Die Feuerwehr Wartberg räumte ab

Vergleichskampf Kommandanten und Stellvertreter. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
2Bilder
  • Vergleichskampf Kommandanten und Stellvertreter.
  • Foto: BFVMZ/Pusterhofer
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Der Nassleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag wurde von der FF Kindtal ausgerichtet. 19 Gruppen nahmen daran teil. Den Sieg in „Bronze A“ sowie „Silber A“ und auch den Tagessieg holte sich die Gruppe der FF Wartberg. Der Vergleichskampf zwischen Kommandanten und Stellvertretern endete mit einem Sieg der Kommandanten. Anlässlich des 135-jährigen Bestandsjubiläums wurden Feuerwehrkameraden ausgezeichnet. Die höchste Auszeichnung dabei erhielt der Wehrkommandant-Stv. von Kindtal, OBI Leopold Fladischer.

Vergleichskampf Kommandanten und Stellvertreter. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
19 Gruppen nahmen am Bewerb teil. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.