Eisschießen
Turniereisschießen des Musikvereines St. Nikolai im Sölktal

- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich über tolle Erfolgserlebnisse.
- hochgeladen von Wolfgang Griesebner
Bei klirrender Kälte in den Morgenstunden des 20. Jänner trafen sich einundzwanzig fünfer Teams zum Eisstock-Wettkampf am Sportplatz Mößna.
ST. NIKOLAI. Zum Großteil sind es absolute Laien, die nur ein- oder zweimal im Winter die Eisbahn betreten. Ihre Motivation liegt in der Wertschätzung des Musikvereines und der gemeinschaftlichen „Gaudi“.

- Bei klirrender Kälte in den Morgenstunden des 20. Jänner trafen sich einundzwanzig fünfer Teams zum Eisstock-Wettkampf am Sportplatz Mößna.
- hochgeladen von Wolfgang Griesebner
Tolle Erfolgsergebnisse
Am Schluss sind die Profis auf den ersten Plätzen. In der Gruppe A siegte die Herrenmannschaft der Musik mit 19,2 Punkten. In der Gruppe B die männlichen Senioren mit 19,7 Punkten. Zweitere behielten im direkten Duell die Oberhand. Es ist kein Zufall, dass die beiden „Chefs“ der Familie Reiter vlg. Eder angehören. Derzeit hat Vater Franz vor Sohn Patrick noch die Nase vorne. Bei der reinen Weiblichkeit behielten die jagdlichen Damen mit Sandra Lengdorfer die Oberhand. Nichtsdestotrotz gibt es auch für die Nobodys Erfolgserlebnisse. So schneiderte das Team „Theater“ die späteren Sieger und dasselbe gelang den Damen des Seniorenbundes mit den Zweitplatzierten.

- Bürgermeister Werner Schwab gratulierte dem Musikverein zu diesem perfekt organisiertem und durchgeführten „Event“.
- hochgeladen von Wolfgang Griesebner
Chorgemeinschaft ist Schlusslicht
Trotz vollstem Einsatz der „Leaderin“ Margit Rießner wurde die Chorgemeinschaft absolutes Schlusslicht. Die Freude über den Trostpreis war dennoch groß. Musikobmann Werner Huber bedankte sich bei der Siegerehrung im Kultursaal bei Allen für die bisher größte Teilnahme. Sein besonderer Dank galt Franz und Martin Reiter, sowie Heinrich Schiefer, die sich für die Eisbahnen verantwortlich zeichneten. Letzterer fungierte zusätzlich als Kampfrichter. Bedankt wurde weiters „Küchenchef“ Stefan. Bürgermeister Werner Schwab gratulierte dem Musikverein zu diesem perfekt organisiertem und durchgeführten „Event“.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.