Sportschützen aus ganz Österreich kamen nach Mistelbach
Wieder ein sportlicher Vergleichsbewerb beim Schützenverein-Mistelbach

- Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sabrina Kofler aus Südtirol, Petra Elend, Hedwig Peterschelka, Otto Peterschelka und Schützenmeister Manfred Spelitz.
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Mistelbach: Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Event für Sportschützen statt. Gemeinsam mit dem Autohaus Wiesinger in Mistelbach wurde dieser interessante und fordernde Vergleichsbewerb ausgetragen.
Zahlreiche Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich nahmen an dem Bewerb mit Pistole und Revolver teil. Auch Freunde aus Südtirol und aus Kärnten waren dabei.
Bravouröse Leistungen wurden geboten
Auf Grund bravouröser Schießleistungen konnte in der Juniorenwertung das Nachwuchstalent Raphael Höß aus Schrattenberg den Sieg für sich entscheiden.
Die Damenwertung mit der kleinkalibrigen Waffe konnte mit 95 von 100 Punkten einmal mehr Petra Elend aus Enzersdorf/Thale für sich entscheiden. Es folgten Cornelia Bily aus Deutsch Wagram vor Hedwig Peterschelka aus Siebenhirten.
Mit der großkalibrigen Waffe hatte Cornelia Bily die Nase vorne, vor Petra Elend und Gudrun Staudacher aus dem kärntnerischen Maltatal.
Die Herrenwertung mit der KK-Waffe gewann mit 100 von 100 möglichen Punkten Manfred Spelitz aus Mistelbach vor Johann Kortschak und Benjamin Hymer.
Mit 100 Punkten mit der großkalibrigen Waffe belegte Johann Kortschak den ersten Platz. Es folgten Heinrich Höß aus Schrattenberg und Otto Peterschelka aus Siebenhirten.
Abschließend wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen noch einige wertvolle Sachpreise verlost.
www.schuetzenverein-mistelbach.org.
Mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von vergangenen als auch von anstehenden Bewerben und Events finden Interessenten laufend auf www.schuetzenverein-mistelbach.org. Auf den nächsten sportlichen Faustfeuerwaffen-Krampus-Bewerb, am 21. November 2021, darf hingewiesen werden.
Schützenheil
Am Foto: Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sabrina Kofler aus Südtirol, Petra Elend, Hedwig Peterschelka, Otto Peterschelka und Schützenmeister Manfred Spelitz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.