Unterliga Nord A
Mürzer-Eisenbahner weiter in Fahrt

- Manuel Rust (Krieglach), konnte zum 32.
Geburtstag einen Sieg feiern. - Foto: TuS Krieglach/Reschounig
- hochgeladen von Martin Ropatsch
Unterliga Nord A:
ESV Mürzzuschlag - SV Breitenau 4:1 (2:0). Tore: Schutting, Kotzegger, Rudaj, Taferner bzw. Thonhofer. Es hatten noch nicht alle Zuseher Platz genommen, jubelte Simon Schutting bereits über das 1:0. Knapp vor dem Pausenpfiff erhöhte Dominik Kotzegger auf 2:0. Nach dem Wiederanpfiff glückte Daniel Thonhofer der Anschlusstreffer, doch nur sechs Minuten später stellte Shpresim Rudaj den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. In der 86. Minute war der eingewechselte Dominik Taferner für den Endstand von 4:1 verantwortlich. "Ich bin mit dem Spiel zufrieden, aber an unserer Chancenauswertung müssen wir weiter arbeiten", sagte Mürzzuschlag-Trainer Kurt Taferner.
SC Pernegg - SV Trieben 1:2 (1:1). Tore: Baumgartner bzw. Cosic (2). Der erste Gegentreffer resultierte aus einem unnötigen Ballverlust der Pernegger, welcher mit einem Kontertor endete. Trieben blieb auch danach die stärkere Mannschaft, jedoch schaffen die Pernegger noch kurz vor der Pause den Ausgleich durch Pascal Baumgartner. Abermals durch einen Konter gelang Trieben das 1:2. Danach war Pernegg zwar bemüht und hatte auch Chancen, jedoch fehlte die letzte Entschlossenheit im Angriffsdrittel, so blieb es beim 1:2 und der nächsten Niederlage. Die nächste Chance für einen Punktezuwachs der Pernegger gibt es kommenden Freitag (19 Uhr) zu Hause gegen den Tabellenführer aus Mürzzuschlag.
SV Stainach/Gr. - SC St. Barbara 1:1 (0:1). Tore: Neuper bzw. Hirschler. Nach nur sechs Spielminuten traf Lukas Hirschler zum 0:1 für die ersatzgeschwächten Gäste. Als die ersten Zuseher das Stadion in Stainach schon verlassen hatten, immerhin waren schon 94 gespielt, der überraschende Ausgleich der Heimischen zum 1:1-Endstand. "Wir hatten ein paar Ausfälle und die konnten wir leider nicht kompensieren trotzdem musst du das Spiel gewinnen. Wir haben es in der zweiten Hälfte verabsäumt das 0:2 zu machen und wenn man in der 94.Minute den Ausgleich bekommt ist es natürlich sehr bitter", sagte ein enttäuschter St. Barbara-Trainer Uwe Leskovsek. Am Samstag (16 Uhr) ist der WSV Liezen zu Gast in St. Barbara. "Am Anfang der Saison hatten sie ein paar Probleme aber jetzt finden sie schon langsam in die Spur. Ich erwarte ein sehr schweres Spiel aber auf Grund des Heimvorteil sehe ich uns als Favorit", sagte Leskovsek.
WSV Liezen - TuS Krieglach 1:2 (1:0). Tore: Eingang bzw. Jance, Komaier (Eig.). Der TuS Krieglach ist im Moment der Garant für späte Treffer. Die Heimischen gingen früh in Führung, ehe Nico Jance gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit der Ausgleich gelang. Die Krieglacher drückten auf den Sieg, der durch ein Eigentor letztendlich gelang. Am Samstag geht es für die Hofbauer-Elf nach Trieben, dort findet das Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten SV Trieben und dem Tabellenzweiten aus Krieglach statt.
SV Stanz - SV Thörl 2:3 (1:1). Tore: Ellmaier, Gösslbauer bzw. Kriegl, Pernhofer, Kernbichler. Zweimal gingen die Gäste aus Thörl (mit Ex-Stanz Trainer Herbert Ebner) in Führung, zweimal gelang den Stanzern vor über 300 Zusehern der Ausgleich. In der 88. Minute dann ein Freistoß für die Gäste, Marvin Kernbichler schnappte sich den Ball und versenkte ihn zum 2:3-Endstand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.