Den Pongauern eine Herzensangelegenheit

- Mühlbachs Bgm. Hans Koblinger, Forstaus Bgm. Josef Buchsteiner, MiniMed-Koordinatorin Aniketa Seelos-Prock, OA Hubert Wallner und Bischofshofens Bgm. Jakob Rohrmoser.
- hochgeladen von Angelika Pehab
OA Hubert Wallner gelingt ein fulminanten Auftakt mit einem Mini Med-Vortrag über Herzgesundheit.
ST. JOHANN (ap). Recht optimistisch ist Kongressorganisator Manfred Wurzer, als er vergangenen Mittwoch 250 Stühle für die Pongau-Auftaktveranstaltung von Mini Med bereitstellt. Doch binnen weniger Minuten waren alle Plätze gefüllt und Wurzer muss abermals Stühle heranschaffen. „Ich freue mich wirklich sehr, dass die Pongauer so zahlreich gekommen sind und damit unseren neuen Standort unterstützen“, zeigt sich Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock angesichts der 320 Besucher begeistert.
Wissen hilft der Gesundheit
Die Gesundheitsveranstaltungsreihe Mini Med Studium, bei der Spitzenmediziner leicht verständlich für die Bevölkerung referieren, ist ein riesiges Netzwerk von Menschen, die an Gesundheit interessiert sind. Patienten sollen ausgebildet werden, um Gesundheit und die eigene Krankheit besser zu verstehen. Und diesen Anspruch erfüllte auch das Referat von OA Hubert Wallner, dem Leiter der Herzkatheter-Abreilung am KH Schwarzach.
Ungesunder Lebensstil rächt sich
"Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Österreich nach wie vor die häufigste Todesursache. 43 Prozent aller Todesfälle sind darauf zurückzuführen. Das Risiko, an Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben, kann durch eine gesunde Lebensweise weitgehend vermieden werden", betont Wallner. Das weiß auch Bischofshofens Bürgermeister Jakob Rohrmoser: "Ich war selbst Patient von Hubert Wallner und habe ihm viel zu verdanken." Bezirksausbildner Günter Birke vom Roten Kreuz hat dabei den Besuchern gezeigt, wie man bei eine Herzinfarkt helfen kann.
Alles über unsere Venen
Der nächste Vortrag in St. Johann findet am Mittwoch, 27. November um 19 Uhr statt. Dann referiert Alfred Moser, der leitende Oberarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Schwarzach, zum Thema Venenleiden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.minimed.at.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.