Archiv der Stadt Linz
Damals 1931: Boten am Pfarrplatz

- Boten besorgten für ganze Ortschaften die Einkäufe von Waren, die am Land nicht zu bekommen waren.
- Foto: Archiv der Stadt Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Der Pfarrplatz war der Umschlagplatz für die aus den verschiedenen Teilen des Landes nach Linz hereinkommenden Boten. Sie besorgten für ganze Ortschaften die Einkäufe von Waren, die am Land nicht zu bekommen waren. Wo und zu welchen Zeiten der Bote für eine bestimmte Ortschaft anzutreffen war bzw. abreiste, wurde im Amtskalender veröffentlicht. Ihrem Gewerbe setzte die zunehmende Motorisierung ein Ende.
Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.