Lungau - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

In mehrgeschossigen Häusern ist besonders die Treppe ein zentrales Element. Dabei ist vor allem auf die Sicherheit und komfortable Begehbarkeit zu achten. | Foto: Fuchs-Treppen

Treppensicherheit
Planen mit Blick auf die Zukunft

In mehrgeschossigen Häusern ist die Treppe ein zentrales Element. Sie wirkt sich nicht nur optisch auf die Einrichtung aus, sondern auch auf das Wohlbefinden der Bewohner. Das A und O: Sicherheit und komfortable Begehbarkeit. SALZBURG. Als täglich genutzter Bestandteil des Hauses ist der Sicherheitsaspekt einer Treppe wesentlich. Verschiedene Faktoren wie der richtige Handlauf, Schutzleisten für Kinder sowie die passende Treppenart fürs Alter spielen dabei eine Rolle. Bereits die DIN-Norm...

Gemütliche Sitzinseln als Ruhepole. | Foto: Joka
2

Bauen & Wohnen
Grenzenlose Behaglichkeit ist mehr denn je gefragt

Nestwärme und heimeliges Flair tun nicht nur gut, sondern gehören derzeit auch zum aktuellen Lifestyle. Sie verkörpern den Wunsch nach Entschleunigung, wohliger Gemütlichkeit und danach, die Seele baumeln zu lassen. Laut der Österreichischen Möbelindustrie spielt beim Möbelkauf auch die Herkunft und Zusammensetzung von Werkstoffen eine immer größere Rolle. SALZBURG. Das Verlangen nach mehr Privatheit, intimen Sphären und ungestörten Rückzugsorten wächst in der heutigen, beschleunigten Zeit...

58 Prozent der 18- bis 39-jährigen Österreicher nervt die Mülltrennung. | Foto:  Michael Schwarzenberger, pixabay
2

Bauen & Wohnen
Mülltrennung nervt mehr als die Hälfte der jungen Österreicher

Mehr als die Hälfte der jungen Erwachsenen in Österreich sind von der Trennung des Hausmülls genervt, das zeigt eine aktuelle Studie von immowelt.at. Vor allem das Sortieren von Problemstoffen stört am meisten. Ein weiteres Ergebnis ist, dass Single Abfalltrennung lästiger finden als Paare. SALZBURG/WIEN. Abfalltrennung ist fester Bestandteil des Haushalts-Alltags in Österreich. Doch ob etwas in die graue oder blaue Tonne, in den gelben Sack oder doch auf den Komposthaufen gehört nervt 58...

Das Biomasse Heizwerk in Hof bei Salzburg. Förderaktion des Bundes und Land Salzburg: 430 Ölheizungen wurden in den vergangenen Monaten in Salzburg durch klimafreundliche und ressourcensparende Systeme mit erneuerbaren Energien ersetzt.
 | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Bauen & Wohnen
„Raus aus dem Öl“ liegt im Trend

„Raus aus dem Öl“ heißt derzeit die Devise. Die Förderaktion des Bundes gemeinsam mit dem Land Salzburg war ein voller Erfolg. Die Nachfrage war so groß, dass die Bundesgelder innerhalb von vier Monaten ausgeschöpft waren. 430 Heizungen wurden durch klimafreundliche und ressourcensparende Systeme mit erneuerbaren Energien ersetzt. SALZBURG. In zahlreichen Salzburger Haushalten und Gebäuden sind nun klimafreundliche und ressourcensparende System mit erneuerbaren Energien anstatt Ölheizungen zu...

Für die Gesamtmiete bei Neuvermietungen gehen in Salzburg nahezu ein Drittel der durchschnittlichen Kaufkraft pro Familien-Haushalt drauf, laut dem Immobilienportal immowelt.at. | Foto: Symbolbild: MEV

Bauen & Wohnen
Miete frisst bei Salzburger Familien bis zu einem Drittel der Kaufkraft

In Salzburg gehen 30 Prozent der mittleren Haushaltskaufkraft von Familien für Mieten drauf, wie eine Studie von immowelt.at zeigt, in der zwölf Städte Österreichs verglichen wurden. Nur Wien mit ebenfalls 30 Prozent und Innsbruck mit 32 Prozent liegen vor Salzburg. SALZBURG. Familien brauchen Platz zum Wohnen, doch familientaugliche Wohnungen mit 80 bis 120 m² werden in einigen Städten Österreichs zur finanziellen Herausforderung. So geht für die Gesamtmiete bei Neuvermietungen in Salzburg...

Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blaise Leclerc – "Lebendiger Boden - Gartenboden verstehen und verbessern"
Den Gartenboden besser verstehen

Wer sich in das Thema "Boden" und dessen Bewirtschaftung vertiefen will, ist mit diesem Buch gut beraten: Im Boden befinden sich zahlreiche Organismen. Es hilft ungemein, die Abläufe im Boden zu verstehen. Genau erklärt wird der Aufbau des Bodens, welche Pflanzen gedeihen und welche Vorgänge ablaufen sowie Analyse des Gartenbodens und Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein hochwertiger Praxisratgeber mit ausführlichem Hintergrundwissen. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
2 7 4

Gewinnspiel
Mit Siblik SmartHome 4 Funk-Alarmanlagen-Systeme von Diagral im Wert von jeweils 1.200 Euro gewinnen!

Smart Home Technologien sind auf dem Vormarsch. Laut einer deutschen Studie* möchte sich jeder Dritte in den nächsten 12 Monaten eine smarte Anwendung für zu Hause anschaffen. Und dabei steht das Thema Sicherheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern an erster Stelle. Viele Interessenten haben aber immer noch Respekt vor komplizierter Technik aufwendiger Installation. (*Bitcom Research 2018) Siblik SmartHome setzt neue Standards für ein sicheres Zuhause mit einfach installierbarer...

Frauen wechseln die Wohnung am häufigsten wegen einer neuen Beziehung, Männer aufgrund von Mängeln oder der Lage. | Foto: congerdesign, pixabay

Bauen & Wohnen
Frauen hören bei der Wohnungswahl auf ihr Herz

Einer repräsentative Studie von immowelt.at zufolge ziehen Frauen wegen der Liebe um, bei Männer ist der Grund eine bessere Wohnung. SALZBURG. Neue Wohnung, neues Glück – jeder fünfte Österreicher ist das letzte Mal wegen der Liebe umgezogen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von immowelt.at, einem der führenden Immobilienportale Österreichs. Besonders die weiblichen Befragten hören bei der Wohnungswahl auf ihr Herz. Gut ein Viertel (26 Prozent) der Frauen sind zuletzt wegen...

Holzbauten überzeugen mit niedrigstem Energieverbrauch und ökologischste Bauweise. Hier im Bild der Kindergarten in Lofer. | Foto: Meiberger Holzbau, Lofer

Bauen&Wohnen
Naturstoff Holz für Kindergärten

Die stärkste Auswirkung auf den Organismus der Menschen haben die Nahrung und die Luft. Dicht gefolgt allerdings von den Baustoffen, mit denen die Menschen sich täglich umgeben. Denn die meiste Zeit des Lebens wird in geschlossenen Gebäuden verbracht. Und dabei ist Holz der natürlichste Baustoff. Und auch der Gesündeste für die Kinder, die die Zukunft sind. SALZBURG. In Österreich steht der Baustoff Holz direkt vor der Haustür: nämlich im Wald. Dieser Naturstoff hat die besten Auswirkungen auf...

Im Jahr 2018 waren die gehandelten Wohnungen im Schnitt gleich groß wie im Jahr davor. Der Trend hin zu immer kleineren Wohneinheiten hat also kurz einmal ausgesetzt. | Foto: Michal Jarmoluk, Pixabay

Immobilien
Verstärkter Trend hin zu kleineren Wohnungen

In den vergangenen Jahren gab es klar einen Trend hin zu kleineren Wohneinheiten. Laut einer Remax Austria Statistik hat dieser 2018 kurz ausgesetzt, denn die gehandelten Wohnungen 2018 waren im Schnitt gleich groß wie 2017. SALZBURG. "Der Trend, insbesondere kleinere Wohnungen als Geldanlage oder Spekulationsobjekt anzuschaffen und auch schneller wieder abzustoßen, hat sich in den Jahren verstärkt. Kleine Wohnungen werden tendenziell kürzer behalten und im selben Zeitraum öfter verkauft als...

Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
Innenarchitektin Bianca Schönbichler: "Was das Licht angeht, sind wir Menschen ein bisschen wie Motten: es zieht uns an." | Foto: c.a.
1 3

Gesund Wohnen
Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

Wir verbringen rund 80 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist es, dass das Raumklima unsere Gesundheit nicht schadet. meinbezirk.at sprach mit der Innenarchitektin Bianca Schönbichler über gesundes Wohnen. Was bedeutet gesund wohnen? BIANCA SCHÖNBICHLER: Zuerst muss man sich seiner individuellen Bedürfnisse bewusst werden. Dann setzt man diese um, am besten mit nachhaltigen Materialien. Der Wohnraum ist nach der Kleidung wie eine zweite Hülle. Daher ist es wichtig, dass das...

  • Linda Osusky
Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

Fachgruppenausschussmitglied Hannes Planitzer und Fachgruppenobmann Gerald Hubner von der Fachgruppe Immobilien- und Vermögensberater Salzburg mit Landesrätin Klambauer. Daneben Günther Leitgöb, der Berufsgruppensprecher der Gewerblichen Bauträger der Wirtschaftskammer Salzburg. | Foto: Fachgruppe Immobilien- und Vermögensberater Salzburg

Erstes Treffen zwischen Wohnbau-Landesrätin und Fachgruppe

Andrea Klambauer setzte sich mit den Immobilien- und Vermögensberater über Eigentumswohnbau auseinander. SALZBURG/SAALFELDEN (sm). In einem ausführlichen Gespräch mit den Interessenvertretern entwickelte sich eine Diskussion über den Eigentumswohnbau im Bundesland Salzburg. Dieser wird zum größten Teil von gewerblichen Bauträgern geschaffen. Ein zentraler Punkt war dabei die geltende und zukünftige Wohnbauförderung, die eine wesentliche Rolle beim Eigentumserwerb spielt. Gemeinsam wurde...

Der Handwerker verlegt Dämmmatten im Haus. | Foto: MEV

Bereits bei der Planung auf die Dämmung achten

Eine sommerliche Hitzedämmung wird immer wichtiger. SALZBURG (sm). Bisher wurde beim Hausbau und der Planung zu wenig Wert auf den sommerlichen Wärmeschutz eines Hauses gelegt. Durch extreme Hitze, wie in den letzten Jahren und diesen Sommer, kann sich das Dach und die Fassade eines Hauses auf bis zu 70 Grad aufheizen. Laut dem Fraunhofer Institut für Bauphysik gibt es drei wichtige Dinge bei der Wahl des passenden sommerlichen Wärmeschutzes zu beachten: eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, eine...

Vom Haus am Land mit Breitband träumen viele Österreicher. | Foto: Franz Neumayr

Der Traum vom eigenen Haus

SALZBURG (sm). Die Raiffeisen Immobilien fragten die Österreicher, wie ihre Traumimmobilie aussieht. Unangefochten auf Platz eins liegt als Traumimmobilie das Einfamilienhaus am Land. Davon träumen rund 31 Prozent der Österreicher. Vor allem kleinere Einheiten bis zu 100 Quadratmeter zeigen sich beliebt. „Der Trend zu kleineren Einheiten hängt mit den gestiegenen Baukosten und Immobilienpreisen zusammen. Kompaktere Einheiten sind leistbarer - die Österreicher sind offenbar Realisten, wenn es um...

Tipps vom Profi können vor vielen Hindernissen beim Hausbau bewahren. | Foto: MEV
1

Tipps für zukünftige Bauherren

SALZBURG (mst). Wird der Traum vom Hausbau in die Tat umgesetzt, kann es helfen vorab zu wissen worauf unbedingt zu achten ist. Genaue Planung für weniger Ärger Ist einem sein ökologischer Fußabdruck wichtig, gibt es auch beim Hausbau einiges zu beachten. So haben beispielsweise Baustoffe verschiedene Ökobilanzen. Also kann schon bei der Wahl des Materials auf eine umweltschonende Variante geachtet werden. Auch in Bezug auf das Klima und den Standort des Hauses sollten schon vorhab viele...

Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

Die Studie der Raiffeisen Immobilien Österreich beschäftigte sich mit einer Studie, wo die Menschen am liebsten wohnen würden. | Foto: MEV

Wo in Österreich würden Sie am liebsten wohnen?

Die Bundesländer-Hitparade zeigt den Beliebtheitsgrad an. SALZBURG (sm). Stellen Sie sich vor, Sie hätten keine finanzielle oder berufliche Einschränkungen, wo in Österreich würden Sie am liebsten wohnen wollen? So lautete die Frage der Studie von Raiffeisen Immobilien Österreich, die mit 17 Prozent und als klarer Platz eins mit "Wien" beantwortet wurde. Vergleicht man jedoch den Zuspruch zu den Bundesländern mit deren Anteil an der Gesamtbevölkerung, rückt Kärnten auf die Siegertreppe. Obwohl...

Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

Vor dem Urlaubsantritt sollte auf die wichtigsten Vorkehrungsmaßnahmen in der Wohnung nicht vergessen werden. | Foto: Pixabay
1

Die eigenen vier Wände schützen

Bevor man den Sommerurlaub antritt, sollten in der Wohnung einige Maßnahmen getroffen werden, damit das Zuhause bei der Rückkehr vorgefunden wird wie es verlassen wurde. SALZBURG (mst). Die Gefahren, welche entstehen können wenn bei längerem Fernbleiben der Wohnung nicht auf Vorsorgemaßnahmen geachtet wurde sind nicht zu unterschätzen. Werden keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen, übernimmt die Gebäude- und Haushaltsversicherung möglicherweise die Kosten nicht, wenn während der Abwesenheit...

Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.