Kohl`s Weisheiten

Khol`s Weisheiten!
Andreas Khol offenbart seine „Altersweisheiten“!
Um nicht in Vergessenheit zu geraten - von seiner Leistung als ÖVP Seniorenvertreter ist er schon längst im „Einnerungs-Mittelalter“ etabliert, gemeinsam mit seinem SPÖ-Kompagnon Blecha. Der ÖVP`ler sieht eine „Belastungsprobe“ auf Grund der geringen Präsenz von Seniorenvertretern auf Seiten der ÖVP zukommen. Der Pensionistenanteil bei Nationalratswahlen ist bei der ÖVP 40% und bei der SPÖ ebenfalls bei 40%. Er sagt, wir sind das größte Wählersegment der Partei, mandatsmäßig finden wir aber kaum Berücksichtigung. „Das lassen wir uns auf Dauer nicht gefallen“. Was er sich auf Dauer gefallen lassen muss, bestimmt die ÖVP und nicht der „Alte Mann“! Der Alte wird also auch in seiner Partei nicht ernst genommen. Der SPÖ`ler Blecha verdient sowieso keine Erwähnung. Als Vorbild für Senioren führt Khol den Politneuling Frank Stronach an. Vielleicht wünscht sich Khol die Altersstruktur des ehemaligen Politbüro der KPdSU, dort dienten auch Wodka und Demenzmittel als Durchhalte-Propylaxe. In seinem Weisheitsbericht nähert sich Khol seinem geistigen Höhepunkt: „Fünf Prozent mehr für Stronach und fünf Prozent weniger beim Strache
sind mir recht“! Was würde der „Alte Mann und die ÖVP“ sagen wenn es hieße: „Fünf Prozent mehr beim Stronach und fünf Prozent weniger bei der ÖPV“? Was der „Alte“ dazu sagen würde kann man sich nur denken, aussprechbar ist dies nicht.
Den Pensionistenvertreter-Versagern Khol und Blecha wünsche ich einen schönen, aktiven Pensionistenaufenthalt im Salzbergwerk Bad Ischl.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.