Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug
Neues Verbund-Arbeitsschiff getauft

Verbund-COO Achim Kaspar, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die beiden Geschäftsführer Michael Amerer und Karl Heinz Gruber an Bord von „Donau 1“. | Foto: NLK Burchhart
5Bilder
  • Verbund-COO Achim Kaspar, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die beiden Geschäftsführer Michael Amerer und Karl Heinz Gruber an Bord von „Donau 1“.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Am Montagnachmittag feierte der Verbund beim Lehrlingsheim des Donaukraftwerks Ybbs-Persenbeug einen besonderen Moment: Die feierliche Inbetriebnahme des neuen Arbeitsschiffs „Donau 1“.

YBBS/PERSENBEUG. Als Taufpatin fungierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die in ihrer Ansprache betonte: „Die Schiffstaufe der Donau 1 ist ein ganz großer Anlass und ein klares Symbol für Innovation, Nachhaltigkeit und die Energiewende.“

Verbund-COO Achim Kaspar, Geschäftsführer Karl Heinz Gruber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführer Michael Amerer mit dem Sektflaschenhals von der Schiffstaufe. | Foto: NLK Burchhart
  • Verbund-COO Achim Kaspar, Geschäftsführer Karl Heinz Gruber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführer Michael Amerer mit dem Sektflaschenhals von der Schiffstaufe.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

In ihren Ausführungen hob sie die enge und erfolgreiche Partnerschaft mit dem Verbund hervor: „Wann immer es um das Thema Energie und Energiewende geht, ist der Verbund ein wirklich sehr guter Partner. Der Verbund betreibt in Niederösterreich vier große Wasserkraftwerke, sechs Windparks, fünf große Photovoltaikanlagen und hat vor allem etwa 230 Mitarbeiter mit mehr als 30 Lehrlingen. Ich denke, das zeugt davon, dass es dem Verbund nicht nur um Kilowattstunden geht, sondern vor allem auch um ein Denken in Generationen. Dass ihr beim Verbund Nachhaltigkeit und die beste Zukunft für die nächsten Generationen zu schaffen ganz nach vorne stellt.“

"Schiff als Multitalent"

Das neue Schiff sei, so Mikl-Leitner, ein „ganz großes Investment, das unglaublich viel kann. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Multitalent, so wie man es sich beim Verbund, in der Politik und in der Region vorstellt.“ Diese Schiffstaufe stehe für alles, was Niederösterreich ausmache: „Nämlich die Kraft der Donau, die Innovationskraft des Verbundes und vor allem den ganz starken Willen, die nachhaltige Zukunft für unsere Kinder und Kindeskinder zu gestalten.“ Mit Blick auf die Zukunft betonte die

Landeshauptfrau und Schiffspatin Johanna Mikl-Leitner mit Verbund-Vertretern bei der Taufe der „Donau 1“. | Foto: NLK Burchhart
  • Landeshauptfrau und Schiffspatin Johanna Mikl-Leitner mit Verbund-Vertretern bei der Taufe der „Donau 1“.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Landeshauptfrau, wie wichtig Eigenständigkeit, regionale Wertschöpfung, Innovation und Verantwortung seien: „Für all das steht unsere Partnerschaft, steht der Verbund. Somit erfüllt es mich mit Stolz, dass ich die Taufpatin für dieses wunderbare Schiff sein kann“, sagte Mikl-Leitner und wünschte abschließend: „eine gute Fahrt, ein erfolgreiches Arbeiten und eine lange Nutzungsdauer. Möge dieses Schiff alles sicher machen, und möge jede und jeder, der mit dem Schiff unterwegs ist, immer wieder sicher nach Hause kommen.“

Bekenntnis zur Zukunft

Auch die Vertreter des Verbunds unterstrichen die Bedeutung dieses Projekts. COO Achim Kaspar erinnerte daran, dass das Lehrlingsheim am Standort erst vor kurzer Zeit eröffnet worden sei – ein klares Bekenntnis zur Zukunft: „Jugend ist unsere Zukunft, und wir sind als Verbund sehr stolz darauf, dass wir hier unsere Lehrlinge ausbilden können und eines der modernsten Lehrlingsheime Österreichs haben. Wir vereinen an diesem Standort Zukunft und Vergangenheit.“ Die Donau sei, so Kaspar, „ein Segen für ganz Österreich, weil wir den Großteil unserer Stromerzeugung aus der Donau beziehen. Dieses neue Schiff ist für uns nicht nur wichtig, damit wir Baggerarbeiten durchführen und Eis brechen können – wir brauchen das auch für unsere Revisionen.“

Viele Gäste

Geschäftsführer Michael Amerer sprach von einem Meilenstein: „Das Schiff wird aufgrund der Vielfältigkeit sehr oft zum Einsatz kommen. Es wird das Bild Niederösterreichs an der Donau prägen.“ Geschäftsführer Karl Heinz Gruber lobte die Leistungsfähigkeit der „Donau 1“ und erklärte, dass damit gleich vier alte Schiffe ersetzt würden – ein deutlicher Schritt zur CO₂-Reduktion. Künftig soll das Schiff zusätzlich mit Batterien ausgestattet werden und zumindest teilweise elektrisch betrieben werden.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Verbund-Vertretern und einigen Ehrengästen beim Gruppenfoto mit der Abordnung des Musikvereins Säusenstein. | Foto: NLK Burchhart
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Verbund-Vertretern und einigen Ehrengästen beim Gruppenfoto mit der Abordnung des Musikvereins Säusenstein.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Unter den Gästen der Schiffstaufe fanden sich neben Mitarbeitern und Lehrlingen des Verbunds auch Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptfrau Daniela Obleser, Bürgermeisterin Ulrike Schachner (Ybbs), Bürgermeister Gerhard Leeb (Persenbeug-Gottsdorf) sowie Franz Jaschke (Hofamt Priel) ein. Für den musikalischen Rahmen sorgte eine große Abordnung des Musikvereins Säusenstein.

Das könnte dich auch interessieren:

„Erste Hilfe für die Seele“ gestartet
Festliche Erstkommunion in der Pfarre Mank
Verbund-COO Achim Kaspar, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die beiden Geschäftsführer Michael Amerer und Karl Heinz Gruber an Bord von „Donau 1“. | Foto: NLK Burchhart
Verbund-COO Achim Kaspar, Geschäftsführer Karl Heinz Gruber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Geschäftsführer Michael Amerer mit dem Sektflaschenhals von der Schiffstaufe. | Foto: NLK Burchhart
Landeshauptfrau und Schiffspatin Johanna Mikl-Leitner mit Verbund-Vertretern bei der Taufe der „Donau 1“. | Foto: NLK Burchhart
Gruppenfoto mit Ehrengästen rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf dem neuen Arbeitsschiff „Donau 1“. | Foto: NLK Burchhart
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Verbund-Vertretern und einigen Ehrengästen beim Gruppenfoto mit der Abordnung des Musikvereins Säusenstein. | Foto: NLK Burchhart

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.