In Scheifling werden die Lachmuskeln beansprucht
Noch drei Aufführungen am Wochenende

Eine der vielen Szenen die für viel Heiterkeit im Publikum sorgt,  | Foto: Anita Galler
270Bilder
  • Eine der vielen Szenen die für viel Heiterkeit im Publikum sorgt,
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

„Küsse für die Tanten“, so das Theaterstück, dieses wurde am Freitagabend erstmals und am Samstagabend nochmals im Festsaal der Mittelschule in Scheifling aufgeführt. Beide Aufführungen waren ausverkauft. Der Theaterverein Scheifling- St. Lorenzen hat sich für dieses Jahr das Lustspiel in drei Akten von Erika Elisa Karg gewählt. An beiden Abenden sorgte das Theaterstück für viel Heiterkeit im Publikum, die Rollenspieler sorgten dafür, dass die Lachmuskeln mit Sicherheit sehr beansprucht waren.

SCHEIFLING. Timo besucht mit seiner Freundin Heike während der Semesterferien seine unverheirateten Tanten. Da die Tanten nicht wissen dürfen, dass er mit dem Motorrad angekommen ist, stellt er Heikes Maschine beim Nachbar Fritz in den Schuppen. Die Lederanzüge und Sturzhelme versteckt er in der Stube hinter dem Sofa. Durch Zufall finden die Tanten die Sachen jedoch und als die neugierige Vevi ihnen auch noch erzählt, dass die Bank von zwei Motorradfahrern überfallen wurde, nehmen sie an, dass Timo und Heile die Täter sind. Diese Annahme führt natürlich zu einem Chaos. Und wie dieses Chaos ausgeht, das wird in diesem Stück humorvoll gezeigt.


Die Rollen spielen:
Alma Jung: Barbara Petzl, Berta Jung: Maria Pichler, Christa Jung: Klara Maria Rundhammer, Timo Jung: Michael Rössler, Heike Baum: Lena Taferner, Vevi Vogel: Petra Petzl, Fritz Scholle: Gert Rundhammer, Max Maier: Alfred Kochgruber – Rieberer, Polizist Hans Schnurr: Thomas Zechner, Paul Baum: Hannes Winkler.

Weitere Aufführungstermine

Freitag, 15. November, Samstag, 16. November jeweils um 20.00 Uhr und Sonntag, 17. November um 14.00 Uhr wiederum im Festsaal der MS Scheifling. Vorverkauf bei Trafik Eva Haid in Scheifling um € 9,00, AK € 11,00. Nachmittagsvorstellung € 12,00 inkl. Kaffee und Kuchen.

Das könnte dich auch interessieren:

Opernarien, Wienerlieder und Jodler erklangen in Murau
Seniorenbund ermittelte Kegelmeister
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.