Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Spatenstich für das neue McDonald's Restaurant in Spital/Semmering. | Foto: Koidl
2

Spatenstich
McDonald's baut in Spital am Semmering

Im November soll das McDonald's Restaurant in Spital/Semmering fertig sein – die Bauarbeiten laufen bereits. Jahrelang lang gab es immer wieder Vermutungen, wo denn nun ein neuer McDonald's im oberen Mürztal eröffnen könnte. Jetzt ist es fix: am Montagvormittag fand in Spital/Semmering, neben der Forstinger-Filiale, der Spatenstich für ein neues McDonald's Restaurant statt. Mitte November soll es eröffnet werden. Idealer Standort "Vor rund dreieinhalb Jahren war ich hier unterwegs zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Unternehmer der Region sind vorsichtig optimistisch. Die Hoffnung ist da, eine deutliche Besserung zeichnet sich derzeit aber noch nicht ab.  | Foto: Hofbauer
2

Wirtschaftsbarometer Bruck-Mürzzuschlag
Nur ein Silberstreif am hochsteirischen Horizont?

Corona hat die hochsteirische Wirtschaft enorm durchgebeutelt. Unternehmer sind nach wie vor verunsichert. "Talsohle durchschritten, aber Unsicherheiten bleiben", so die Einschätzung der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Bruck-Mürzzuschlag, die unlängst wieder den alljährlichen Wirtschaftsbarometer für die Region veröffentlichte. Mit Verbesserung zu rechnenUnter den Unternehmen in der Hochsteiermark herrscht nach der Corona-Krise schön langsam wieder Aufbruchsstimmung. Ob Wirtschaftsklima,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auftakt- und Abschlussveranstaltung vom FAB-Karriereguiding. Führungspersönlichkeiten aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung stellen ihre Expertise zur Verfügung. | Foto: FAB

Karriereguiding
Führungskräfte coachen ältere Arbeitssuchende

Das Unterstützungsprogramm vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) bietet älteren Arbeitssuchenden Hilfe an – Führungspersönlichkeiten stellen ihre Expertise zur Verfügung. "Karriereguiding": So nennt sich das Unterstützungsprogramm für ältere Arbeitssuchende vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB). Führungspersönlichkeiten aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung arbeiten als Guides mit Kleingruppen von arbeitssuchenden Menschen im Alter...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Spedition Huber in St. Lorenzen investiert weiter in den Logistikbereich. | Foto: Spedition Huber
2

Neue Logistikhalle für die Spedition Huber in St. Lorenzen

Im Sommer 2021 erfolgt der Baustart für eine neue 4.000 Quadratmeter große Logistik- und Lagerhalle zum Ausbau der Logistikaktivitäten in der Obersteiermark Die Johann Huber Spedition und Transport GmbH realisiert nach intensiver Planungsphase am Standort in St. Lorenzen im Mürztal eine neue 4.000 Quadratmeter große Logistik- und Lagerhalle für umfassende Lagerlogistik- und Fulfillmentdienstleistungen. Mit insgesamt vier LKW Andockstationen, 5.600 Palettenstellplätzen, Büro, modernster...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Terrasse ist voll: "Paul's"-Mitarbeiterinnen Astrid Eder (li.) und Mira Jokanovic (re.) mit den Chefleuten Huberta und Ewald Schafferhofer. | Foto: Koidl

"Coolinarik KG"
Familie und Beruf in einer Kindberger Firma vereint

Familie Schafferhofer aus Kindberg betreibt neben einem Automaten-Catering nun auch "Paul's" Café. Familie und Beruf: Zwei Welten, die es gilt, so gut es geht zu managen. Familie Schafferhofer aus Kindberg vereint diese beiden Welten unter dem Firmennamen "Coolinarik KG" – alle Familienmitglieder arbeiten in der Firma mit. Neben dem Automaten-Catering hat die Familie kürzlich in der Wiener Straße mit dem "Paul's" ein Café eröffnet. Die "Coolinarik KG" "Ich habe mir gedacht, das wär ja was, im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
ece-Inhaber Heribert Krammer begrüßt mit den Bushdoctors neue Mieter im Einkaufszentrum. | Foto: Meisenbichler

Ein "Bushdoctor" im ece Kapfenberg

Am 1. Juli eröffnete mit dem "Bushdoctor" eines der größten Hanf-Unternehmen Österreichs eine neue Filiale im Kapfenberger Einkaufszentrum ece. Das Unternehmen eröffnete vor mehr als 20 Jahren den ersten Shop in Wien. Heute zählt "Bushdoctor" mit fünf Filialen in Wien, Brunn am Gebirge, SCS-Vösendorf, Shopping-City Seiersberg und ece Kapfenberg zu den größten Hanfshops in Österreich. "Bushdoctor" bringt viel Erfahrung im Bereich Hanf und CBD mit und pflegt einen seriösen Umgang mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Johannes Schrotthofer zeigt das Gelände, auf dem die "Wiesenquartiere" errichtet werden. Fertig sollen sie im Herbst sein. | Foto: Koidl
3

Granitzbauer Langenwang
Neun Wiesenquartiere als neues Standbein

Der "Granitzbauer"-Wirt Johannes Schrotthofer baut in Langenwang neun Ferienwohnhäuser – so genannte "Wiesenquartiere". "Wir brauchen dringend Zimmer, immer mehr Leute aus dem Wiener Raum wollen hier in der Region nächtigen. Und, ich schaffe mir damit ein zweites wirtschaftliches Standbein", sagt Johannes Schrotthofer. Der Langenwanger "Granitzbauer"-Wirt baut fünf sogenannte "Wiesenquartiere" hinter seinem Gasthaus – weitere vier folgen. Schon seit gut drei Jahren tüftelt der Langenwanger Wirt...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Gemeinsames Bild der Stärke: Sigi Nerath, Christian Sander, Wolfgang Leopold, Markus Weis und Pia Teuber-Weckersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
Video

Aufbruchsstimmung
Neustart für das Kindberger Wirtschaftsfrühstück (+ Video)

Unter dem Motto "Der Bürgermeister lädt ein" meldete sich das Kindberger Wirtschaftsfrühstück wieder zurück. Ein Jahr und drei Monate nach dem letzten Wirtschaftsfrühstück, damals im Kindberger Pfarramt, durfte Organisator Siegfried Nerath nun endlich wieder zahlreiche Unternehmer und Wirtschaftstreibende der Region zum gemeinsamen Stelldichein begrüßen. Mit der Stadtgemeinde als Gastgeber wurde im Kindberger Volkshaus gefrühstückt und genetzwerkt. "Die Freude darüber ist natürlich riesengroß....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auszeichung für das Projekt "Stanz+ - Ein innovatives, energie-flexibles Plus-energiequartier - der neue Ortskern der Stanz". Armin Knotzer (AEE INTEC) und Bürgermeister Friedrich Pichler nahmen den "Energy Globe" von Landesrätin Ursula Lackner entgegen.  | Foto: Werner Krug
2

Ökologisch & Innovativ
Mürzzuschlag und Stanz holen "Energy Globe"

Mit dem "Energy Globe Styria Award" werden steirische öko-innovative Projekte im Bereich Energie, Umwelt und Klima ausgezeichnet. Heuer wurden insgesamt 82 Projekte steiermarkweit eingereicht und von einer hochkarätigen Fachjury bewertet. Zu den Gewinnern dürfen sich unter anderem auch die Stadtwerke Mürzzuschlag sowie die Marktgemeinde Stanz zählen. Ihre Projekte konnten sich in der Rubrik Kommunen durchsetzen.  So wurden die Stadtwerke Mürzzuschlag für die Optimierung und Effizienzsteigerung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Franz Preihs wird unterstützt vom Mürztaler Unternehmer Markus Zelisko. | Foto: Zelisko

"Mad & Easy" halten zusammen

Damit sich der Hönigsberger Extremsportler Franz Preihs, der fünfmal am „Race across America“ teilnahm, sich ganz auf sein neues Projekt „Mountainbike Madness Mürztal“ konzentrieren kann, stattet das ebenfalls im Mürztal ansäßige Unternehmen "Easyshops" ihn mit den notwendigen Produkten aus, die ihn vor Gelsen, Zecken und anderen Insekten schützen soll. In zwei Tagen will Franz Preihs mit dem Mountainbike bei einer Distanz von 450km insgesamt 17.000 Höhenmeter zurücklegen und dabei alle...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Helga Kulac, Landesfachkoordinatorin für Biologie (2.v.l.) übergab den Gewinnern ihre Preise. | Foto: BORG Kindberg
2

Biologie-Challenge
Die besten Jungbiologen des Landes lernen am BORG Kindberg

Leonie Käferbäck und Jonas Freidinger vom BORG Kindberg glänzten bei der nationalen Biologie-Challenge. Zum ersten Mal fand die österreichische Biologie-Challenge dieses Jahr auch an steirischen Schulen statt. Dieser Wettbewerb für Biologie begeisterte Schüler der AHS-Oberstufe wurde nach dem Muster der Olympiaden in Physik und Chemie ins Leben gerufen, um talentierte und interessierte Schüler zu fördern. Ausgebildet am BORG KindbergFür die Vorbereitung auf die Wettbewerbe absolvierten die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Vivax-Hallenbad in Mürzzuschlag ist wieder Badespaß bei jedem Wetter möglich. | Foto: MzAgentur_ThomB

Hallenbad Mürzzuschlag
Wiedereröffnung vom VIVAX-Hallenbad Mürzzuschlag

Seit 10. Juni gibt es in Mürzzuschlag wieder die Möglichkeit für Spiel und Spaß im kühlen Nass. Wiedereröffnung Hallenbad und Sauna Das beliebte VIVAX-Hallenbad und die Sauna haben endlich wieder geöffnet. Natürlich gelten nach wie vor die aktuellen Bestimmungen sowie Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, dem Badespaß für die ganze Familie oder der sportlichen Betätigung im Wasser steht nun aber nichts mehr im Wege. Das Hallenbad hat vorerst von Dienstag - Freitag von 14 bis 21 Uhr sowie Samstag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bei Re-Use-Electro in Krieglach werden Elektrogeräte wieder auf Vordermann gebracht oder fachgerecht recycelt.  | Foto: Pro Mente
3

Wiederverwendung rockt!
Re-Use-Shops im Mürztal leisten einen Beitrag

Re-Use-Shops wie jener in Krieglach leisten einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung sowie zum Klimaschutz. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde ein historischer Punkt in der Geschichte der Menschheit erreicht. Zu diesem Zeitpunkt überstieg die Masse aller menschengemachten Strukturen auf der Erde erstmals die weltweite Biomasse. Das Gewicht sämtlicher künstlicher Erschaffungen der Menschen ist mittlerweile also höher als die gesamte Natur des Planeten. Dass daran etwas grundlegend...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Johann Kleinhofer, Mike Johann und Claudia Flatscher präsentierten am Brucker Schlossberg ihre Pläne für den Sommer. | Foto: Martin Meieregger
Video 16

Der Tourismus in der Hochsteiermark nimmt wieder Fahrt auf (+ Video)

Nach drei harten Saisonen soll der Tourismus in der Hochsteiermark heuer wieder ins Laufen kommen. Nach 251 geschlossenen Tagen in der vergangenen Sommer- und Wintersaison sind die touristischen Betriebe in der Region nun wieder bereit, voll durchzustarten. Mit dieser Botschaft lud der Tourismusregionalverband (TRV) Hochsteiermark am vergangenen Dienstag zur Pressekonferenz am Brucker Schlossberg.  Rückblick auf die Corona-SaisonenAls ein "unter den Umständen zufriedenstellendes Jahr"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gernot und Susanne Grünbichler vom Gasthaus "Oberer Gesslbauer" tragen schon seit über zehn Jahren das AMA-Gütesiegel. | Foto: nixxipixx

AMA Gütesiegel
Genussregion beginnt beim "Oberen Gesselbauer" in Stanz

Gasthaus "Oberer Gesslbauer" – ein Musterbetrieb der AMA-Genussregion. Regionale Lebensmittel in ausgezeichneter und kontrollierter Qualität werden den Konsumenten immer wichtiger. Sie unterstützen bewusst die lokale Produktion, Verarbeitung und Gastronomie. Lokale Lieferketten sparen Transportkilometer. Das Gütesiegel AMA-Genussregion garantiert hohe Qualität, regionale Herkunft und kulinarischen Genuss. Beste FleischqualitätEin solcher Betrieb der AMA-Genussregion ist das Gasthaus "Oberer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das Traditionsgeschäft schließt nach über 50 Jahren. | Foto: Hofbauer
2

Aus für Traditionsgeschäft
Heinisch in Kindberg schließt nach einem halben Jahrhundert

Über 50 Jahre waren die Mitarbeiter vom Elektrofachhandel Heinisch bei jedem Wehwehchen ihrer Kunden zur Stelle. Den Heinisch kennt in Kindberg wirklich jeder. Negative Worte begegnen einem im Zusammenhang damit eigentlich nie. Seit über 50 Jahren war das Elektrogeschäft in der Kindberger Bahnhofstraße der erste Nahversorger, wenn es um Elektroprodukte jeglicher Art ging. Vom Ankauf über Service und Reparaturen waren Rosalinde Heinisch und ihr Team bei jeder noch so kleinen Kundenanfrage zur...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Übergabe der Fahrschulautos von August und Stefan Rosegger an Karin Thenhalter und Stefan Friesenbichler im Beisein von Peter Karner. | Foto: KK

Übergabe
Neuer Fuhrpark bei der Fahrschule Friesenbichler

Sechs neue Mercedes A-Klasse Autos schaffte die Fahrschule Friesenbichler an. Gekauft wurden sie im Autohaus Rosegger in Hönigsberg. Autofahrenlernen in der neuen Mercedes A-Klasse: das ist seit kurzem bei der Fahrschule Friesenbichler möglich. Denn die Fahrschule mit Standorten in Mürzzuschlag und Kapfenberg hat kürzlich sechs neue Fahrschulautos vom Autohaus Rosegger in Hönigsberg angekauft. Bei den Autos handelt es sich um sechs A180d Kompaktlimousinen mit vier Zylinder und einem 116 PS...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein Teil des Castana-Teams vor dem Betrieb in der Kapfenberger Altstadt | Foto: Michael Maili
Video 11

Jung, klein & erfolgreich
Eine App - mehr als ein Symbol am Handy (+ Video)

Applikations-Entwicklung aus KapfenbergWas sind das für rote Symbole, die in der Schinitzgasse von einer Auslage prangen? Kunden von Castana wissen, was sich dahinter verbirgt. Die Eigentümer Nicole und Max Schaufler und sieben Mitarbeiter entwickeln im Großraumbüro Apps. Was ist eigentlich ein oder eine App? Max Schaufler klärt auf: „Es heißt eine App und ist die Abkürzung für Applikation.“ Auf die Frage, ob man dies vergleichen kann, mit den immer mehr werdenden Icons (Symbolen) auf unserem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
So sah es in Präsenz aus – heuer werden die Freiräume am 28. und 29. Juni online über die Bühne gehen. | Foto: Freiräume
1 4

Thema "Neues Arbeiten"
Die "Freiräume" gehen Ende Juni wieder online über die Bühne

Sie sind eines der spannendsten Formate zur Frage, wie man neue Wege in der Arbeit finden kann: die "Freiräume (Un)Conference", wie sie im vollen Titel lauten. Bereits zum sechsten Mal gehen sie am 28. und 29. Juni über die Bühne – mit dem Ziel, neue Ansätzen zu finden, um Organisationen so zu gestalten, dass Mitarbeiter Raum für Zusammenarbeit, eigenverantwortliches Handeln und persönliche Entwicklung finden. Die "Freiräume" sind eine Grazer Erfindung Hinter der mutigen Veranstaltung stehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Dietmar Grünwald (Pfarrer von Graz-Mariatrost), Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), Claus Biebl (Bäcker) und Dr. h.c. Franz Küberl (Obmann des Vereins „Freunde und Förderer der Basilika Mariatrost“). | Foto: @SPAR/Peter Melbinger

SPAR hilft mit
Mit jedem SPAR-Steirerlaib die Renovierung der Basilika MARIATROST unterstützen

Die beliebte Wallfahrtskirche in Graz MARIATROST, 300 Jahre alt und seit 1999 offiziell eine Basilika, wird bis zum Jahr 2030 aufwendig renoviert. SPAR unterstützt das Megaprojekt mit einer eigenen Aktion: Von jedem im Juni und Juli 2021 gekauften Steirerlaib gehen 40 Cent an die Renovierung der Kirche. Das köstliche „tägliche Brot“, ein Roggenmischbrot, stammt von 18 steirischen Bäckereien. Wer die 260 Stufen der „Angelusstiege“ zur Basilika MARIATROST hinaufgeht, spürt bereits die besondere...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
"Hören hat in der Krise an Wertigkeit gewonnen", bestätigt Neuroth-Chef Lukas Schinko. | Foto: Neuroth
1 4

Podcast
SteirerStimmen – Folge 71: Neuroth-CEO Lukas Schinko

Er war erst 24 Jahre jung, als er 2011 an die Spitze der Neuroth-Gruppe – mit Firmensitz in der Steiermark – getreten ist. Zehn Jahre später leitet Lukas Schinko als CEO ein Unternehmen, das in sieben Ländern als Hörakustik-Spezialist unterwegs ist und 850 Mitarbeitern allein in Österreich. Mit der WOCHE sprach er über die Pandemie, was man daraus lernen konnte und wie die Zukunft seiner Branche aussieht. Erstes Durchschnaufen nach der Pandemie, können Sie wieder gut schlafen? Lukas Schinko:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Susanna Zilinska hat "ihre" Nische in Mürzzuschlag gefunden. | Foto: Hackl
2

Mürzzuschlag: Die Nische bleibt ein Lieblingsgeschäft

Stammkundin und Journalistenkollegin Heike schwärmt von den Gerüchen. Meinereins ist von der Farbenvielfalt beeindruckt. "Die Nische", ein Geschäft mit einer Ausrichtung hin zum fairen Handel in Mürzzuschlag, bleibt auch nach 30 Jahren den zahlreichen Stammgästen als Lieblingslokal erhalten. Seit 1. Mai hat Susanna Zilinska den Laden von Heide Kargl übernommen, die sich in den unternehmerischen Ruhestand verabschiedet hat. Für Susanna Zilinska ist es mit 54 Jahren der gut durchdachte Sprung in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Schüler und Lehrer der Tourismusschulen Semmering freuen sich bereits auf die erste Ernte der schuleigenen Kräuter aus dem Hochbeet. | Foto: BLT Semmering

BLT Semmering
Hochbeet für Tourismusschüler mit grünem Daumen

Schüler der Tourismusschulen Semmering haben ein eigenes Hochbeet. Kräuter und Pflanzen können direkt im Kochunterricht verarbeitet werden. Die Tourismusschule Semmering ist die höchstgelegene Tourismusschule in Österreich auf rund 1.000 Meter Seehöhe. Schwierig daher, Outdoorklassen oder permanenten Sportunterricht im Freien zu machen – auch Kräuterbeete anzulegen, ist nicht so einfach. Schüler der Tourismusschulen Semmering hatten dennoch die Idee, ein eigenes Hochbeet anzulegen. Ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Zufrieden mit der Bilanz der Grazer Wechselseitigen: Vorstandschef Othmar Ederer und Generaldirektor Klaus Scheitegel | Foto: GRAWE/Ralph König
1

Solides Jahr
Grazer Wechselseitige bilanziert Corona-Jahr positiv

Graz: Das letzte Jahr war für alle herausfordernd, auch für die Versicherungsbranche. Dennoch ist man bei der Grazer Wechselseitigen durchaus zufrieden, man verweist auf ein nachhaltiges Wachstum. So steigerte die Grazer Wechselseitige (Grawe) im Jahr 2020 sowohl ihre Prämieneinnahmen um 3,3 Prozent auf 649,8 Millonen Euro als auch ihren Gewinn um 8,3 Prozent auf 65,2 Millionen Euro. Die Versicherungsleistungen in den Feuer- und Sachversicherungssparten haben sich gegenüber dem Vorjahr um 27,9...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.