport holen

Die Gesamtkosten für den Pumptrack betragen 180.000.- Euro und konnten durch Beteiligung von Tourismusverband Schladming-Dachstein und LEADER Regionalentwicklung Ennstal Ausseerland umgesetzt werden. Ziel ist es, Kinder und Jugend zum Sport zu holen und für die Vereine zu aktivieren. Viele Kinder und Jugendliche verbringen zu viel Zeit vor technischen Geräten, haben oft nur mehr Indoor Aufenthalte, was sich in Bewegungsmangel und damit schlecht ausgebildeten motorischen Fähigkeiten äußert.

Ziel ist es, Kinder und Jugend zum Sport zu holen und für die Vereine zu aktivieren.  | Foto: Harald Steiner
  • Ziel ist es, Kinder und Jugend zum Sport zu holen und für die Vereine zu aktivieren.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Es fehlen persönliche Kontakte und soziale Interaktionen, vielfach trägt ungesunde Ernährung zu einem schlechten psychischen und physischen Zustand bei. Dem soll das Projekt entgegenwirken, denn Gesundheit und ein ausgeglichener Lebenswandel beginnen zumeist in der Kindheit. Die Region und die Gemeinde Schladming bieten für Kinder und Jugendliche bereits eine große Fülle an sportlichen Betätigungen.

Foto: Harald Steiner

"Wichtige Ergänzung für den Radsport"

Bürgermeister Trinker: „Der Pumptrack ist eine wichtige Ergänzung für den Radsport. Ein großer Dank an Tourismusverband und Leader Regionalentwicklung. Ich freue mich, dass die Anlage so gut angenommen wird und es ein so gutes Miteinander mit dem Stockschützenverein Schladming gibt“. Andreas Keinprecht, TVB Obmann: „Der Pumptrack ist auch touristisch relevant. Die Impulsförderungen sind unser Beitrag für die Verbesserung der sportlichen Infrastrukturen.“ Barbara Schiefer, Leader-Geschäftsführung: „Für die Region ist der Pumptrack eine Innovation, daher haben wir nach eingehender Prüfung die Umsetzung unterstützt.“

Die gesamte Anlage nennt sich Ennspark und umfasst derzeit:
Pumptrack:

  • Bike Übungsgelände für Anfänger, Kinder und Jugendliche
  • öffentlich zugänglicher Fußballplatz
  • bestehender Skaterpark
  • Eisstockschützenverein Schladming

Ab 2025

  • Kleinkinderspielplatz
  • Street Workout
  • Professioneller Skaterpark

Auch interessiert:

Bryan Adams, Sting und Simply Red beim Ski Opening
Stadt Liezen muss das Konzert schweren Herzens absagen

Die Anlage eignet sich zum Training, für Kurse und Veranstaltungen und ist perfekt für Fahrräder in allen Größen und Formen, Skateboards, Roller, Inlineskates und „alles, was rollt“.  | Foto: Harald Steiner
Ziel ist es, Kinder und Jugend zum Sport zu holen und für die Vereine zu aktivieren.  | Foto: Harald Steiner
Foto: Harald Steiner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.