Feiern, Tanzen und Genießen beim Oktoberfest der FF Mistelbach

- Claus Neubauer hatte ein sehr motoviertes Team um sich.
- hochgeladen von Ilse Reitner
Beste Stimmung und ein voll besetztes Festzelt: Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach lud zum sechsten Mal zum traditionellen Oktoberfest – heuer erstmals planmäßig in der neuen Katastrophenschutzhalle.
MISTELBACH. Samstagabend heizten die „Jungen Fetzer“ kräftig ein – viele Gäste nutzten die Gelegenheit, bis in die frühen Morgenstunden zu tanzen und zu feiern. Kulinarisch war an beiden Tagen ebenfalls einiges geboten: Neben klassischen bayerischen Schmankerln wie Weißwürsten, Brezeln und Bier aus Neumarkt, in der Oberpfalz, wie auch Schnitzerl und Surbraten, erfreuten sich ebenso die Weinbar und die „Süße Ecke“ großer Beliebtheit. Ein besonderer Hingucker war Luki’s rollende Schnapsbar, die durch das Festzelt tourte und für gute Laune sorgte.
Kommandant Claus Neubauer hielt sich bei der Eröffnung kurz: „Ihr seid ja zum Feiern da, nicht zum Zuhören!“. Am Sonntag sorgten die Weinland Buam für entsprechende Bierzelt-Stimmung.
Insgesamt waren 65 Helferinnen und Helfer im Einsatz, um den Gästen zwei unvergessliche Tage zu bereiten. Auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Michael Schamann und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes zeigten sich begeistert vom gelungenen Fest.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.