Tierheimbetreiber befürchten baldige Insolvenz.

Tierheimbetreiber befürchten baldige Insolvenz.
(Kleine Zeitung vom 19. Oktober 2013)

Ohne Sonderförderungen drohe den vier kleinen steirischen Tierheimen in Rosental an der Kainach, Leibnitz, Leoben und Trieben noch heuer die Insolvenz, sagte Tierarzt Günther Haider, Obmann des Tierschutzvereines Franziskus, der das Heim in Rosental betreibt, gestern. Grund dafür seien die Förderkürzungen, die 2012 noch durch Sonderzahlungen vom Land wettgemacht wurden.
Angesichts der möglichen Pleite der vier Einrichtungen brachte Landtagsabgeordnete Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) eine schriftliche Anfrage an den zuständigen Landesrat Gerhard Kurzmann (FPÖ) ein. Aufklärung wünscht man etwa darüber, wie der gesetzliche Versorgungsauftrag trotz drohender Insolvenz der Heime gesichert werden könnte. Gefordert wird ein Gespräch, zu dem Landesvertreter und alle Tierheimbetreiber eingeladen werden.

Während sich die Politiker der anderen Parteien bereits in ihren Wärmedecken einwickeln, scheut sich die KPÖ Landtagsabgeordnete Frau Claudia Klimt-Weithaler sich nicht, sich in die Natur und zu den Tieren aufzumachen.
Man darf gespannt auf den Kommentar des Tierschutzbeauftragten des Landes Steiermark, Landesrat Gerhard Kurzmann (FPÖ) sein.
Für alles andere ist immer genug Geld vorhanden. Jetzt kommt Weihnachten, das unendlich oft gepriesene Fest der „Liebe“ (natürlich nur Eigenliebe), zu Weihnachten könnte man auch einmal an unsere Tier denken. Millionen Euro werden für den „übelsten Mist und Kitsch“ ausgegeben. Könnte man nicht zum „Fest der Liebe“ auch einmal an unsere Schutz- und wehrlosen Tiere denken? Ein kleiner Euro-Betrag könnte auch unseren Tieren viel Leid ersparen, vor allem zumindest ein bischen Sicherheit vermitteln.
Der ÖVP-Landesrat Gerhard Buchmann fährt nach „Brasilien“, um neue Wirtschaftsbeziehungen zu erkunden. Muss natürlich auch sein. Aber wie wäre es, wenn der FPÖ-Landesrat und Tierschutzbeauftragte des Landes Gerhard Kurzmann auch einmal die notleidenden Tierheime besuchen würde, um auch dort Erkundigungen durchzuführen? Vielleicht rührt den einen oder anderen Begleiter die Not der Tiere bzw. der Tierheime.
Jedenfalls, die KPÖ-Landtagsabgeordnete Frau Claudia Klimt-Weithaler kann dies.
Wer kann dass noch?

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neue Ressourcenpark des Mürzverbandes in Hönigsberg geht am Dienstag, 2. Juli, in Betrieb. | Foto: WRS Energie- u. Baumanagement GmbH/Hillinger-Perfahl
11

Baureportage Ressourcenpark Hönigsberg
Unser Müll als wertvoller Rohstoff

Mit Anfang Juli wird der Ressourcenpark Hönigsberg in Betrieb genommen. Für den Abfallwirtschaftsverband Mürzverband ist es der erste seiner Art und somit ein regionales Pilotprojekt. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Der neue Ressourcenpark löst mit seiner Inbetriebnahme die Altstoffsammelzentren in den Gemeinden Mürzzuschlag, Langenwang und Spital/Semmering ab. Was bisher Gemeindesache war, nämlich das Sammeln von Müll, wird somit Sache des Abfallwirtschaftsverbandes Mürzverband, an dem alle Gemeinden des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Anzeige
Während das E-Auto mit neuem Strom versorgt wird, tanken die Fahrzeuginsassen frische Kraft bei einer Tasse Kaffee oder einem kurzen Spaziergang. | Foto: panthermedia
4

Elektromobilität
Elektrisch auf der Überholspur

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl - sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. MÜRZTAL. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.