Sportschützen aus ganz Österreich kamen nach Mistelbach
Wieder ein sportlicher Vergleichsbewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sabrina Kofler aus Südtirol, Petra Elend, Hedwig Peterschelka, Otto Peterschelka und Schützenmeister Manfred Spelitz. | Foto: Josef Kohzina
  • Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sabrina Kofler aus Südtirol, Petra Elend, Hedwig Peterschelka, Otto Peterschelka und Schützenmeister Manfred Spelitz.
  • Foto: Josef Kohzina
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach:      Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Event für Sportschützen statt. Gemeinsam mit dem Autohaus Wiesinger in Mistelbach wurde dieser interessante und fordernde Vergleichsbewerb ausgetragen.
Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich nahmen an dem Bewerb mit Pistole und Revolver teil. Auch Freunde aus Südtirol und aus Kärnten waren dabei.

Bravouröse Leistungen wurden geboten
Auf Grund bravouröser Schießleistungen konnte in der Juniorenwertung das Nachwuchstalent Raphael Höß aus Schrattenberg den Sieg für sich entscheiden.

Die Damenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe konnte mit 95 von 100 Punkten einmal mehr Petra Elend aus Enzersdorf/Thale für sich entscheiden. Es folgten Cornelia Bily aus Deutsch Wagram vor Hedwig Peterschelka aus Siebenhirten.

Mit der großkalibrigen Waffe hatte Cornelia Bily die Nase vorne, vor Petra Elend und Gudrun Staudacher aus dem kärntnerischen Maltatal.

Die Herrenwertung mit der KK-Waffe gewann mit 100 von 100 möglichen Punkten Manfred Spelitz aus Mistelbach vor Johann Kortschak und Benjamin Hymer.

Mit 100 Punkten mit der großkalibrigen Waffe belegte Johann Kortschak den ersten Platz. Es folgten Heinrich Höß aus Schrattenberg und Otto Peterschelka aus Siebenhirten.

Abschließend wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen noch einige wertvolle Sachpreise verlost.

www.schuetzenverein-mistelbach.org.
Mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von vergangenen als auch von anstehenden Bewerben und Events finden Interessenten laufend auf www.schuetzenverein-mistelbach.org. Auf den nächsten sportlichen Faustfeuerwaffen-Krampus-Bewerb, am 21. November 2021, darf hingewiesen werden.

Schützenheil

Am Foto:   Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sabrina Kofler aus Südtirol, Petra Elend, Hedwig Peterschelka, Otto Peterschelka und Schützenmeister Manfred Spelitz.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.