Landjugend Salzburg
Lungauerin ist neue Landjugendreferentin Salzburgs

- Vlnr.: Julia Hochwimmer (Landjugendreferentin aus Bramberg), Katharina Hangöbl (Geschäftsführerin Landjugend Salzburg) und Jasmin Hinterberger (neue Landjugendreferentin aus Unternberg).
- Foto: Landjugend Salzburg
- hochgeladen von Sarah Braun
Die Führungsspitze ist nach dem Abgang von Landesjugendreferentin Julia Grill wieder komplett. Jasmin Hinterberg aus Unternberg übernimmt nun diese Aufgabe. Die Lungauerin ist seit 2012 aktives Mitglied der Landjugend Unternberg-Thomatal.
SALZBURG, LUNGAU. Das Team der Landjugend Salzburg ist nun wieder komplett. Ende April verabschiedete sich Julia Grill als Landesjugendreferentin. Eine Nachfolgerin für diese Aufgabe wurde schnell gefunden, Jasmin Hinterberger aus Unternberg wird neue Landjugendreferentin.
Frauenpower bei der Landjugendspitze
Zusammen mit Landjugendreferentin Julia Hochwimmer aus Bramberg und Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg Katharina Hangöbl aus Lamprechtshausen bilden die drei Frauen die Spitze der Landjugend im Bundesland.
Lungauerin mit Wohnsitz in der Steiermark
Jasmin Hinterberger ist 25 Jahre und ist gebürtige Lungauerin – wohnhaft ist sie aber mittlerweile in Predlitz (Steiermark). Seit Juni ist sie als Landesjugendreferentin im Büro in Salzburg tätig.
Drei Jahre Erfahrung als Bildungsreferentin und Kassier im Lungau
Zuvor war Jasmin Hinterberger als Pflegeassistentin und Fach- und Sozialbetreuerin in der Altenarbeit tätig. Seit 2012 ist sie aktives Mitglied der Landjugend Unternberg-Thomatal. Einige Erfahrungen konnte Hinterberger laut der Landjugend Salzburg bereits im Bezirksvorstand Lungau als Bildungsreferentin und Kassier sammeln (von 2019 bis 2021).
"Zusammenhalt, Brauchtum und Tradition wahren, neue Leute kennenlernen und 'gonz vü Gaudi hobn", so beschreibt Jasmin Hinterberger die Bedeutung der Landjugend.
Musik ist ihre Leidenschaft
Querflöte, Trompete und Gitarre sind ihre Freizeitbeschäftigung – Jasmin Hinterberger ist auch Mitglied der Musikkapellen TMK Unternberg sowie MV Predlitz.
Neu spannende Aufgaben warten
Folgende Aufgaben werden von der neuen Landesjugendrerferntin betreut:
- Betreuung des Ausschusses für Landwirtschaft und Umwelt
- Bewerbe Mähen
- 4er-Cup und Reden
- Agrarkeise
- Koordination von Agrarveranstaltungen und Seminaren
- Betreuung der Bezirksorganisationen
- Koordination von Bildungsveranstaltungen und Seminaren
- Fakturierung
- Basistrainer
- Ein- und Aufsteiger Seminar und
- der LFI-Zertifizierungslehrgang JUMP
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.