So schön kann der Frühling sein...

- Mit einer schwungvollen Polonaise wurde der Frühlingsball eröffnet.
- Foto: K.K.
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Landjugend Knittelfeld lud wieder zum Frühlingsball in die Zechnerhalle.
KOBENZ. Wer da nicht Frühlingsgefühle verspürte, dem war eindeutig nicht zu helfen. Knittelfelds Landjugend punktete am vergangenen Wochenende wieder einmal voll und lud zur dritten Auflage ihres Frühlingsballes in die Kobenzer Zechnerhalle. Fast ein Muss, denn die Premiere dieses Events vor zwei Jahren ließ keine andere Entscheidung zu.
Zusammenarbeit unter den zehn Ortsgruppen wird dabei großgeschrieben und so legten Mädchen und Burschen aus allen Gemeinden Hand an und zauberten ein Unterhaltungspaket herbei, das keinen Wunsch offen ließ. Disco, geschmackvolle Bars im Holzstil, eine perfekt einstudierte Eröffnungspolonaise vom Feinsten und viel unterhaltsamer Small Talk, an dem sich auch prominente Gäste beteiligten.
Fesche Dirndln und maskuline Träger knackiger Lederhosen tummelten sich nach der unter großem Beifall vorgetragenen Polonaise auf der Tanzfläche, begrüßt von den Landjugend-Chefitäten Lisa-Maria Horner und Thomas Klumaier. Und so stimmte bei dieser trachtigen Ballnacht einfach alles und ließ das einstimmige Urteil aufkommen: „Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder!“
Als Ehrengäste mit dabei waren unter anderem Landtagsabgeordneter Hermann Hartleb, Kammerobmann Matthias Kranz, Bezirksbäuerin Bernadette Hartleb, Ex-Stadtchef Siegfried Schafarik, Gründungsobmann Anton Hubmann, Oberlandler-Chef Holger Winter und Jungbauern-Obmann Leo Madl.
Nächstes Event
Der Landjugend-Bezirksvorstand und die Ortsgruppe Kleinlobming arbeiten übrigens schon am nächsten Großereignis: Der Landesentscheid im Sensenmähen wird heuer in Großlobming über die Bühne gehen. Am 13. Juni 2015 werden sich die besten Mäherinnen und Mäher des Landes messen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.