Entdecken, Erleben, Erforschen
Unvergessliche Ferienerlebnisse in der Steirischen Eisenwurzen

- Zug fährt ab
- Foto: Gemeinde Landl
- hochgeladen von Veronika Frank
Die ersten vier Wochen der Sommerferien standen heuer ganz im Zeichen der „Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen“. Dieses gemeindeübergreifende Programm bot Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren eine fantastische Gelegenheit, die Ausflugsziele, Attraktionen und die natürliche Schönheit der Natur- und Geoparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen besser kennenzulernen.
NATURPARK STEIRISCHE EISENWURZEN. LANDL.
Vom 30. Juli bis zum 28. August gibt es im Landler Ferienpass ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Angeboten. Die Kinder können sich auf Badespaß, aufregende Wanderungen und kreative Workshops freuen – wie zum Beispiel das Herstellen von süßen Leckereien in der Xeislerei.
Auf Spurensuche
Der Museumsverein Großreifling bot zudem spannende Forscherreisen an, bei denen die jungen Entdecker den Alten Kasten, das Forstmuseum Silvanum und die Nikolauskirche erkunden konnten. Hier wurden Geschichten vom alten Reiffeling erzählt und Steckerlbrot im Clementiduck gebacken, was für jede Menge Abenteuer und Freude sorgte.
Mit dem Zug durchs Gesäuse
Ein besonderes Highlight war eine entspannte Bahnreise mit Oma und Opa von Hieflau nach Admont, bei der alt und jung die beeindruckende Berge des Gesäuses in vollen Zügen genießen konnten.
Mit so vielen spannenden Erlebnissen könnten die Sommerferien gern noch viel länger dauern!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.