Neues Schifffahrtszentrum
Melker Hafenspitz erhält großes Facelifting um fünf Millionen Euro

So wird der Hafenspitz in Zukunft aussehen | Foto: ZOOM visual project gmbh
2Bilder
  • So wird der Hafenspitz in Zukunft aussehen
  • Foto: ZOOM visual project gmbh
  • hochgeladen von Daniel Butter

Melk bekommt ein neues modernes "Schiffafhrtszentrum" am Hafenspitz. Bürgermeister Strobl bezeichnet dies als Herzensprojekt.

MELK. Die Neue Melk Brücke, die Zufahrtsstraße sowie die Rollfährestraße mit Public WLan ab Ostern sind bereits fertig – nun geht es an die Umsetzung des zweiten Teils des „Herzensprojektes“ Melker Hafenspitz – Schifffahrtszentrum NEU. Anlässlich einer Pressekonferenz erläutern Landesrat Jochen Danninger, Melks Bürgermeister Patrick Strobl und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann die Details und Beweggründe.

Portal zur Wachau

Melk ist ein internationaler Tourismusmagnet. „Mit dem neuen Hafenspitz Melk entsteht ein Portal in das Weltkulturerbe Wachau, eine der attraktivsten Tourismusregionen in unserer Republik und aufgrund der vielen Besucher, die in Melk ankommen auch ein Portal mit großer Strahlkraft für das Tourismusland Niederösterreich“, betont Tourismuslandesrat Jochen Danninger. Jährlich kommen ca. 450.000 Gäste mit dem Schiff in Melk an. „Dieses Projekt wird eine große Hebelwirkung für die heimische Tourismuswirtschaft entfalten und dazu beitragen, dass der Standort Melk und die gesamte Wachau gestärkt aus dieser Krise hervorgehen“, so Danninger.

Besonders Schifffahrtsgäste zieht die Stadt an der Donau an. In einem Jahr wie 2019 legten fast 2.500 Kabinenschiffe in Melk an. „Unsere Stadt lebt zu einem guten Teil vom Tourismus. Daher freue ich mich ganz besonders, dass wir dieses Herzensprojekt der Stadt Melk nun vorstellen und bald finalisieren können“, so Bürgermeister Patrick Strobl.

Flaniermeile für Touristen und Einheimische

Gleichzeitig wird der gesamte Bereich zu einer großen Flaniermeile sowohl für die Bevölkerung als auch die Gäste umgestaltet. „Der neue Hafenspitz soll zu einem Treffpunkt für alle werden, auch ein naturnaher Waldspielplatz, ein ebenerdiger Brunnen zur Abkühlung und Sitzgelegenheiten werden errichtet“, weiß Strobl.

Direkt am Spitz, schon von weitem sichtbar, ist ein Kunstobjekt geplant – die Ausschreibung dazu läuft. Beteiligt an diesem Projekt sind neben Land Niederösterreich und der Stadtgemeinde Melk die Via Donau, Brandner Schiffahrt sowie die Donaustationen GmbH, DDSG Blue Danube. Die Projektkosten belaufen sich auf insgesamt 5 Millionen Euro. Der Anteil der Stadt Melk davon beträgt 2 Millionen, das Land NÖ übernimmt bis zu 2,5 Millionen – durch die Umwegrentabilität werden neue Arbeitsplätze geschaffen, gleichzeitig wird der einheimischen Bevölkerung ein neues, attraktives Freizeitangebot geboten.

„Es sind bereits viele Schritte passiert– während der heurigen Saison werden die Arbeiten erfolgen, die den Tourismus nicht beeinträchtigen, die Hauptarbeiten selbst werden im Herbst gestartet, mit Saisoneröffnung 2022 wird der Melker Hafenspitz im neuen Glanz erstrahlen“, erklärt Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann.

Das Projekt im Detail

  • Die Linienschifffahrt wird aus dem Altarm der Melk auf den Hauptstrom der Donau verlegt, dafür bekommt die Kabinenschifffahrt eine neue Anlegestelle im Altarm, mit direktem, prominentem Blick auf das Stift Melk. Insgesamt stehen der Kabinenschifffahrt fünf Anlegestellen, sogenannte Pontons, zur Verfügung – ein neuer Doppelponton wird nun für die Linienschifffahrt an der Donau errichtet.
  • Der bestehende Parkplatz wird auf 71 Stellplätze vergrößert, es werden Behindertenparkplätze und Motorradstellplätze sowie Elektrotankstellen sowohl für PKWs als auch Radfahrer errichtet, die PKWs bekommen eine eigene Einfahrtstraße; die gesamte Donaulände wird neugestaltet. Für Radfahrer wird es in Zukunft einen eigenen Radweg auf dem Treppelweg geben.
  • Das Ticketinggebäude sowie der Treppelweg werden komplett saniert und erneuert.
  • Der bestehende Campingplatz wird verlegt und modernisiert.
  • Errichtung eines Waldspielplatzes
  • Errichtung eines Kunstwerks direkt am Spitz
  • Vorbereitung für die Errichtung von Landstromanschlüssen: Damit die Schiffe, wenn sie angelegt haben, ihr Stromaggregat nicht laufen lassen müssen, was bisweilen weithin hörbar ist, ist es geplant, in der Zukunft Landstromanschlüsse zu errichten. Dies ist in NÖ erstmalig und wichtig für den Umweltschutz.
  • Errichtung einer neuen Entsorgungsanlage – dies ist ebenfalls ökologisch von großer Bedeutung.
So wird der Hafenspitz in Zukunft aussehen | Foto: ZOOM visual project gmbh
Melks Bürgermeister Patrick Strobl, Landesrat Jochen Danninger und Vize Wolfgang Kaufmann
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.