Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Gemeinsame Übung der Feuerwehr und der Bergrettung Radstadt
„Jäger verletzt sich auf Hochsitz“ – hieß die erste gemeinsame Übung der Feuerwehr und der Bergrettung Radstadt. Beide Organisationen rückten gemeinsam zum Unglücksort, einem abgelegenen Hochsitz in Radstadt Löbenau, aus. Dieser befand sich in sehr unwegsamen Gelände und konnte nur über einen steilen Steig erreicht werden.
Zehn Meter hoher Hochsitz
Die Bergrettung übernahm die heikle Bergung aus rund zehn Metern Höhe und die Erstversorgung des Verletzten. Gemeinsam wurde dann der "Verunfallte" mittels Trage steil abgeseilt.
Waffenhandhabung von Jäger vermittelt
Die gesamte Übung verlief ohne jegliche Komplikationen und wurde sehr positiv bei einer gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus abgeschlossen. Dort wurde den Feuerwehr und Bergrettungsmännern noch eine kurze Einweisung in die Waffenhandhabung von Flinten und Büchsen durch einen Jäger gegeben.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.