Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bio Ernte Steiermark-Obmann Thomas Gschier mit dem neuen Regionalleiter Manuel Fraiß und Geschäftsführer Josef Renner. | Foto: Bio Ernte Steiermark
2

Bio Ernte Steiermark
Biobetriebe trafen sich in Mürzhofen

Die Bio-Betriebe aus Bruck-Mürzzuschlag im Verband von Bio-Ernte Steiermark haben sich beim Turmwirt in Mürzhofen versammelt, um Regionalleiter zu wählen und langjährige Mitglieder zu ehren. Frischen Wind soll ab sofort der Kindberger Bio-Bauer Manuel Fraiß als neuer Regionalleiter in die Region bringen. Er ist somit Ansprechpartner in Sachen Bio im Bezirk. Josef Renner, Geschäftsführer von Bio Ernte Steiermark: „Regionalleiter leisten wichtige Arbeit in den Regionen. Sie sind ein essentielles...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Der Roanwirt funktioniert als Familienbetrieb. | Foto: Karoline Karner
1 1 3

Wirtschaft & Karriere
Arbeitsplatz Wirtshaus: Roanwirt St. Lorenzen als Beispiel

Reaktion auf Kundenbedürfnisse und Personalsituation: Roanwirt in St. Lorenzen passt die Öffnungszeiten an.   Die Gastronomie ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor auch in der industriell geprägten Hochsteiermark. Zudem darf man die Rolle der Gastronomie als wertvoller Arbeitgeber nicht unterschätzen. Nach den Lockdowns in der Corona-Pandemie kämpft die Branche um ihr Image als Arbeitgeber. Dass man Arbeitszeiten nicht unbedingt immer auf die Zahl der zur Verfügung stehenden Mitarbeiter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das beste Brot kommt vom Holzbackofen. Im Bild Landesbäuerin Viktoria Brandner (r.) und Verkostungschefin Eva Lipp (l.) mit frisch gebackenem Bauernbrot. | Foto: LK-Stmk/Foto Fischer

Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark
Das beste Bauernbrot weit und breit für Bruck-Mürzzuschlag

Neun Landessiege vergab die Landwirtschaftskammer bei der Brotprämierung 2021, Prämierungen gab es auch für drei Bäuerinnen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. 70 Newcomerinnen und etablierte Brotbäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland stellten sich mit mehr als 200 handgemachten Broten mit Originalrezepten diesem Qualitätswettbewerb. Der Trend zum einzigartigen Holzofenbrot ist unübersehbar. Mit Natursauerteig, Originalrezepten und nur wenigen Zutaten aus der Region gegen den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
GFin Intersport Pia Teuber-Weckersdorf (vorne links), Renate Untersweg Volkshilfe (vorne rechts), Initiator Siegfried Nerath, Hausherr Sascha Auer,  Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger,  GF Pius Institut Karl Hall, Regionalstellenleiterin Wirtschaftskammer Martina Romen-Kierner und Bgm. Peter Koch beim Wirtschaftsfrühstück in der Brucker Roseggerstraße. | Foto: Martin Meieregger
11

Brucker Wirtschaftsfrühstück
Netzwerktreffen im City Center in der Roseggerstraße

Das zweite Wirtschaftsfrühstück in Bruck an der Mur wurde rund um „die Drehscheibe der Roseggegerstraße“ in Sascha Auers City Center veranstaltet.  Im City Center sticht vor allem das Bistro Aktiv des Pius Instituts mit seiner Vielfalt an Kreativem hervor - sei es künstlerisch oder kulinarisch. Geschäftsführer Karl Hall zog im Jahr 2018 mit seiner Einrichtung des Pius Institutes in die Räumlichkeiten ein. Diese Intention wurde mit Kunst Aktiv – wo mit Klienten kreativ mit Ton, Textilien und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Nominiere jetzt dein Lieblingsunternehmen! | Foto: PantherMedia
1 Video 2

WOCHE Regionalitätspreis 2021
Die Suche nach den Unternehmen des Jahres geht in eine neue Runde

Unternehmen können nur so viel bewegen wie die Menschen, die dahinterstehen. Diese Menschen in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang zu holen, ist nun bereits zum fünften Mal das Ziel des WOCHE-Regionalitätspreises. Wer in der Region zu mehr Lebensqualität in der Steiermark beiträgt, soll für diese Auszeichnung nominiert werden.  Egal, ob glückliche Mitarbeiter, zufriedene Kunden oder engagierte Chefs – jeder ist berechtigt, das Unternehmen seiner Wahl und Region für den...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Auf einen gemütlichen "After Work Drink" mit der Jungen Wirtschaft. | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft
Ein Drink mit dem steirischen "Mr. Amazon" am Brucker Schlossberg

Die Junge Wirtschaft lädt am 26. August alle Jungunternehmer, wirtschaftlich Interessierte,Startups und JW-Mitglieder zum "After work Drink" auf den Brucker Schlossberg. Dabei geht es ab 18 Uhr nicht nur darum den Arbeitstag gemütlich ausklingen zu lassen, sondern auch darum Netzwerke zu knüpfen und vom Wissen anderer zu profitieren. So wird es an diesem Abend auch einen Impulvortrag vom steirischen „Mr. Amazon“ Roland Fink, Geschäftsführer von Niceshops, geben. Der Eintritt ist kostenlos und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die mediale Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusregionalverband Hochsteiermark und der WOCHE funktioniert. | Foto: Martin Meieregger
3

TRV Hochsteiermark
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der WOCHE Mürztal

Im Rahmen unserer Werbetätigkeit konnten wir in der Vergangenheit mit vielen Unternehmen und Institutionen in der Region medienwirksame Kampagnen durchführen. Ein Beispiel aus der jüngeren Geschichte ist die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Tourismusregionalverband Hochsteiermark. Gemeinsam die Region gestaltenSo wurden in den letzten beiden Jahren beispielsweise die Serien "Hackl fährt Ski" und "Hackl radelt" umgesetzt, in denen unser Redakteur Markus Hackl die Skipisten und Radstrecken der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Jetzt das Lieblingsunternehmen nominieren und schon steigen die Chancen, dass dieses mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet wird.  | Foto: panthermedia
Video 5

Regionalitätspreis 2021
Der Preis, der für regionale Stärke steht

Die Motoren der steirischen Wirtschaft werden heuer wieder mit dem Regionalitätspreis 2021 geehrt. Bereits zum fünften Mal steht heuer die Verleihung des Regionalitätspreises als Fixpunkt im WOCHE-Jahresprogramm auf dem Plan. Da Unternehmen nur so viel bewegen können wie die Menschen, die dahinterstehen, wollen wir diese "guten Geister" in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang holen. Unterstützt wird die WOCHE vom Land Steiermark, der Lebenshilfe Steiermark, der SFG sowie heuer...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Heike Stark-Sittinger, Geschäftsführerin der WKO Lehrlingshäuser Steiermark, brachte eine Torte zur Abschiedsfeier von Georg Schober mit. | Foto: LBS Mitterdorf

Landesberufsschule Mitterdorf
Direktor Georg Schober im Ruhestand

Vom Lehrling zum Direktor: Kürzlich wurde die Leitung der Landesberufsschule Mitterdorf interimistisch in die Hände von Daniela Wied und Margot Fraiss gelegt. Mit einer Abschlussfeier wurde der bisherige Direktor Georg Schober in den Ruhestand verabschiedet. In diesem Schuljahr beendete Georg Schober seine berufliche Tätigkeit als Direktor der Landesberufsschule Mitterdorf. Bemerkenswert ist, dass Georg Schober als Schüler die Berufsschule besuchte und nach einigen Jahren in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Neue Plattform ins Leben gerufen: Oliver Kröpfl (Steiermärkische), Sabine Lienhart und Christina Kottnig, (Slow Food Österreich, v. l.) | Foto: Raggam
1 1

Digitales Angebot
Neue "Genuss-Schatzkarte" für die steirische Kulinarik

Ganz neu am Markt: Die Steiermärkische Sparkasse und Slow Food Österreich launchen eine steirische "Genuss-Schatzkarte". Die Steiermark steht für Genuss, für feinste Kulinarik – was liegt also näher, dies auch in übersichtlicher Form zusammenzufassen? Deshalb hat die "Steiermärkische" gemeinsam mit dem Verein "Slow Food" einen "Slow Food-Genussführer" für die Steiermark umgesetzt. Auf der Plattform wird Slow Food-Produzenten die Möglichkeit geboten, sich auf einer kostenlosen, digitalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mike Ulm, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Doris Sporer

Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag
Tax Freedom Day: Ab 8. August arbeiten wir in die eigene Tasche

Der Tax Freedom Day, der heuer auf den 8. August fällt, gibt an, ab welchem Tag der Steuerzahler nicht mehr für den Staat, sondern für sich selbst arbeitet. Wer sich also am Montag auf den Weg in die Arbeit macht, macht dies nicht mehr, um alle Steuern und Abgaben zu bezahlen. Ab Ende dieser Woche fließt das Einkommen endlich in die eigene Tasche. Seit Jahren bewegt sich der Tax Freedom Day um dieses Datum und es gibt keine wesentlichen Veränderungen in die richtige Richtung. Genau deshalb...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Mit dem Spar-Sommercamp für insgesamt 40 Kinder von Mitarbeitern setzt man einmal mehr ein Zeichen als attraktiver Arbeitgeber.   | Foto: Spar/Velchev
1 3

Spar
Sommercamp für Kinder von Spar-Mitarbeitern

Das Spar-Sommercamp lädt bereits zum vierten Mal Kinder von vier bis zwölf Jahre zum Entdecken, Spielen und Lernen ein. Insgesamt 40 Kids von Mitarbeitern sowie Einzelhändlern haben damit auch im heurigen Sommer die Gelegenheit, zwei Woche lang Spiel, Spannung und viel Spaß zu erleben. Was geschieht hinter den Kulissen der Spar-Zentrale? Wie werden die backofenfrischen Köstlichkeiten in den Frischeregalen eigentlich hergestellt? Das Sommercamp 2021 lädt auch heuer wieder 40 Kinder von...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Ausbildung oder Beruf – wo soll die Reise hingehen? Ein Berufsorientierungskatalog soll helfen. | Foto: RBBOK/Land Steiermark

Bildungs- und Berufsorientierung Obersteiermark Ost
Ein Katalog zur Berufsorientierung

Ein Katalog informiert über die Angebote zur Bildungs- und Berufsorientierung in der östlichen Obersteiermark. Schule, Lehre, Umorientierung, Berufswechsel, Weiterqualifizierung - alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens mit vielen Fragen rund um den eigenen Bildungsweg konfrontiert. Die richtige Entscheidung zu treffen, fällt dabei nicht leicht, da die vielfältigen Bildungs- und Berufsmöglichkeiten einerseits und die persönlichen Fähigkeiten und Interessen andererseits oft nicht bekannt sind....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
"Wir nähern uns langsam wieder dem Niveau vor Corona an", so die neue Geschäftsstellenleiterin Elfriede Saufüssl. | Foto: Hofbauer

Beschäftigung
Arbeitslosenquote im Mürztal bei 5,5 Prozent

Mit 908 Personen (wbl. 466, ml. 422) ist laut dem AMS Mürzzuschlag die Zahl der Arbeitslosen im Juli 2021 um 21,9 oder 255 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gefallen. Gegenüber dem Vormonat sind 59 Personen mehr vorgemerkt. Der Anteil der Arbeitslosen ist bei den Frauen im Bereich der Altersgruppe 25 – 49 Jahre derzeit am höchsten. Bei der Altersgruppe der über 50-jährigen gibt es kaum eine Veränderung zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,5 Prozent, (Wert Juni 2021)...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Auf dem Biobetrieb von Viktoria Görgl (links) wurde die Imagekampagne für die jungen Landwirte vorgestellt. | Foto: Hackl
2

Imagekampagne Landwirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
Die Landwirtschaft hat Zukunft

Die Gesichter zur Imagekampagne "Junge Landwirtschaft" wurden in Pogier bei Kapfenberg präsentiert. "Unsere Jugend, unser Land!" Das ist nur eine Schlagzeile der Imagekampagne der steirischen Landwirtschaftskammer. Die jungen Landwirte und ihre Erfolgsgeschichten sollen dabei in den Mittelpunkt gerückt werden, eine Plakataktion hilft dabei (siehe Info-Box unten). Bei einem Gespräch auf dem Biohof von Viktoria Görgl und ihrem Lebensgefährten Daniel Raimund in Pogier bei Kapfenberg wurden ganz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Auszeichnung für die Fachschule Hafendorf in Kapfenberg. | Foto: LK/Fischer
5

Landwirtschaftskammer Steiermark
Die besten Käse-, Schinken- und Joghurt-Spezialitäten für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer messen sich die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten der Steiermark. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb gestellt. 17 der besten dieser Spezialitäten hat eine Fachjury mit dem begehrten Titel „Landessieger“ gekrönt. Herausragend ist der Start-Ziel-Sieg eines kleinen landwirtschaftlichen Direktvermarktungsbetriebes: Peter Pollhammer aus Weißkirchen holte sich mit seinem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Im Gespräch mit der neuen AMS-Geschäftsstellenleiterin Elfriede Saufüssl verrät sie, dass sie auch selbst schon einmal arbeitslos war. | Foto: Hofbauer
3

Im Gespräch
Die neue Chefin am Mürzer Arbeitsmarkt

Wir haben mit der neuen AMS-Chefin Elfriede Saufüssl über ihre Herangehensweise, Wege und Ziele gesprochen. Seit 1. Juni ist Elfriede Saufüssl die neue Geschäftsstellenleiterin vom AMS Mürzzuschlag. Nach 30 Jahren im Service für Arbeitssuchende legt sie ihre neue Funktion mit viel Wertschätzung für jedermann und jedefrau an. Haben Sie sich in Ihrer neuen Funktion bereits eingelebt? ELFRIEDE SAUFÜSSL: Mein Vorgänger Manfred Juricek hat mich seit Dezember jeden Tag zwei Stunden in seinem Büro...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die HAK Absolventen haben sich vernetzt: Reinhard Welser, Siegfried Baumgartner, Barbara Abel, Dominik Köck, Nicole Schaufler und Barbara Winkler. | Foto: HAK Mürzzuschlag

Neugründung
Absolventenverband der HAK Mürzzuschlag

Mit einem ersten Treffen Anfang Juli fiel der Startschuss für die Gründung eines Absolventenverbandes der HAK Mürzzuschlag. Gemeinsam wurden die Ziele definiert, die Statuten für den Verein ausgearbeitet und der Vorstand gewählt. Die Leitung ist dabei fest in Unternehmerinnenhand. Zur Obfrau des Vereins wurde die Unternehmensberaterin Barbara Abel gewählt, als Stellvertreterin wird sie die IT Expertin Nicole Schaufler tatkräftig unterstützen. Weiteres aktiv im Vorstand mitarbeiten werden:...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Unternehmen "Kreativkopf" und "Weinhandel Stadlober" am Schiffländ in Bruck an der Mur
Video 16

Jung, Klein & Erfolgreich
Als Familie erfolgreich - privat und beruflich (+ Video)

Weinhandel StadloberIn der Reihe Jung, Klein & Erfolgreich - eine Kooperation von Wirtschaftskammer und Woche - stellen wir diesmal ein Unternehmerpaar aus Bruck an der Mur vor. Seit 2015 gibt es den Weinhandel Stadlober "neu" in Bruck an der Mur. Im Jahr 2020 kam „Kreativkopf“ hinzu.15 Jahre zuvor hat der weinaffine Vater des jetzigen Besitzers Christian Stadlober hobbymäßig mit dem Weinhandel begonnen. Der Junior, mit 17 Jahren Sqash-Europameister, träumte damals noch von einer internationale...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
TÜV Austria Lead Auditor Ingold Wilhelmer prüfte Kathrin Podolan, Michael Grath und die Sam GmbH. Beraten wurden sie dabei von Lini Jauk. | Foto: Hofbauer

Qualitätsmanagement
Die Kindberger Sam GmbH und die Mutter aller Normen

Wachstum bei gleichbleibender Qualität – die Kindberger Sam GmbH ist auf dem richtigen Weg. Als die Mutter aller Normen im Qualitätsmanagement wird die "ISO 9001:2015" bezeichnet. Unternehmen, die das Zertifikat tragen, entsprechen international geforderten Qualitätsstandards. Als Träger des heiß begehrten Zertifikats darf sich nun die Sam GmbH aus Kindberg bezeichnen. Sam GmbH hat schon vieles richtig gemachtDas Sicherheitsunternehmen, das sich auf CE-Kennzeichnungen spezialisiert hat, ist in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Nicht aufzuhalten: Die Steiermark scheint sich gut von der Corona-Krise zu erholen. | Foto: K. Maderbacher
2 1 2

Positive Stimmung
Steiermark hofft auf Aufschwung und Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die steirische Wirtschaft ist vorsichtig optimistisch: Das WIFO prognostiziert für das heurige Jahr einen Wirtschaftsaufschwung und einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die heimischen Betriebe hätten die Krise gut gemeistert, man befinde sich im größten Wirtschaftsaufschwung seit Anfang der 1970er Jahre, vermeldet das steirische Wirtschaftsressort. Die Prognosen des WIFO für das heurige Jahr würden das bestätigen. Auch den Arbeitsmarkt gelte es im Auge zu behalten: So waren im Juni 2021 noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Michael Ulm ist Bezirksvorsitzender der Jungunternehmer. | Foto: Martin Meieregger

Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag
Die Stimmung bei den Jungunternehmern geht nach oben

Die jungen Unternehmer im Bezirk sind hochmotiviert, das aktuelle Konjunkturbarometer zeigt endlich wieder nach oben. Einer aktuellen Umfrage zufolge steigt die Stimmung bei den heimischen Jungunternehmern wieder merklich: Von den rund 1.300 Befragten glaubt immerhin knapp die Hälfte an einen Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Zum Vergleich: Vor einem Jahr lag der Wert nur bei 15 Prozent. Somit liegen die Umfragewerte auf Vorkrisenniveau. Man möchte also wieder investieren und auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Stella Legat aus Bruck an der Mur und ihr Hund "Captain" sind die Hauptdarsteller im Imagevideo von AT&S. | Foto: AT&S
Video 5

Eine Bruckerin spielt die Hauptrolle im neuen AT&S-Imagevideo

Ein neues AT&S-Imagevideo gibt Einblick in die Zukunft der Digitalisierung. Stella Legat aus Bruck an der Mur ist die Hauptakteurin. LEOBEN, GRAZ. AT&S, einer der global führenden Hersteller von substratähnlichen Leiterplatten und ICSubstraten, zeigt in seinem neuen Imagevideo eindrucksvoll, welchen wichtigen Anteil AT&S-Produkte in der Digitalisierung haben und warum die Lösungen die Basis und der Enabler für Vernetzung und Digitalisierung der Welt ist. „Der Film besteht aus zwei parallelen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Beatrix Brandner zeigt neue regionale Produkte. Frisch eingetroffen: Premium Hochlandkaffee aus Honduras, von Produzenten aus Pöllauberg. | Foto: Koidl
5

Trixi's Dorfmarkt
Ein neues Konzept, das funktioniert

Regionales und Nachhaltiges im Sortiment: Eine erste Bilanz nach einem Jahr Bestehen von "Trixi's Dorfmarkt" in Stanz. Für den Stanzer Nahversorger "Trixi's Dorfmarkt" wurde ein völlig neues Marktmodell entwickelt. Nach einem Jahr Bestehen wollte die WOCHE wissen, wie der innovative Dorfmarkt von Beatrix Brandner angenommen wird und was die Herausforderungen im ohnehin coronabedingt schwierigen Jahr waren. Regionale Produkte "Es läuft wirklich sehr gut. Alle unsere Ideen, die wir in diesem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.